Voting in der Community ⬆️⬇️

Wenn euch Beiträge von anderen Usern gefallen, könnt ihr dies durch eine positive Bewertung zeigen und wenn ihr angemeldet seid, so sogar Punkte vergeben. Erfahrt hier mehr zu unserem Bewertungssystem: Voting in der deutschen Apple Support Community


Thread wurde vom System oder vom Community-Team geschlossen.

Upgrade von macOS High Sierra auf macOS Monterey

Hallo! Ist ein Upgrade von High Sierra 10.13.6 direkt auf Monterey zu empfehlen? Was muss beachten? Es handelt sich hierbei um ein MacBook Air 2017. Vielen Dank!!


Gepostet am 05. Jan. 2022 17:29

Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

Gepostet am 05. Jan. 2022 17:47

Hey Dany_da_Step,


vor jedem Upgrade/Update solltest du ein externes Backup ❗️deiner wichtigsten Daten anlegen,


und vor Installationsbeginn führe, sofern Intel-Mac, einen NVRAM reset aus: starte den Mac mit den gedrückten 4 Tasten "option cmd P R" und lasse die Tasten erst dann los, wenn nach dem ersten ein zweiter, lauter Startton erklingt ✅


Ein Upgrade auf Monterey, MacOS 12, möchte ich persönlich dir an dieser Stelle und zu dieser Zeit noch nicht anraten, denn Monterey enthält noch einige kleinere "Unstimmigkeiten", die sicherlich in den nächsten Wochen beseitigt werden.


Stattdessen kann ich dir bedenkenlos das Upgrade auf Big Sur empfehlen.


Starte Safari ❗️ und klicke einfach den mit rotem Pfeil markierten Link auf der nachfolgenden Seite des Apple Support an


https://support.apple.com/de-de/HT211683



wodurch du automatisch in den App Store portiert wirst,



aus dem du Big Sur laden und installieren kannst.


Wichtig ❗️

MacOS Catalina, Big Sur und Monterey arbeiten in 64bit-Architektur, wodurch die Ausführung von 32bit-Apps nicht mehr möglich ist; ferner musst du deine Peripheriegeräte (Drucker, Scanner etc.) an das neue MacOS bzw. an die jeweilige 64bit-Umgebung anpassen.


Für das Upgrade auf MacOS Big Sur brauchst du mindestens 36 GB ❗️freien Speicherplatz auf deinem Startlaufwerk/SSD; ferner sollte keine Antiviren-Software installiert sein, die eine reibungslose Installation von Big Sur oder Monterey verhindern wird 🍎


Für das Upgrade auf MacOS Monterey brauchst du mindestens 26 GB ❗️freien Speicherplatz auf deinem Startlaufwerk/SSD; auch hier gilt: keine Antiviren-Software installiert.


Wenn du Monterey installieren möchtest, starte Safari ❗️und klick auf den nachfolgenden Link


macOS Monterey laden


der dich wiederum in den App Store portiert,



aus dem sich Monterey laden und installieren läßt.


Des Weiteren möchte ich dir für all diese Upgrade-Möglichkeiten einen "clean install" empfehlen, d.h. SSD komplett löschen (APFS, GUID-Partitionstabelle) 🍏


Bei Problemen, --> wieder Com 😎


Liebe Grüße

Manfred

5 Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

05. Jan. 2022 17:47 als Antwort auf Dany_da_Step

Hey Dany_da_Step,


vor jedem Upgrade/Update solltest du ein externes Backup ❗️deiner wichtigsten Daten anlegen,


und vor Installationsbeginn führe, sofern Intel-Mac, einen NVRAM reset aus: starte den Mac mit den gedrückten 4 Tasten "option cmd P R" und lasse die Tasten erst dann los, wenn nach dem ersten ein zweiter, lauter Startton erklingt ✅


Ein Upgrade auf Monterey, MacOS 12, möchte ich persönlich dir an dieser Stelle und zu dieser Zeit noch nicht anraten, denn Monterey enthält noch einige kleinere "Unstimmigkeiten", die sicherlich in den nächsten Wochen beseitigt werden.


Stattdessen kann ich dir bedenkenlos das Upgrade auf Big Sur empfehlen.


Starte Safari ❗️ und klicke einfach den mit rotem Pfeil markierten Link auf der nachfolgenden Seite des Apple Support an


https://support.apple.com/de-de/HT211683



wodurch du automatisch in den App Store portiert wirst,



aus dem du Big Sur laden und installieren kannst.


Wichtig ❗️

MacOS Catalina, Big Sur und Monterey arbeiten in 64bit-Architektur, wodurch die Ausführung von 32bit-Apps nicht mehr möglich ist; ferner musst du deine Peripheriegeräte (Drucker, Scanner etc.) an das neue MacOS bzw. an die jeweilige 64bit-Umgebung anpassen.


Für das Upgrade auf MacOS Big Sur brauchst du mindestens 36 GB ❗️freien Speicherplatz auf deinem Startlaufwerk/SSD; ferner sollte keine Antiviren-Software installiert sein, die eine reibungslose Installation von Big Sur oder Monterey verhindern wird 🍎


Für das Upgrade auf MacOS Monterey brauchst du mindestens 26 GB ❗️freien Speicherplatz auf deinem Startlaufwerk/SSD; auch hier gilt: keine Antiviren-Software installiert.


Wenn du Monterey installieren möchtest, starte Safari ❗️und klick auf den nachfolgenden Link


macOS Monterey laden


der dich wiederum in den App Store portiert,



aus dem sich Monterey laden und installieren läßt.


Des Weiteren möchte ich dir für all diese Upgrade-Möglichkeiten einen "clean install" empfehlen, d.h. SSD komplett löschen (APFS, GUID-Partitionstabelle) 🍏


Bei Problemen, --> wieder Com 😎


Liebe Grüße

Manfred

05. Jan. 2022 19:10 als Antwort auf Mercutio

Hab vielen Dank für diese ausführliche und kompetente Antwort! Ich werde deinem Rat folgen und erstmal auf Big Sur wechseln, bis Monterey ausgefeilt ist. Danke auch für die vielen How-to-do- Tipps - ich werde mich daran halten. Backups werden regelmäßig vorgenommen.


Sollte alles wunschgemäß glatt laufen, herzlichen Dank!


Liebe Grüße, Dany



Upgrade von macOS High Sierra auf macOS Monterey

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden.