Voting in der Community ⬆️⬇️

Wenn euch Beiträge von anderen Usern gefallen, könnt ihr dies durch eine positive Bewertung zeigen und wenn ihr angemeldet seid, so sogar Punkte vergeben. Erfahrt hier mehr zu unserem Bewertungssystem: Voting in der deutschen Apple Support Community


Wechsel des Speicherort des Musik-Medienordners

Mein derzeitiger Musik-Medienordner befindet sich auf einer 2TB HHD und möchte wegen erhöhtem Speed und Datensicherheit auf eine Samsung Portable SSD T7 (MU-PC2T0R/WW), 2 TB umziehen, aber wie?

iMac 24″, macOS 13.3

Gepostet am 13. Mai 2023 15:13

Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

Gepostet am 13. Mai 2023 17:21

Hi RYP,


bedenke bei deinem Vorhaben, dass du künftig immer deine externe Festplatte an deinen Mac angeschlossen sein muss, um Musik zu hören um auf deine Musik zuzugreifen.


Erstelle am Besten noch ein TimeMachine Backup bevor du diese Änderung vornimmst, sollten es beim Kopierprozess zu Problemen kommen, kannst du den aktuellen Stand wiederherstellen.



Bevor du beginnst, kontrolliere bitte auch ob bereits alle deine Dateien im Musik Medienordner gespeichert werden, hierzu sollten in den Einstellungen der Musik App die beiden Option (wie im Bild markiert) aktiviert sein:



Sollte das bis dato noch nicht so eingestellt worden sein, dann aktiviere diese beiden Option. Der Kopierprozess dauert je nach Datenmenge entsprechend lange. Standardmäßig ist deine Musik hier abgelegt: ~/Benutzer/Musik/ Erst wenn sich deine gesamte Musik innerhalb dieses Ordner befindet kannst du fortfahren (siehe Bild).



  1. Wähle in der App „Musik“  auf deinem Mac „Musik“ > „Einstellungen“ und klicke auf „Dateien“.
  2. Klicke auf „Ändern“ und wähle einen neuen Speicherort (also deine neue SSD) für deine Dateien aus, erstelle ggf. einen Unterordner in dem deine Musik abgelegt werd soll.
  3. Wähle in der Musik App „Ablage“ > „Mediathek“ > „Mediathek organisieren“.
  4. Wähle „Dateien zusammenlegen“.


Bei diesem Vorgehen bleiben deine alten Musikdaten im ursprünglichen Musik Ordner als Kopie erhalten, kontrolliere ob du an beiden Orten nun den selben Inhalt vorfindest (alte & neue Festplatte), dann kannst du die Musik-Dateien am ursprünglichen Speicherort löschen.



5 Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

13. Mai 2023 17:21 als Antwort auf RYP

Hi RYP,


bedenke bei deinem Vorhaben, dass du künftig immer deine externe Festplatte an deinen Mac angeschlossen sein muss, um Musik zu hören um auf deine Musik zuzugreifen.


Erstelle am Besten noch ein TimeMachine Backup bevor du diese Änderung vornimmst, sollten es beim Kopierprozess zu Problemen kommen, kannst du den aktuellen Stand wiederherstellen.



Bevor du beginnst, kontrolliere bitte auch ob bereits alle deine Dateien im Musik Medienordner gespeichert werden, hierzu sollten in den Einstellungen der Musik App die beiden Option (wie im Bild markiert) aktiviert sein:



Sollte das bis dato noch nicht so eingestellt worden sein, dann aktiviere diese beiden Option. Der Kopierprozess dauert je nach Datenmenge entsprechend lange. Standardmäßig ist deine Musik hier abgelegt: ~/Benutzer/Musik/ Erst wenn sich deine gesamte Musik innerhalb dieses Ordner befindet kannst du fortfahren (siehe Bild).



  1. Wähle in der App „Musik“  auf deinem Mac „Musik“ > „Einstellungen“ und klicke auf „Dateien“.
  2. Klicke auf „Ändern“ und wähle einen neuen Speicherort (also deine neue SSD) für deine Dateien aus, erstelle ggf. einen Unterordner in dem deine Musik abgelegt werd soll.
  3. Wähle in der Musik App „Ablage“ > „Mediathek“ > „Mediathek organisieren“.
  4. Wähle „Dateien zusammenlegen“.


Bei diesem Vorgehen bleiben deine alten Musikdaten im ursprünglichen Musik Ordner als Kopie erhalten, kontrolliere ob du an beiden Orten nun den selben Inhalt vorfindest (alte & neue Festplatte), dann kannst du die Musik-Dateien am ursprünglichen Speicherort löschen.



14. Mai 2023 10:41 als Antwort auf Pi88no

Pi88no,

perfekt! Das ist die Gebrauchsanweisung, die ich suchte! Vielen, vielen Dank! Ca. 1 TB Musikdateien liegen bisher auf einer 2TB Festplatte + einer 2TB BackUp Festplatte. Ich überlege jetzt entweder diese https://www.amazon.de/dp/B087DG39V8/?coliid=I34ZJG2H6HZU6J&colid=4BIPTZIPXZRZ&psc=1&ref_=list_c_wl_lv_ov_lig_dp_it

oder diese

https://www.amazon.de/dp/B0B25MJ1YT/?coliid=I1DK6DN30YQVH5&colid=4BIPTZIPXZRZ&psc=1&ref_=list_c_wl_lv_ov_lig_dp_it

mit diesem Gehäuse

https://www.amazon.de/dp/B0BGS3NZ4C/?coliid=I3JCFSOQFBDN48&colid=4BIPTZIPXZRZ&psc=1&ref_=list_c_wl_lv_ov_lig_dp_it

zu kaufen. Tipp?


14. Mai 2023 11:18 als Antwort auf RYP

Eine NVMe wird warm... sehr warm... vor allem ohne gute Kühlung. Bin mir nicht sicher ob du eine Heizung neben deinem Mac betreiben möchtest und wie sich diese im Dauereinsatz so schlägt.


Samsung baut an sich sehr gute SSDs, die T7 ist sicherlich keine schlechte Sache für dein Vorhaben. Hat wie fast alle SSDs einen SLC Schreibcache und kann damit nicht konstant die volle Schreibleistung bieten. Sollte sich bei dir aber nicht negativ auswirken, da du ja nicht dauerhaft sehr große Datenmengen auf die Festplatte schreibst, außer beim ersten mal... hier könnte es also etwas länger dauern.

30. Jan. 2024 14:05 als Antwort auf RYP

Hatte einer von Euch schon einmal die Herausforderung, dass er der Anleitung oben gefolgt ist, um dann festzustellen, dass ca. die Hälfte der Songs wunderbar abspielen (nachdem der Umzug auf eine andere externe Festplatte erfolgreich nach Anleitung umgesetzt wurde), aber die andere Hälfte überhaupt nicht spielt? Bei den Songs, die nicht abspielen, kommt allerdings auch keine Fehlermeldung, dass der Song nicht gefunden wird. Der Dateipfad stimmt, wenn man beim Song auf Informationen und dann Datei klickt. Auch auf der Festplatte finde ich den Song genau dort, wo er sein soll. Seltsam...

Irgend jemand eine Idee?

Wechsel des Speicherort des Musik-Medienordners

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden.