Apple Event: WWDC24

Alle Neuigkeiten rund um die WWDC24 findet ihr in unseren Pressemitteilungen im Apple Newsroom.

Voting in der Community ⬆️⬇️

Wenn euch Beiträge von anderen Usern gefallen, könnt ihr dies durch eine positive Bewertung zeigen und wenn ihr angemeldet seid, so sogar Punkte vergeben. Erfahrt hier mehr zu unserem Bewertungssystem: Voting in der deutschen Apple Support Community


Apple CarPlay funktioniert nicht mehr mit iPhone 15

Eine Kurze Zeit hat Apple Car Play funktioniert. Nach einem Software Update verbindet sich das Phone nicht mehr mit meinem Navigations Screen. Ich habe diverse Kabel ausprobiert, das Handy neu aufgesetzt.. Ich kann nicht mal mehr über die Anlage "Hands Free" telefonieren. Weiß jemand eine Lösung?

iPhone 11 Pro, iOS 17

Gepostet am 26. Mai 2024 21:51

Antworten
12 Antworten

27. Mai 2024 10:56 als Antwort auf Livi

Dass es bei einem 11er funktioniert und bei einem 15er nicht, heisst noch lange nicht, dass es am iPhone liegt. Während die Telefonhersteller kontinuierlich z.B. BT- und andere Verbindungsprotokolle weiterentwickeln, ist bei den Automobilherstellern meist nach dem Verkauf "Schicht im Schacht", weil mit der Entwicklung der Peripheriegeräte nicht Schritt gehalten wird.


Ich erinnere mich an meinen Umstieg von Blackberry auf iPhone vor ein paar Jahren, mein damaliges Fahrzeug (ein Passat B6/3C) verweigerte standhaft die BT-Verbindung mit dem iPhone, die vorher mit dem BB prima geklappt hat. Grund war das rSAP-Profil, das damals von VW verwendet wurde. Ähnliche Erfahrungen mache ich aktuell mit der Volvo-App, die eigentlich nach jedem grösseren Update von iOS Probleme macht. Das letzte Mal hat die Werkstatt eine Woche gesucht, bis sich herausgestellt hat, dass aufgrund eines Serverfehlers bei Volvo die Anmeldung des Fahrzeugs nicht mehr möglich war.


Das muss alles nicht so sein. Aber es ist sehr wahrscheinlich. Und egal, welchen Automobilhersteller du befragst: es ist grundsätzlich immer der Telefonhersteller schuld, ob der nun Apple, Samsung oder wie auch immer heisst....

28. Mai 2024 21:06 als Antwort auf AgentRico

Moin AgentRico,


Auf die Autohersteller zu schimpfen, hilft hier nicht weiter, meistens sind diese tatsächlich NICHT das Problem.


Diese Aussprache von dir macht mich etwas stutzig, ich habe erst gestern nochmal ein paar Sessions aus der WWDC23 geschaut die sich mit CarPlay beschäftigen (findest du in der Developer App auf dem Mac und iPhone) und da wird klar, Autohersteller müssen relativ viel in ihren System optimieren für CarPlay, und das auch laufend mit iOS Updates. Gemacht wird das allerdings selten, leider… Also auf die Autohersteller zu schimpfen ist in meiner Sicht zwar nicht richtig, aber auch nicht falsch. Am Ende haben die meistens einen direkten Draht zu Apple um Probleme zu adressieren.


Schön, dass du den Weg in die Community gefunden hast.


Gruß

Tobias


27. Mai 2024 12:54 als Antwort auf Livi

Auf die Autohersteller zu schimpfen, hilft hier nicht weiter, meistens sind diese tatsächlich NICHT das Problem. Entweder ein System unterstützt CarPlay oder nicht. Wenn das spezifische iPhone mit dem System in der Vergangenheit funktioniert hat, wird es das auch jetzt tun, allerdings kann es eben durchaus sein, dass in der Verbindungskonfiguration bzw. den Protokollen etwas schief geht.

Wird das Gerät (iPhone) denn unter den verbundenen Geräten noch gelistet? Also grundsätzlich im System des Autos, unabhängig von der CarPlay-Funktionalität? Wenn ja, dann bitte löschen und komplett neu verbinden. CarPlay setzt immer auf dieser Verbindung auf. Und: sind Verbindungen nur per Bluetooth oder auch per WLAn möglich? CarPlay nutzt in der Regel heute WLAN, dafür muss Bluetooth oft ausgeschaltet werden bzw. wird vom System abgeschaltet (z. B. Audi). Wenn Du per USB-Kabel verbindest, stelle sicher, dass Siri eingeschaltet und die Verbindung per CarPlay auch möglich ist: Unterstützung zu CarPlay erhalten - Apple Support (DE)


27. Mai 2024 08:28 als Antwort auf Livi

Hallo Livi


Ja das mit CarPlay und Updates kommt ab und zu mal vor,

bei einigen Automarken mehr als bei anderen, VW Gruppe z.B.


Hast Du auf dem Entertainmente Gerät die Verbindungen zurückgesetzt, oder am besten ein Reset gemacht? Das selbe auf dem iPhone, alle Bluetooth Verbindungen die das Auto betreffen löschen (falls es welche hat; ich habe wireless CarPlay.


Ansonsten den Händler fragen ob ein Softwareupdate für das Entertainement System vorhanden ist.


Alternative wäre ein CarLinkIt Wireless Adapter der machte zumindest bei mir keinerlei Probleme.


Chris





29. Mai 2024 00:59 als Antwort auf tobias501

Nun ja, Autohersteller sind halt auch heute noch meist Autohersteller und eben keine Softwareschmieden. Ein wenig ist das Problem natürlich auch die Erwartungshaltung von uns Nutzern, dennoch müsste es ganz klar stärker und breiter in Richtung nutzerbasierte Updates gehen. Ist aber alles nicht so trivial. Ein Auto ist auch in Zukunft kein iPhone, Stichwort Ökosystem. Der Autohersteller hat ja auch nichts davon, wenn Du die Karre erstmal hast. Zahlen willst Du ja auch nicht. Wenn es nur noch zwei Autohersteller gäbe, sähe das schon anders aus...


Hier aber geht es um eine konkretes Problem, das eine bis dato bestehende Verbindung bei unveränderter Hardware vermeintlich nach Update (nähere Infos fehlen ja wie meistens) nicht mehr zu etablieren ist. Und dieses Problem lässt sich in den allermeisten Fällen eben doch lösen. Wenn es Infos gäbe.

29. Mai 2024 07:42 als Antwort auf AgentRico

Zu dem Absatz das Autohersteller nur Autohersteller sind mag ich doch etwas widersprechen. Autohersteller werden immer mehr zu Softwareuternehmen, Tesla hat das für mich vorgemacht. Das sehen wir ganz deutlich bei VAG, da läuft derzeit alles schief im Softwarebereich was nur so schief laufen kann… Aber ganz ehrlich, jeder der Versucht mir diese bescheuerte Bedienung der Klimasteuerung bei Display zu verkaufen ist für mich eine Softwarefirma (die Knöpfe tun es auch). Oder sollte es zumindestens sein.

Apple CarPlay funktioniert nicht mehr mit iPhone 15

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden.