Voting in der Community ⬆️⬇️

Wenn euch Beiträge von anderen Usern gefallen, könnt ihr dies durch eine positive Bewertung zeigen und wenn ihr angemeldet seid, so sogar Punkte vergeben. Erfahrt hier mehr zu unserem Bewertungssystem: Voting in der deutschen Apple Support Community


Thread wurde vom System oder vom Community-Team geschlossen.

Fotos in fotos.app importieren funktioniert nicht

Hallo zusammen


Ausgangslage: iPhoneXR wird an iMac angeschlossen. Beide Geräte auf letztem Release-Stand.

Die Foto-Mediathek habe ich auf einer DS218 ausgelagert.


Wenn ich nun das iPhone über Kabel an den iMac anschliesse kommt zwar die Foto.app und ich kann Bilder markieren zum Import, dieser startet vermeintlich auch. Aber es passiert auch beim Markieren 1 Fotos nach Stunden nix.


Ich finde auch nirgends eine Fehlermeldung.


Jemand einen Tipp? Ich zähle auf euch!


Bests, Martin

iMac Pro

Gepostet am 25. Dez. 2021 15:55

Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

Gepostet am 26. Dez. 2021 10:34

Wenn das DS218 (Synology NAS) über das Netzwerk angeschlossen ist, wirst du früher oder später Probleme mit der Fotos-Mediathek bekommen. Fotos ist dafür entworfen, dass die Mediathek auf einem lokalen Laufwerk liegt. Wenn du über das Netzwerk auf die Fotos-Mediathek zugreifst, kann sie beschädigt werden. Man merkt es meistens nicht gleich, aber durch falsch synchronisierte Schreibzugriffe können widersprüchliche Dateneinträge entstehen oder Daten verloren gehen. Alle warnt explizit davor: Deine Fotos-Mediathek verschieben, um Speicherplatz auf dem Mac zu sparen - Apple Support (DE)

"Stelle sicher, dass dein externes Speichergerät, z. B. ein USB- oder Thunderbolt-Laufwerk, für Mac formatiert ist: entweder im Format APFS oder Mac OS Extended (Journaled).

Es ist nicht möglich, deine Mediathek auf einem Speichergerät zu speichern, das für Time Machine-Backups verwendet wird. Um einen möglichen Datenverlust zu vermeiden, speichere deine Mediathek nicht auf einem Wechseldatenträger wie einer SD-Karte oder einem USB-Flash-Laufwerk oder auf einem Gerät, das über dein Netzwerk oder das Internet freigegeben wird, z. B. über einen cloudbasierten Speicherdienst."


Du schreibst: "Beide Geräte auf letztem Release-Stand." Meinst du damit, dass auf dem Mac macOS 12.1 Monterey läuft und auf dem iPhone iOS 15.1 läuft?


Ist auf dem iPhone eventuell iCloud Fotos aktiviert?


Ähnliche Fragen

6 Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

26. Dez. 2021 10:34 als Antwort auf Dinu64

Wenn das DS218 (Synology NAS) über das Netzwerk angeschlossen ist, wirst du früher oder später Probleme mit der Fotos-Mediathek bekommen. Fotos ist dafür entworfen, dass die Mediathek auf einem lokalen Laufwerk liegt. Wenn du über das Netzwerk auf die Fotos-Mediathek zugreifst, kann sie beschädigt werden. Man merkt es meistens nicht gleich, aber durch falsch synchronisierte Schreibzugriffe können widersprüchliche Dateneinträge entstehen oder Daten verloren gehen. Alle warnt explizit davor: Deine Fotos-Mediathek verschieben, um Speicherplatz auf dem Mac zu sparen - Apple Support (DE)

"Stelle sicher, dass dein externes Speichergerät, z. B. ein USB- oder Thunderbolt-Laufwerk, für Mac formatiert ist: entweder im Format APFS oder Mac OS Extended (Journaled).

Es ist nicht möglich, deine Mediathek auf einem Speichergerät zu speichern, das für Time Machine-Backups verwendet wird. Um einen möglichen Datenverlust zu vermeiden, speichere deine Mediathek nicht auf einem Wechseldatenträger wie einer SD-Karte oder einem USB-Flash-Laufwerk oder auf einem Gerät, das über dein Netzwerk oder das Internet freigegeben wird, z. B. über einen cloudbasierten Speicherdienst."


Du schreibst: "Beide Geräte auf letztem Release-Stand." Meinst du damit, dass auf dem Mac macOS 12.1 Monterey läuft und auf dem iPhone iOS 15.1 läuft?


Ist auf dem iPhone eventuell iCloud Fotos aktiviert?


Fotos in fotos.app importieren funktioniert nicht

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden.