Wie führe ich das aktuellste Softwareupdate an meinem Mac durch?

Wie führe ich das aktuellste Softwareupdate an meinem mac durch


[Betreff vom Moderator bearbeitet]

iMac 27″, macOS 10.13

Gepostet am 04. Apr. 2022 16:09

Antworten
Frage gekennzeichnet als ⚠️ Höchstrangige Antwort

Gepostet am 04. Apr. 2022 16:45

Hallo nilsfilor,


was hat du denn für einen iMac (Baujahr?)


Eigentlich sollte es so funktionieren, sicherlich kennst du das schon:

macOS auf dem Mac aktualisieren - Apple Support (DE)


Lass es mich wissen, wenn ich dir weiterhelfen konnte. Viel Erfolg! GS

3 Antworten
Sortiert nach: 
Frage gekennzeichnet als ⚠️ Höchstrangige Antwort

04. Apr. 2022 16:45 als Antwort auf nilsfilor

Hallo nilsfilor,


was hat du denn für einen iMac (Baujahr?)


Eigentlich sollte es so funktionieren, sicherlich kennst du das schon:

macOS auf dem Mac aktualisieren - Apple Support (DE)


Lass es mich wissen, wenn ich dir weiterhelfen konnte. Viel Erfolg! GS

Antworten

04. Apr. 2022 17:23 als Antwort auf nilsfilor

Hey nilsfilor,


das Modelljahr deines iMac entscheidet über mögliche Upgrades auf Mojave, Catalina, Big Sur oder Monterey.


Mojave


Catalina


Big Sur


Monterey


Vor jedem Upgrade/Update solltest du ein externes Backup ❗️deiner wichtigsten Daten anlegen


und vor Installationsbeginn solltest du einen NVRAM reset ausführen: starte den Mac mit den gedrückten 4 Tasten "option cmd P R"



und lasse die Tasten erst dann los, wenn nach dem ersten ein zweiter, lauter Startton erklingt.


Wenn die Tipps von G-S und imacneu nicht zum Erfolg führen und wenn dein iMac in einer der o.e. Listen für ein mögliches Upgrade auf Mojave, Catalina oder ein jüngeres MacOS aufgeführt ist, starte Safari ❗️und klicke einfach den mit rotem Pfeil markierten Link auf der nachfolgenden Seite des Apple Support an


Alte macOS-Versionen verwenden - Apple Support (DE)



oder für Monterey


macOS Monterey laden


wodurch du automatisch in den App Store portiert wirst,


🍏






aus dem du ein kompatibles MacOS in jedem Fall laden und installieren kannst.


Für das Upgrade auf MacOS Big Sur bzw. Monterey brauchst du mindestens 36 GB bzw. 26 GB❗️freien Speicherplatz auf deinem Startlaufwerk/HDD/SSD; ferner sollte keine Antiviren-Software installiert sein, die eine reibungslose Installation von Big Sur oder Monterey verhindern wird.


Wichtig ❗️

Ferner arbeiten Catalina, Big Sur und Monterey in 64bit-Architektur und führen keine 32bit-Apps mehr aus; ausserdem musst du deine Peripheriegeräte an das neue MacOS bzw. an die jeweilige 64bit-Umgebung anpassen.


Wenngleich nicht unbedingt erforderlich, möchte ich dir dennoch einen "clean install" empfehlen, d.h. die SSD/HDD des iMac komplett löschen (APFS, GUID-Partitionstabelle), wodurch natürlich alle Daten auf dem Volume/HDD/SSD unwiederbringlich verloren gehen, daher --> Backup!


Bei Problemen, --> wieder Com 😎


Liebe Grüße

Manfred

Antworten

Dieser Thread wurde vom System oder dem Community-Team geschlossen. Du kannst alle Beiträge positiv bewerten, die du hilfreich findest, oder in der Community nach weiteren Antworten suchen.

Wie führe ich das aktuellste Softwareupdate an meinem Mac durch?

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deinem Apple Account an, um Mitglied zu werden.