iPhone 16 Pro Akku schnell leer

Guten Morgen,

ich habe das neue iPhone 16 Pro jetzt den 3. Tag in Benutzung und stelle fest, dass der Akku überhaupt nicht lange hält. Wenn ich das mit meinem iPhone 12 vergleiche, als das neu war, liegen da wirklich Welten zwischen.

Zudem habe ich festgestellt, dass meine Bildschirmzeit morgens um 7 Uhr schon bei 7 Stunden liegt und das obwohl ich alle Apps schließe und das Telefon über Nacht sogar herunterfahre.

Stehen diese beiden Probleme vielleicht im Zusammenhang und was kann man dagegen machen? Ich bin über das neue iPhone echt enttäuscht, wenn der Akku tatsächlich so schwach sein sollte.

Danke für die Hilfe, liebe Grüße

iPhone 16 Pro, iOS 18

Gepostet am 27. Sept. 2024 08:01

Antworten
Frage gekennzeichnet als Höchstrangige Antwort

Gepostet am 09. Okt. 2024 07:35

Guten Morgen,

ich habe auch seit dem Wochenende ein iPhone 16 pro (vorher ein iPhone 11) und bin ebenfalls der Meinung, dass der Akku nicht gut ist. Ein guter Vegleich ist hier die Zeit während der Nacht in dem das Hand nicht benutzt wird. Letzte Nacht, als ich schlafen gegangen bin, war der Akku bei 85% und heute Morgen bei 77%. Ohne Benutzung verliert der Akku einfach mal so 8%. Ich habe auch noch auf meinem alten iPhone 11 geschaut, welches ich noch nicht zurück gesetzt habe und da ist der Akku in der Nacht nur um 2% gesunken.

128 Antworten

07. Okt. 2024 21:30 als Antwort auf DSchaefer

Es wäre sehr gut, wenn sich ein versierter iPhone Experte mit dieser Thematik auskennt, zu diesem Thema äußern könnte. Ich erwäge das iPhone 16 pro als ein neues Smartphone aufzusetzen. Würde jedoch gerne darauf verzichten, da sehr viele Apps neu konfiguriert werden müssen mit Briefen, die dafür extra angefordert werden müssen.

Apple bietet kostenlose Sessions an. Geh in einen Apple Store und vereinbare einen Termin. Alternativ gibt es auf YouTube unzählige Videos, hier kannst du frei wählen. Falls du konkret Fragen hast, kannst du dich im Apple Store direkt beraten lassen.


Zum Wechsel von einem iPhone aufs andere:

Benutze den Schnellstart, das ist komfortabel. Bei sicherheitsrelevanten Apps wie Banking etc. kommst du nicht drum herum, das neue Handy entsprechend zu registrieren. Dafür sendet dir die Bank neue Codes zu oder es geht auch bei einigen Banken über das Internet. Informationen hierzu bekommst du von deiner Bank (einfach mal auf der HP nachlesen).


Was die Akkulaufzeit angeht, so kann ich das in meinem Freundeskreis nicht nachvollziehen. Dort laufen die 16 Modelle ganz ordentlich.


Falls Du weitere Fragen hast, dann eröffne bitte einen eigenen Thread, denn der TO hat mit seiner Eingangsfrage hier Vorrecht.


LG, Dutchman

18. Dez. 2024 23:13 als Antwort auf Dutchman

Du bist ja mal ein ganz Schlauer. Sicher sollte man das Gerät einfach nutzen. Wenn ich allerdings feststelle das der Akku eines neuen Gerätes miserabel durchhält, dann ist man eben angenervt. Was soll da bitte absurd sein? Wenn ich eine lange Fahrt habe, ist es schon ein Unterschied 2-3 Stunden mehr Akku zu haben und mir keinen Kopf machen zu müssen wo die nächste Steckdose ist. Mein iPhone 11 Pro hatte fast genauso lange durchgehalten wie mein jetziges 15 Pro Max. Wirklich zufrieden war ich zu keinem Zeitpunkt mit dem Akku des 15er. Egal welche iOS Version. Mit dem auslesen des Akkus ist es schon eine Schätzung. Allerdings habe ich mit Coconut sowie über Terminal direkt auf dem iPhone exakt die gleichen Werte angezeigt bekommen. Paradox sieht anders aus…Ich glaube allerdings, nein ich bin überzeugt, dass es am System und nicht am Akku liegt.

16. Okt. 2024 22:03 als Antwort auf luisa301

Hallo zusammen!


Es wird oft in Fachbeiträgen und Diskussionen der Apple-Community bestätigt, dass nach einem iOS-Upgrade oder der Ersteinrichtung eines neuen Geräts ein erhöhter Akkuverbrauch in den ersten 24 Stunden auftreten kann. Dies liegt üblicherweise an Hintergrundprozessen, die das System optimieren und Daten synchronisieren. Wenn der Akkuverbrauch jedoch länger als diese 24 Stunden hoch bleibt, ist es ratsam, die Batterienutzung in den Einstellungen zu prüfen. Besonders Apps wie TikTok und WhatsApp können im Hintergrund Daten übertragen und den Akku belasten, selbst wenn sie nicht aktiv genutzt werden.


Manchmal sind auch spezifische Probleme der iOS-Version für den hohen Verbrauch verantwortlich, die dann durch Updates behoben werden müssen. In der Regel ist es ratsam, größere Updates wie die Version 1.0 oder 1.01 erst später zu installieren, wenn bereits Verbesserungen vorgenommen wurden. Da die Nutzererfahrungen variieren können, lohnt es sich, die Nutzung einzelner Apps zu überwachen und Hintergrundaktualisierungen zu deaktivieren, wenn nötig. Es könnte auch hilfreich sein, Feedback über das Apple-Portal zu geben oder bei Bedarf, bei anhaltenden Problemen, den Apple Support zu kontaktieren.


Beste Grüße & viel Erfolg!


Benutzer-Tipp: Dein Leitfaden zur neuen Fotos-App in iOS 18

Google vs. Apple: Warum KI-Funktionen in Deutschland unterschiedlich schnell ankommen


>>> iPhone 16 Pro / 16 Pro Max - Das ausführliche Review | Wie gut ist es wirklich? - YouTube

14. Nov. 2024 19:22 als Antwort auf Roland1962

Hallo Roland1962,


vielleicht lassen sich ein paar nützliche Tipps noch aus iOS 18.1 mitnehmen, bevor das erwartete Update am 9. Dezember weitere Verbesserungen bringt. Ein empfehlenswertes Video könnte Dir dabei helfen, Deine Akkulaufzeit zu verlängern:


iPhone Akku Tipps unter iOS 17 | So verlängerst du deine Akkulaufzeit! (YouTube)


Aus aktuellem Anlass:

> Betrug mit QR-Codes: So funktioniert Quishing 

Wie ich meine Datensicherheit auf Apple-Geräten verbessern kann – Apple Community


Beste Grüße & viel Erfolg!

06. Dez. 2024 01:24 als Antwort auf PreCognition

Sehr gerne!


Und jetzt sieht es so aus :


Wie man erkennen kann verbraucht „Home und Sperrbildschirm“ nur noch 1% Akku.


Somit hab ich wohl Recht behalten und der Hintergrund war der Auslöser.


Ich hoffe Apple wird das fixen..


Denn dann wird der Hintergrund wieder benutzt.


Falls Apple das nicht fixen sollten, weil sie eventuell davon nicht in Kenntnis gesetzt wurden :


Wo kann man Bugs melden ?

13. Okt. 2024 12:41 als Antwort auf GregorHessen

Niemand muss sich hier für irgendetwas rechtfertigen. Das gilt aber auch für abweichende Meinungen und Erfahrungen, die hier gepostet werden.


Nach jedem, absolut jedem neuen Modell und iOS geschieht dasselbe. Es wird über Akkulaufzeiten, -kapazitäten und verstärkte Erwärmung von Geräten geklagt. Das kann (!) auf einen Defekt hinweisen, ist aber fast immer auf Hintergrundaktivitäten in den ersten Tagen und/oder das jeweilige Nutzungsprofil zurückzuführen. Demzufolge ebben die Meldungen nach einigen Wochen, wenn die meisten Geräte wieder normal laufen, ab, um dann vorhersehbar im nächsten Herbst wieder zuzunehmen.


Etwas weniger Hysterie und Entrüstung und dafür mehr Gelassenheit und Geduld würde hier allen gut tun.

13. Okt. 2024 12:56 als Antwort auf GregorHessen

Ich kann mich als erfahrener Apple User Netcracker nur anschließen. Jedes Jahr aufs Neue kommen dieselben Themen auf, Netcracker hat sie bereits treffend beschrieben.


Es spiegelt auch meine langjährige Erfahrung in der Nutzung von Apple Geräten wieder, dass in den allerwenigsten Fällen technische Defekte vorliegen. Häufig liegt das Nutzungsverhalten im Vordergrund. Es bisschen Gelassenheit und Geduld würde allen gut tun…aber in unserer „Handygesellschaft“ scheint das kaum mehr möglich sein.


Schau dir mal das hervorragende Video von MoeKit zum iPhone 16 an, einem anerkannten YouTuber, der sehr ehrliche Videos zu den unterschiedlichsten Geräten postet. Er macht hier auch eine sehr definitive Aussagen zur Akkulaufzeit.

MoeKit - iPhone 16 Bewertung


LG, Dutchman

16. Okt. 2024 20:41 als Antwort auf luisa301

Ich habe das selbe Problem. iPhone 16 pro 3 Tage alt und der Akku ist sehr flott leer, trotz geringer Nutzung.

1 x ChatGPT gefragt, hier die Antwort:

Wenn der Akku eines neuen iPhone 16 Pro sehr schnell leer ist, kann das an mehreren Faktoren liegen, auch wenn das Gerät neu ist. Hier sind einige mögliche Ursachen:




1. Erste Einrichtung und Synchronisation: Bei der ersten Nutzung eines neuen iPhones werden viele Daten synchronisiert, Apps installiert, Fotos aus der Cloud geladen und Backups wiederhergestellt. Dieser Prozess kann viel Energie verbrauchen und den Akku schneller entladen.


2. Hohe Display-Helligkeit und ProMotion: Das iPhone 16 Pro hat ein sehr helles Display und unterstützt ProMotion mit einer Bildwiederholrate von bis zu 120 Hz. Wenn das Display dauerhaft auf hoher Helligkeit und mit maximaler Bildwiederholrate läuft, kann das den Akkuverbrauch steigern.


3. Neue Features und Hintergrundaktivitäten: Neue iOS-Versionen und Features wie die Always-On-Funktion, das StandBy-Display und erweiterte Widgets können zusätzliche Energie verbrauchen, wenn sie aktiviert sind. Auch Hintergrunddienste wie Standortbestimmung, Hintergrundaktualisierungen oder das Abrufen von E-Mails können zur schnellen Entladung beitragen.


4. Software-Bugs oder Optimierungsbedarf: In den ersten Wochen nach der Veröffentlichung eines neuen iPhones oder einer neuen iOS-Version kann es zu kleineren Softwarefehlern oder Optimierungsproblemen kommen, die den Akku schneller entleeren als erwartet. Oft werden diese durch Updates behoben.


5. Apps und Widgets im Hintergrund: Einige Apps, vor allem solche, die nicht gut optimiert sind oder ständig Daten abrufen (wie Social Media oder News-Apps), können ebenfalls einen hohen Akkuverbrauch verursachen.



Tipps zur Verbesserung der Akkulaufzeit:




• Bildschirmhelligkeit reduzieren oder automatisches Dimmen aktivieren.


• Den Stromsparmodus einschalten, um Hintergrundaktivitäten zu reduzieren.


• Überprüfen, welche Apps viel Akku verbrauchen, und unnötige Apps oder Widgets deaktivieren.


• Auf Software-Updates achten, die möglicherweise Probleme beheben.



Falls der Akkuverbrauch trotz dieser Maßnahmen hoch bleibt, könnte es auch ein technisches Problem mit dem Akku selbst sein. Dann wäre es ratsam, sich an den Apple Support zu wenden.

iPhone 16 Pro Akku schnell leer

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deinem Apple Account an, um Mitglied zu werden.