Voting in der Community ⬆️⬇️

Wenn euch Beiträge von anderen Usern gefallen, könnt ihr dies durch eine positive Bewertung zeigen und wenn ihr angemeldet seid, so sogar Punkte vergeben. Erfahrt hier mehr zu unserem Bewertungssystem: Voting in der deutschen Apple Support Community


Thread wurde vom System oder vom Community-Team geschlossen.

Backups auf iMac M1 - Fremdsoftware benutzen.

st es notwendig, eine Fremdsoftware für die Backups am iMac M1 zu benutzen, oder kommt eine menschlich, intuitiv und sicher gestaltete, moderne Backup-Lösung OHNE ICLOUD von Apple auf den Markt?

Die Backups mit "TimeMachine" passen nicht zu Apple und nicht zum 21 Jahrhundert.

Volumes erscheinen gräulich hinterlegt, Entfernen nicht möglich.

Entfernen von älteren Backups ist nicht möglich, Formatieren und Löschen von Backup-Volume auch nicht.

iMac 24″, macOS 12.4

Gepostet am 10. Juli 2022 13:52

Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

Gepostet am 10. Juli 2022 14:27

Bitte nicht Groß-/Kleinschreibung verwenden. APFS kann man verwenden. HFS Journaled dürfte aber auch noch funktionieren. Auch hier bitte nicht Groß-/Kleinschreibung verwenden. Mit Hilfe des Festplattendienstprogrammes sollte sich eine externe SSD auch löschen lassen. Möglicherweise ist die Verschlüsselung auch noch auf dem externen Medium aktiv. Diese mal zuvor deaktivieren.

5 Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

10. Juli 2022 14:27 als Antwort auf leszek

Bitte nicht Groß-/Kleinschreibung verwenden. APFS kann man verwenden. HFS Journaled dürfte aber auch noch funktionieren. Auch hier bitte nicht Groß-/Kleinschreibung verwenden. Mit Hilfe des Festplattendienstprogrammes sollte sich eine externe SSD auch löschen lassen. Möglicherweise ist die Verschlüsselung auch noch auf dem externen Medium aktiv. Diese mal zuvor deaktivieren.

10. Juli 2022 14:01 als Antwort auf leszek

Hallo Leszek,

ich verstehe nicht ganz was dir an Time Machine nicht gefällt.

Einfacher geht das Backup nicht. Laufwerk anschließen, Time Machine starten und der Rest läuft einfach von alleine.

Alte Sicherungen werden automatisch bereinigt um wieder Speicherplatz freizugeben.

Du musst nur sicherstellen, das auf der Backup Platte allgemein genug Platz für mind. 2 Sicherungen ist.

Gruß Alex

10. Juli 2022 14:10 als Antwort auf alegks

"..ich verstehe nicht ganz, was dir an Time Machine nicht gefällt." - ist keine konstruktive Stellungnahme und ohne Bezug zu meinen Bemerkungen.

Bei mir wird gar nichts "automatisch bereinigt", kein Speicherplatz wird wieder "freigegeben".

Ich will keine Volumes ausschließen sondern nur und ausschließlich einbeziehen "einschließen".

Die zur Verfügung stehenden Volumes werden in der Übersicht grau hinterlegt und lassen sich nicht entfernen.

Der Grund ist klar, davon wurden Backups erstellt.

Wenn ich allerdings alle gesicherten Backups löschen will, um Platz zu machen, geht es nicht.

Backups auf iMac M1 - Fremdsoftware benutzen.

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden.