Apple Event: WWDC24

Alle Neuigkeiten rund um die WWDC24 findet ihr in unseren Pressemitteilungen im Apple Newsroom.

Voting in der Community ⬆️⬇️

Wenn euch Beiträge von anderen Usern gefallen, könnt ihr dies durch eine positive Bewertung zeigen und wenn ihr angemeldet seid, so sogar Punkte vergeben. Erfahrt hier mehr zu unserem Bewertungssystem: Voting in der deutschen Apple Support Community


Dateifreigabe unter macOS Ventura geht nicht mehr

Die Dateifreigabe zwischen zwei Macs (M2 MBA & iMac 2019) mit Ventura 13.2.1. im gleichen Netzwerk geht nicht mehr.

Es erscheint im besten Fall ein Ordnersymbol. Die Rechte wurden seit Monterey nicht geändert. Damals ging alles problemlos.

Die Komputernamen werden auch nicht mehr richtig angezeigt. Hier: "LM1 (3)", obwohl er "LM3" heisst.

In diversen Foren werden Möglichkeiten diskutiert. Dateifreigabe ausschalten, Neustart, Dateifreigabe wieder einschalten. etc. etc. Nichts bringt einen Erfolg. Apple muss hier nachbessern. Wann geschieht das? Irgend ein Hinweis?

Mit Bildschirmsynchronisation kann man notfalls arbeiten. Aber auch hier gibt es Fehler im Verhalten. Dateien werden z.B. via Drag'n'drop nicht kopiert etc.

MacBook Air, macOS 13.2

Gepostet am 31. März 2023 10:02

Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

Gepostet am 02. Apr. 2023 09:37

Hallo Metaphys,


ich selber benutze ebenfalls die Dateifreigabe, und habe bisher keine Probleme damit feststellen können. Für mich sieht es so aus, als würde eventuell ein Problem mit den Namen von den Macs bestehen. Kannst du mal die Dateifreigabe ausschalten, dann den Hostnamen der beiden Macs ändern, und erneut neu starten?

Ändern des Computer- oder lokalen Hostnamens auf dem Mac


Danach aktivierst du die Dateifreigabe erneut, und testest es mal. Geht es denn nur in diese eine Richtung nicht, oder in die andere Richtung ebenfalls nicht?


Inzwischen ist auch macOS 13.3 raus gekommen. Installiere dies mal auf beiden Macs und teste es dann erneut.

Software auf dem Mac aktualisieren

In Updates gibt es ja auch immer Verbesserungen. Eventuell wird dein Problem dadurch schon gelöst. 


Ich wünsche dir viel Erfolg dabei.


Liebe Grüße

3 Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

02. Apr. 2023 09:37 als Antwort auf Metaphys

Hallo Metaphys,


ich selber benutze ebenfalls die Dateifreigabe, und habe bisher keine Probleme damit feststellen können. Für mich sieht es so aus, als würde eventuell ein Problem mit den Namen von den Macs bestehen. Kannst du mal die Dateifreigabe ausschalten, dann den Hostnamen der beiden Macs ändern, und erneut neu starten?

Ändern des Computer- oder lokalen Hostnamens auf dem Mac


Danach aktivierst du die Dateifreigabe erneut, und testest es mal. Geht es denn nur in diese eine Richtung nicht, oder in die andere Richtung ebenfalls nicht?


Inzwischen ist auch macOS 13.3 raus gekommen. Installiere dies mal auf beiden Macs und teste es dann erneut.

Software auf dem Mac aktualisieren

In Updates gibt es ja auch immer Verbesserungen. Eventuell wird dein Problem dadurch schon gelöst. 


Ich wünsche dir viel Erfolg dabei.


Liebe Grüße

02. Apr. 2023 11:19 als Antwort auf Marcel_IE

Hallo Marcel_IE


Danke für den Hinweis auf 13.3. Nach dem Update auf beiden Rechnern funktioniert nun endlich wieder alles, wie es sein sollte! Dateifreigabe beider Rechner stabil und schnell.


Ich musste auf dem MBA allerdings den iMac von Hand mit smb://... verbinden, dessen Name immer noch irgendwo falsch hinterlegt ist, z.B unter Orte-Netzwerk. Dieser Name ist nun in den Finder-Fenstern unter Orte als nicht löschbares Überbleibsel noch vorhanden.


Herzlichen Dank für die Hilfe. Es sieht so aus, dass Apple das Problem mit dem Update endlich behoben hat. Trotzdem: Ein halbes Jahr war Dateifreigabe für mich und andere nicht benutzbar.


Beste Grüsse

Dateifreigabe unter macOS Ventura geht nicht mehr

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden.