Apple Event: WWDC24

Alle Neuigkeiten rund um die WWDC24 findet ihr in unseren Pressemitteilungen im Apple Newsroom.

Voting in der Community ⬆️⬇️

Wenn euch Beiträge von anderen Usern gefallen, könnt ihr dies durch eine positive Bewertung zeigen und wenn ihr angemeldet seid, so sogar Punkte vergeben. Erfahrt hier mehr zu unserem Bewertungssystem: Voting in der deutschen Apple Support Community


Thread wurde vom System oder vom Community-Team geschlossen.

Mac starten nach zurücksetzten nicht möglich.

Ich wollte mein MacBook zurück setzten, da ich es verkaufen will.


Nach dem ich alles Schritte befolgt habe, Startet es mit einem Ordner mit Fragezeichen drauf. Gestartet mit Command + R und dem Versuch eine Internetverbindung herzustellen, lande ich bei einer Welt mit Ausrufezeichen und dem Code -2003F.

MacBook Pro

Gepostet am 20. Juli 2022 23:07

Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

Gepostet am 20. Juli 2022 23:44

Hey MichaelFahr98


wenn das Startlaufwerk, die SSD/HDD, nicht defekt ist, wird deine Internetverbindung unterbrochen/unzureichend sein.


Du könntest versuchen, statt der WLAN-Verbindung eine LAN-Verbindung mittels ethernet-Kabel herzustellen...


Alternativ könntest du MacOS über einen bootfähigen USB-Stick/SSD erneut zu installieren (beim Start die "option"/"alt"-Taste gedrückt halten, bis die Startoptionen erscheinen.



Von hier aus könntest du dann MacOS ("Install macOS Monterey" nur als Beispiel) auf deinem Startlaufwerk neu installieren.


Wahlweise einen NVRAM reset ausführen: schalte das MacBook aus, warte 20 Sekunden, und dann starte es mit den gedrückten 4 Tasten "option cmd P R"



und lasse die Tasten erst dann los, wenn nach dem ersten ein zweiter, lauter Startton erklingt und sofort danach mit gedrückten Tasten "cmd R"/"option cmd R" in die Recovery booten, wobei "option cmd R" die Installation des für dein MacBook höchstmöglichen MacOS einleitet.


Wenn sich das Problem fortsetzt, --> wieder Com 😎


Liebe Grüße

Manfred

Ähnliche Fragen

1 Antwort
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

20. Juli 2022 23:44 als Antwort auf MichaelFahr98

Hey MichaelFahr98


wenn das Startlaufwerk, die SSD/HDD, nicht defekt ist, wird deine Internetverbindung unterbrochen/unzureichend sein.


Du könntest versuchen, statt der WLAN-Verbindung eine LAN-Verbindung mittels ethernet-Kabel herzustellen...


Alternativ könntest du MacOS über einen bootfähigen USB-Stick/SSD erneut zu installieren (beim Start die "option"/"alt"-Taste gedrückt halten, bis die Startoptionen erscheinen.



Von hier aus könntest du dann MacOS ("Install macOS Monterey" nur als Beispiel) auf deinem Startlaufwerk neu installieren.


Wahlweise einen NVRAM reset ausführen: schalte das MacBook aus, warte 20 Sekunden, und dann starte es mit den gedrückten 4 Tasten "option cmd P R"



und lasse die Tasten erst dann los, wenn nach dem ersten ein zweiter, lauter Startton erklingt und sofort danach mit gedrückten Tasten "cmd R"/"option cmd R" in die Recovery booten, wobei "option cmd R" die Installation des für dein MacBook höchstmöglichen MacOS einleitet.


Wenn sich das Problem fortsetzt, --> wieder Com 😎


Liebe Grüße

Manfred

Mac starten nach zurücksetzten nicht möglich.

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden.