Voting in der Community ⬆️⬇️

Wenn euch Beiträge von anderen Usern gefallen, könnt ihr dies durch eine positive Bewertung zeigen und wenn ihr angemeldet seid, so sogar Punkte vergeben. Erfahrt hier mehr zu unserem Bewertungssystem: Voting in der deutschen Apple Support Community


Thread wurde vom System oder vom Community-Team geschlossen.

Mein iPhone SE stellt nicht mehr automatisch auf mobile Daten um, wenn ich WLAN verlasse

Mein SE stellt nicht mehr automatisch auf mobile Daten um, wenn ich ein WLAN verlasse. Muss unterwegs das iPhone aus und wieder einschalten. Dieses Problem habe ich, seit ich von mbudget zu upc gewechselt habe.

weiss jemand Bescheid?



[Betreff vom Moderator bearbeitet]

iPhone SE, iOS 13

Gepostet am 29. Dez. 2021 14:58

Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

Gepostet am 31. Dez. 2021 09:05

Hallo beat71,



hast du diesbezüglich denn schon mal beim UPC Kontakt Support nachgefragt? Da du ja schreibst, dass das Problem seit dem Wechsel besteht.


Versuche sonst auch einmal einen erzwungenen Neustart am iPhone: Neustart des iPhone erzwingen


und setze gegebenenfalls die Netzwerkeinstellungen zurück:


"„Einstellungen“ > „Allgemein“ > „iPhone übertragen/zurücksetzen“ > „Zurücksetzen“ > Netzwerkeinstellungen zurücksetzen: Alle Netzwerkeinstellungen werden zurückgesetzt. Außerdem wird der unter „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Info“ zugeordnete Name auf „iPhone“ zurückgesetzt. Zertifikate, die manuell als vertrauenswürdig eingestuft wurden (etwa für Websites), werden in „nicht vertrauenswürdig“ geändert.

Möglicherweise wird auch das mobile Datenroaming deaktiviert. (Weitere Informationen findest du unter Anzeigen oder Ändern der Einstellungen für die Mobilfunknutzung auf dem iPhone.)

Beim Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen werden bisher benutzte Netzwerke und VPN-Einstellungen entfernt, die nicht mithilfe eines Konfigurationsprofils bzw. des MDM-Servers (Mobile Device Management) installiert wurden. Die Option „WLAN“ wird deaktiviert und wieder aktiviert. Dabei werden alle eventuell vorhandenen Verbindungen zu Netzwerken getrennt. Die Einstellungen für die Optionen „WLAN“ und „Auf Netze hinweisen” bleiben aktiviert."

aus: Zurücksetzen des iPhone auf die Standardwerte



Alles Gute und

Liebe Grüße

2 Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

31. Dez. 2021 09:05 als Antwort auf beat71

Hallo beat71,



hast du diesbezüglich denn schon mal beim UPC Kontakt Support nachgefragt? Da du ja schreibst, dass das Problem seit dem Wechsel besteht.


Versuche sonst auch einmal einen erzwungenen Neustart am iPhone: Neustart des iPhone erzwingen


und setze gegebenenfalls die Netzwerkeinstellungen zurück:


"„Einstellungen“ > „Allgemein“ > „iPhone übertragen/zurücksetzen“ > „Zurücksetzen“ > Netzwerkeinstellungen zurücksetzen: Alle Netzwerkeinstellungen werden zurückgesetzt. Außerdem wird der unter „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Info“ zugeordnete Name auf „iPhone“ zurückgesetzt. Zertifikate, die manuell als vertrauenswürdig eingestuft wurden (etwa für Websites), werden in „nicht vertrauenswürdig“ geändert.

Möglicherweise wird auch das mobile Datenroaming deaktiviert. (Weitere Informationen findest du unter Anzeigen oder Ändern der Einstellungen für die Mobilfunknutzung auf dem iPhone.)

Beim Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen werden bisher benutzte Netzwerke und VPN-Einstellungen entfernt, die nicht mithilfe eines Konfigurationsprofils bzw. des MDM-Servers (Mobile Device Management) installiert wurden. Die Option „WLAN“ wird deaktiviert und wieder aktiviert. Dabei werden alle eventuell vorhandenen Verbindungen zu Netzwerken getrennt. Die Einstellungen für die Optionen „WLAN“ und „Auf Netze hinweisen” bleiben aktiviert."

aus: Zurücksetzen des iPhone auf die Standardwerte



Alles Gute und

Liebe Grüße

Mein iPhone SE stellt nicht mehr automatisch auf mobile Daten um, wenn ich WLAN verlasse

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden.