GPU Rechenprozessoren gemeinsam mit M2 Chip laufen lassen

ist es unmöglich oder nur nicht erwünscht?


ich suche eine Möglichkeit um ein H2OGPT model zügig offline laufen zu lassen.

gefunden habe ich PNY Professional GPU Rechenprozessoren.


die haben weder monitor anschlüsse noch stromanschlüsse.


sollen nur unabhängig von der M2 GPU Rechenaufgaben erledigen um das Grund system des M2 Ultra möglichst last frei zu halten...


kommen vielleicht noch apple silicon Rechenprozessor karten? vielleicht mit 130 gpu cores die unabhängig vom system ansprechbar sind?


oder gibt es schon Lösungen aus dem hause apple?


[Betreff vom Moderator bearbeitet]

Mac Pro (2023)

Gepostet am 07. Juli 2023 13:23

Antworten
Frage gekennzeichnet als ⚠️ Höchstrangige Antwort

Gepostet am 07. Juli 2023 19:27

Hi Sonardefence,


externe GPU werden von M1/2 (Pro/Ultra)-Prozessoren nicht unterstützt. Für die Verwendung einer eGPU benötigst du einen Mac mit einem Intel-Prozessor.

7 Antworten
Sortiert nach: 

09. Juli 2023 12:28 als Antwort auf Sonardefence

Es ist hier nicht gern gesehen, über zukünftie Produkte oder Entwicklungen zu spekulieren.


Ich zitiere mal als der Nutzungsvereinbarung:


  1. Sofern nicht anderweitig angegeben, sollten Sie keine Beiträge zu nicht technischen Themen posten wie etwa: 

i Spekulationen oder Gerüchte in Bezug auf noch nicht angekündigte Produkte


Nutzungsvereinbarung für Apple Support Co… - Apple Community


Respektiere das bitte.


Antworten

07. Juli 2023 22:29 als Antwort auf Sonardefence

Hallo,


das können wir auch nicht sagen, was Apple so plant. Wir sind keine Mitarbeiter von Apple. Am besten du fragst direkt bei Apple nach. Aktuell ist es jedoch nicht möglich, eine eGPU mit einem Apple Silicon Chip zu betreiben.


LG, Dutchman

Antworten

09. Juli 2023 18:11 als Antwort auf Netcracker

Gibt es publik gemachte Lösungen?

oder reicht ein

M2 Ultra 24/76/192GB

um eine h2oGPT Simulation zügig laufen zu lassen? Hat vielleicht jemand dazu Erfahrung?


auf einen mbp M1 10/32/64GB läuft das ganze nicht so toll … nun ja wenn es umfangreicher wird braucht man viel Zeit.

Antworten

10. Juli 2023 09:57 als Antwort auf Sonardefence

Verstehe... was sagt denn deine Installation zur Hardwareempfehlung für h2gpo auf einem Mac?


CPU mit vielen Kernen oder eine GPU mit hoher Rechenleistung? Auf einem Apple Prozessor befindet sich ja bekanntlich alles in einem. Mit einem M2 Ultra bist du da sicher schneller unterwegs, ob du damit glücklich wirst, kann ich dir nicht sagen. H2OGPT ist laut Entwickler für x86- oder x64-basierten Prozessoren optimiert.

Antworten

Dieser Thread wurde vom System oder dem Community-Team geschlossen. Du kannst alle Beiträge positiv bewerten, die du hilfreich findest, oder in der Community nach weiteren Antworten suchen.

GPU Rechenprozessoren gemeinsam mit M2 Chip laufen lassen

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deinem Apple Account an, um Mitglied zu werden.