Voting in der Community ⬆️⬇️

Wenn euch Beiträge von anderen Usern gefallen, könnt ihr dies durch eine positive Bewertung zeigen und wenn ihr angemeldet seid, so sogar Punkte vergeben. Erfahrt hier mehr zu unserem Bewertungssystem: Voting in der deutschen Apple Support Community


Thread wurde vom System oder vom Community-Team geschlossen.

Bis zu welchem Datum kann ich mein MacBook Air (13", Anfang 2015) auf macOS Monterey upgraden? Bzw. ab wann kann ich es nicht mehr upgraden?

Bis zu welchem Datum kann ich mein MacBook Air (13", Anfang 2015) auf Monterey upgraden? Bzw. ab wann kann ich es nicht mehr upgraden?

MacBook Air 13″, macOS 10.14

Gepostet am 06. Feb. 2022 18:56

Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

Gepostet am 07. Feb. 2022 06:43

Die neuen Systemversionen kommen immer im Herbst heraus. Beispielsweise wurde Monterey am 25. Oktober 2021 veröffentlicht. Vermutlich wird das nächste System ebenfalls im Oktober erscheinen. Wenn du den Mac vorteilhaft verkaufen willst, mache es, während Monterey noch das aktuelles System ist, spätestens wenn Apple die nächste Version auf einer World Wide Developer Conference vorgestellt hat.


6 Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

07. Feb. 2022 06:43 als Antwort auf marlies240

Die neuen Systemversionen kommen immer im Herbst heraus. Beispielsweise wurde Monterey am 25. Oktober 2021 veröffentlicht. Vermutlich wird das nächste System ebenfalls im Oktober erscheinen. Wenn du den Mac vorteilhaft verkaufen willst, mache es, während Monterey noch das aktuelles System ist, spätestens wenn Apple die nächste Version auf einer World Wide Developer Conference vorgestellt hat.


06. Feb. 2022 20:34 als Antwort auf marlies240

Ist dein MacBook Air zur Zeit noch auf auf Monterey und kann noch 32-Bit code ausführen? Da ich immer noch Programme und Geräte habe, für die es keine Monterey 64-bit Software gibt, habe ich meine Jahrgang 2015 Macs auf Monterey gelassen. Mit dem System laufen sie gut, und ich kann dort immer noch alte Videos und Bilder konvertieren, deren Format auf den neueren Systemen nicht mehr unterstützt wird. Der neue Mac läuft unter Monterey.

Falls du planen solltest, demnächst einen neuen Mac zu kaufen, würde ich den älteren erst einmal auf Mojave lassen, bis du dir sicher bist, dass du Mojave nicht mehr brauchst. Ich finde immer noch gelegentlich alte Videos, eingebettet in alten PowerPoint Präsentationen, die ich unter Monterey nicht mehr abspielen kann und auf den Mojave Macs konvertieren muss. Oder alte Bilder in Mail Anhängen usw. Ich muss gelegentlich noch Audio Dateien in GarageBand Projekten in ein neueres Format wandeln. Es ist wirklich schwierig, sicherzustellen, dass alle Altlasten konvertiert worden sind, bevor man den Sprung auf 64-Bit wagt. Da hilft es sehr, eine Zeit lang zweigleisig zu fahren, wenn man zwei Macs zur Verfügung hat, und nicht auf beiden dasselbe System fahren muss.


Aber ganz konkret zum Datum, bis wann du aktualisiert haben solltest - der Engpass und unberechenbare Faktor ist der App Store. Es ist sehr riskant, den upgrade auf Monterey zu verschieben, bis Monterey durch ein neueres System abgelöst worden ist, wenn dein Mac recht alt ist und du noch nicht alle Software besitzt, die für Monterey neu herausgekommen ist.


Das "Worst Case" Szenario: Du wartest mit der Aktualisierung auf Monterey, bis das neue System (vielleicht wird es macOS 13 "Death Valley" oder so heissen) herausgekommen ist. Und wir nehmen mal an, dass macOS 12 das Ende der Fahnenstange für MacBook Air (13", Anfang 2015) sein könnte. Nun möchtest du gerne Final Cut auf dem Mac für Monterey installieren, hast bisher aber nie Final Cut gekauft. Dann stellst du mit Schrecken fest, dass inzwischen eine neue Version von Final Cut im App Store verfügbar ist, die aber macOS 13 erfordert und du jetzt für macOS 12 kein Final Cut mehr kaufen kannst. Seit Apple den AppStore eingeführt hat, muss man bei der Software, die man gerne hätte, zugreifen, wenn man das aktuellste System installiert hat. Man darf nicht warten, bis das installierte System veraltet ist, und der eigene Mac nicht mehr auf ein System aktualisiert werden kann, mit dem man die gewünschte Software kaufen könnte. So geht es im Moment vielen Benutzern, die ihre Mac nur bis auf High Sierra aktualisieren können. Nachdem sie die Aktualisierung auf High Sierra installiert haben, können sie alte iLife Software (iMovie, GarageBand), die nicht mehr unter High Sierra läuft, nicht auf Versionen aktualisieren, die unter High Sierra laufen würden. Die Aktualisierung dieser Programme erfordert einen Kauf und nicht ein einfaches Update, aber der AppStore erlaubt es nur, diese Programme unter Monterey zu kaufen. wenn man zulange mit der Systemaktualisierung wartet, könnte man zwischen Baum und Borke sitzen. Man hat ein neueres System, aber die alten Programme laufen nicht mehr, und neue Programme kann man für eine jetzt veralteten Systemversion nicht mehr kaufen. dann bleibt einem nichts mehr übrig als zum noch älteren System zurückzukehren, für das man noch Software hat oder sich einen neuen Mac mit dem neuesten System zu kaufen, damit man die neuere software kaufen kann.


Solange man App Store Programme benötigt, sollte mindestes ein Mac das gerade aktuelle Program m installiert haben, so dass man die für einen wichtigen Programme erwerben und an die AppleID binden kann, solange man sie auf dieser Systemversion kaufen kann.





06. Feb. 2022 20:46 als Antwort auf Leonie

Ich habe noch Mojave auf meinem Mac. Ich habe keine Updates gemacht, da ich ITUNES benötige. In ITUNES habe ich meine Songs beschriftet. z.B. mit “Walzer” Mein DJ Programm greift auf ITUNES zu. Da Apple ja ITUNES nicht mehr zur Verfügung stellt, werde ich nun auf Windows wechseln. Wenn ich alle Daten auf meinem neuen Laptop habe, möchte ich dann Event. das Upgrade machen und den Mac Event. Verkaufen. Deshalb hätte ich gerne gewusst, wie lange ich mit Zeit lassen kann

06. Feb. 2022 20:52 als Antwort auf christine33

Ich habe noch Mojave auf meinem Mac. Ich habe keine Updates gemacht, da ich ITUNES benötige. In ITUNES habe ich meine Songs beschriftet. z.B. mit “Walzer” Mein DJ Programm greift auf ITUNES zu. Da Apple ja ITUNES nicht mehr zur Verfügung stellt, werde ich nun auf Windows wechseln. Wenn ich alle Daten auf meinem neuen Laptop habe, möchte ich dann Event. das Upgrade machen und den Mac Event. Verkaufen. Deshalb hätte ich gerne gewusst, wie lange ich mit Zeit lassen kann

Bis zu welchem Datum kann ich mein MacBook Air (13", Anfang 2015) auf macOS Monterey upgraden? Bzw. ab wann kann ich es nicht mehr upgraden?

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden.