Voting in der Community ⬆️⬇️

Wenn euch Beiträge von anderen Usern gefallen, könnt ihr dies durch eine positive Bewertung zeigen und wenn ihr angemeldet seid, so sogar Punkte vergeben. Erfahrt hier mehr zu unserem Bewertungssystem: Voting in der deutschen Apple Support Community


Welche ist das aktuellste Betriebssystem für iMac 27" Ende 2013

Ich benötige für meinen iMac 27" ende 2013 ein Betriebssystem wo mindestens OS 12 oder neuer ist und ein Programm zu installieren mit dem ich arbeite!!


Was wäre das Aktuellste Betriebssystem womit mein iMac kompatibel wäre?


Mit was für einer Bitrate laufen die Programme (Big Sur, Monterey, Ventura)? 16bite oder 32bite? Nur lesbar oder auch schreibbar, bearbeiten?


Bedanke mich ganz herzlich wenn Sie mir weiterhelfen können!!


Lg

P. Maurer


[Betreff vom Moderator bearbeitet]

iMac 27″, macOS 10.14

Gepostet am 28. Okt. 2022 20:06

Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

Gepostet am 28. Okt. 2022 20:20

Auf deinem Mac läuft maximal Catalina (10.15). Ab einschliesslich dieser Version unterstützen alle macOS-Versionen nur noch 64Bit-Anwendungen.


Big Sur, Monterey und Ventura sind auf deinem Mac (nativ) nicht lauffähig.

2 Antworten

28. Okt. 2022 20:39 als Antwort auf Copivi

Hey Copivi,


in nativer Version sind die neueren MacOS Big Sur, Monterey und Ventura laut Apple nicht kompatibel mit deinem 2013er iMac.


Es bliebe dir allerdings noch die Option, ein gepatchtes MacOS (bis hin zu MacOS Monterey 12.6.1 oder auch MacOS Ventura 13.0) zu installieren, ein MacOS also, das zwar seitens Apple als nicht mehr kompatibel mit dem Typ oder dem Modelljahr deines iMac deklariert wird, das aber von einem fachkundigen Entwicklerteam für diese "nicht-kompatiblen" Rechner lauffähig gestaltet wurde.


Google mal "OpenCore Legacy Patcher" 😏


Diese im Vergleich zu Catalina deutlich fortgeschrittenen MacOS stellen natürlich mehr oder weniger höhere Anforderungen an die Hardware deines iMac, die in teils deutlich spürbaren Geschwindigkeitseinbussen resultieren werden, die jedoch zu einem nicht unwesentlichen Anteil durch die Installation des gepatchten MacOS auf eine moderne und schnelle über USB angebundene externe SATA SSD (z.B.)




kompensiert werden, von denen du den Rechner schneller booten betreiben kannst als von der in die Jahre gekommenen antiken internen mechanischen HDD/Fusion Drive.


Die Installation eine gepatchten MacOS stellt zwischenzeitlich mit dem OpenCore-Patcher in der Version 0.5.1 keine großartiger Herausforderung dar; allerdings solltest du umsichtig vorgehen und eine solch Installationen nicht in Angriff nehmen, wenn du nicht sattelfest im Umgang mit der Hard- und Software des iMac bist 🍎


Auf meinem MB Pro11,2 aus 2014 läuft gepatchtes Ventura 13.0 tadellos, und sogar auf meinem uralten 2008er Mac Pro laufen die gepatchten MacOS Mojave und Monterey 12.6.1 ohne jegliche Probleme.




Liebe Grüße

Manfred

Welche ist das aktuellste Betriebssystem für iMac 27" Ende 2013

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden.