Apple Event: WWDC24

Alle Neuigkeiten rund um die WWDC24 findet ihr in unseren Pressemitteilungen im Apple Newsroom.

Voting in der Community ⬆️⬇️

Wenn euch Beiträge von anderen Usern gefallen, könnt ihr dies durch eine positive Bewertung zeigen und wenn ihr angemeldet seid, so sogar Punkte vergeben. Erfahrt hier mehr zu unserem Bewertungssystem: Voting in der deutschen Apple Support Community


Fotos mit dem Aufnahmedatum aus der iCloud auf den PC speichern

Wenn ich Fotos von icloud.com auf den PC herunterlade, wie kann ich dann verhindern, dass die Dateien mit dem aktuellen Zeitstempel geschrieben werden? Ich möchte beim Speichern das Aufnahmedatum des Fotos beibehalten.

Gepostet am 16. Dez. 2022 15:28

Antworten
4 Antworten

02. Jan. 2023 09:11 als Antwort auf Klezmer01

Hallo Klezmer01,


mir ist kein Weg bekannt, um das Erstellungsdatum von der Datei an sich auf das Datum zu ändern an dem das Foto gemacht worden ist. Kannst du uns genauer erklären, warum du dies so vor hast?


Das Datum an dem das Foto gemacht worden ist, ist in der Datei fest verankert. Dafür sind die sogenannten EXIF Daten des Fotos zuständig. Wenn du dieses Foto jetzt zum Beispiel in die Fotos App importierst, sollte dir dort dann das richtige Aufnahmedatum angezeigt werden. Das Erstellungsdatum von der Datei an sich bleibt allerdings immer an dem Datum, an dem es runtergeladen worden ist.

Importieren von Fotos und Videos in der App „Fotos“ auf dem Mac – Übersicht


In diesem Fall kannst du Produktfeedback geben, dafür gibt es diese Webseite:


Product Feedback


Die Webseite an sich ist in Englisch, aber auch deutsches Feedback wird sich angeschaut. 


Liebe Grüße!

31. Dez. 2022 19:31 als Antwort auf Kaoru

Hallo Kaoru,

Danke für die Rückmeldung.

Der Rechner ist ein MacBook mit der Betriebssystemversion Ventura 13.0.1.

Das Herunterladen der Fotos aus der iCloud funktioniert nur als Download, was zur Folge hat, dass die Bild-Dateien anschließend alle das aktuelle Schreibe-Datum haben. Dokumente aus der iCloud hingegen kann ich als normale Dateien kopieren, sie behalten dann das letzte Änderungsdatum. Wie kann ich Fotos aus der Cloud auf eine Festplatte sichern, so dass sie mit dem Aufnahme-/ Erstellungsdatum gespeichert werden?

16. Mai 2023 22:27 als Antwort auf Marcel_IE

An diesem Problem hing ich auch lange Zeit. Apple Nutzer wissen den Wert einer Datumssignatur in der Dateieigenschaft nicht zu wertschätzen, daher hier mein Vorschlag für alle Windows Nutzer:

xcopy X:\"My Pictures"\iCloud Photos\*.* X:\"My Pictures"\Archiv 23\ /s /d:01-01-2023

Alle Dateien ab dem 1.1.23 werden in den Ordner X:\"My Pictures"\Archiv 23\ kopiert. Mitsamt aller dazugehörigen Informationen wie das Änderungsdatum:

Das geht aber leider nur mit den Dateien, die auch lokal abgelegt wurden

sonst gibt es mal wieder die tolle Meldung:

Fehler beim Erstellen der Datei - Der Clouddateianbieter wird nicht ausgeführt.

Die (bessere) Alternative ist Robocopy beispielsweise auf diese Art:

robocopy E:\MYPICT~1\ICLOUD~1\Photos /s E:\MYPICT~1\Jan2023 /minage:20230131 /maxage:20230101

Alle Fotos aus dem Januar23 werden in den dazugehörigen Ordner kopiert. Pfade mit Leerzeichen machen es nicht einfacher, aber so geht es auf jeden Fall auch.

Warum muss es Apple so schwer machen, an die eigenen Daten in dem Format ranzukommen, wie sie auch erbeten werden? Mit den Cloudlösungen ohne Verzeichnisstruktur ist alleine das Auslesen der Datenmengen eine Herausforderung.

Fotos mit dem Aufnahmedatum aus der iCloud auf den PC speichern

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden.