AppleTV 4K vs. Samsung 4K Q8DN

Hallo liebe Community.


Ich habe seit gestern mein Apple TV 4K, die Einrichtung ging wie immer super einfach.

Bild und Ton habe ich auch.


Mich stört nur kolossal das ich zwei Fernbedienungen dafür nutzen muss.


Der Fernseher Q8DN von Samsung benutz die Samsung Smart Remote (leider) das heißt nur das Signal zum einschalten kommt über Infrarot, die restliche Kommunikation basiert auf irgendeinem Funkprotokoll (ich vermute Bluetooth).

Heißt:

Ich schalte den Apple TV mit der Siri Remote ein -> mein Fernseher geht nicht an.

Ich möchte über die Siri Remote meine Lautstärke verändern -> nichts passiert.

Was wohl funktioniert, wenn ich über die Siri Remote den Apple TV abschalte geht wenig später auch mein Fernseher aus.


Im Fernseher habe ich meine Menüs durchgeschaut, leider finde ich nichts brauchbares.

Es ist HDMI-CEC aktiviert, was bei Samsung ja Anynet+ heißt.


Man kann ja eine IR-Fernbedienung an das Apple TV anlernen, von wo kommt das Signal dann?

Von der Apple TV Box oder von der Siri Remote?

Ich würde nämlich am liebsten die Apple TV Box, wie alle meine anderen Geräte auch IM Schrank stehen lassen.

(Also, eigentlich keine Sichtverbindung zum TV)

Ich konnte zwar meine Samsung Smart Remote vor das Apple TV halten und die IR-Signale für Lauter, Leiser und Stumm speichern, aber es passiert nichts, wenn ich auf der Siri Remote die Tasten drücke.


Hat irgendjemand eine Idee? So ist das wirklich nervig.


Neuste Software ist auf dem Samsung TV, auf dem Apple TV auch, HDMI-Kabel habe ich schon mehrere durchprobiert.



Liebe Grüße

CarMagician



Gepostet am 13. Okt. 2022 12:23

Antworten

Ähnliche Fragen

3 Antworten
Sortiert nach: 

15. Okt. 2022 11:28 als Antwort auf CarMagician

Hallo CarMagician,



danke dir für deinen Beitrag!


Du hast die Möglichkeit entweder eine netzwerkbasierte Fernbedienung für Haussteuerungssysteme oder Infrarotfernbedienung mit deinem Apple TV zu verwenden. Mehr Informationen dazu sind in diesem Apple Support Artikel dazu zu finden: Wenn sich der Fernseher oder Receiver nicht mit der Apple TV Remote steuern lässt - Apple Support (DE). In dem Support Artikel wird auch beschrieben, wie du die Remote für die Lautstärke programmieren kannst.


Die Siri Remote verwendet zur Kommunikation einen Infrarotsensor in der Siri Remote selbst: Siri Remote (2. Generation) - Technische Daten (CH). Hast du denn momentan dein Apple TV im Schrank, so wie du es beschrieben hast oder wo genau stehen alle deine Geräte momentan?



Alles Gute für dich!

Antworten

15. Okt. 2022 12:01 als Antwort auf CarMagician

Hallo CarMagician,


ich würde dir vorschlagen, den Apple Support direkt zu kontaktieren, damit man sich das gemeinsam mit dir anschaut. 


Folge diesem Link, um Kontakt aufzunehmen: Apple – Support – Produktauswahl


Die direkten Rufnummern findest Du hier: Apple für Support und Service kontaktieren - Apple Support


Beste Grüße

Antworten

15. Okt. 2022 11:53 als Antwort auf MartinMu

Hallo

und danke für deine Antwort. :)


Ich hab das Vorgehen ausprobiert, leider funktioniert es nicht.

Die Lautstärkeregelung funktioniert weder über IR noch über HDMI-CEC.

Am  TV blinkt bei jedem drücken zwar die LED aber keine Veränderung passiert.

Antworten

Dieser Thread wurde vom System oder dem Community-Team geschlossen. Du kannst alle Beiträge positiv bewerten, die du hilfreich findest, oder in der Community nach weiteren Antworten suchen.

AppleTV 4K vs. Samsung 4K Q8DN

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deinem Apple Account an, um Mitglied zu werden.