Zugriffrechte auf Sonoma zurücksetzen

Hallo zusammen,


ich habe seit ein paar Tagen gemerkt, dass ich Bilder oder Dateien von meinem Mac nicht mehr in eine App importieren kann.


Diese App, SubTotal, bietet einen Button an, mit dem man sein eigenes Logo als Briefkopf festlegen kann.


Wählt man nun eine JPG- oder PNG-Datei aus, sollte sie in der App eingebunden werden.

Doch das funktioniert nicht – es wird kein Bild angezeigt.


Wenn ich jedoch den Umweg über einen Cloud-Ordner (iClud, GoogleDrive usw.) wähle, d. h. das Logo in der Cloud speichere, gibt es keine Probleme.


Ich habe lange zusammen mit dem Entwickler der App nach einer Lösung gesucht. Er meint, dass es wahrscheinlich mit den Zugriffsrechten zu tun hat.


Mein Rechner ist ein Mac Mini M1, und der Übersicht halber: Ich arbeite seit gefühlt 30 Jahren mit Macs.


Was ich bisher probiert habe:

Neustart

Sicheren Neustart und dann > Erstehilfe DATA reparieren.

App ONYX mit den Standardeinstellungen durchlaufen lassen.


Ich dachte kennt hier jemand die Möglichkeit die zugriffrechte zurückzusetzen.


Gruß

Sergio



Mac mini, macOS 14.7

Gepostet am 22. März 2025 12:43

Antworten
23 Antworten
Sortiert nach: 

25. März 2025 12:32 als Antwort auf Netcracker

Netcracker, Danke sehr für deine offene Kritik.


Was "... zugemüllt" betrifft ist es immer relativ, meinem Meinung nach.

Hilf mir bitte um den "Müll" zu identifizieren ;-)


Meinst du vielleich Adobe? Affinity? .....


Ich habe jetzt das Report gepostet, und hier kann mal lesen welche Software ich benutze.

Vielleicht übersehe ich etwas die mein System überlastet.


Ich freue mich wirklich mehr zu lernen.


Antworten

25. März 2025 13:17 als Antwort auf barbagianni

barbagianni schrieb:

Netcracker, Danke sehr für deine offene Kritik.

Was "... zugemüllt" betrifft ist es immer relativ, meinem Meinung nach.
Hilf mir bitte um den "Müll" zu identifizieren ;-)

Precognition hat das schon sehr zutreffend und in seiner wie immer sehr höflichen und verbindlichen Art beschrieben. Bei mir kommt das eher direkter herüber.


Wenn ein Mac mit 16 GB swappt, ist etwas faul. Auch wenn ich seitenlange Fehlermeldungen über Abstürze und nicht geladene Anwendungen sehe, ist bei mir Aufräumen angesagt. Ich kann schlecht beurteilen, was du wirklich benötigst, deswegen fällt es mir im aktuellen Fall schwer, "Müll" zu definieren. Ich nutze seit Anfang der 2000er Jahre "moderne" Macs, überwiegend beruflich und sehr intensiv, aber so etwas gab's bei mir noch nie. Was du daraus machst, überlasse ich indes dir.


Dein eigentliches Problem haben wir aber mittlerweile völlig aus den Augen verloren.


Ich halte Anwendungen wie Surfshark, die ungefragt Systemextensions installieren und maximale Probleme bei der Deinstallation bereiten für höchst fragwürdig. Ob dadurch dein Ausgangsproblem mit deiner App ausgelöst wurde, vermag ich nicht zu beurteilen.


Wir können uns hier im Thread nun von Problem zu Problem hangeln und werden immer wieder etwas Neues finden. Meine Meinung und Empfehlung (clean istall und Aufräumen) kennst du.


Ansonsten steige ich hier jetzt aus....

Antworten

25. März 2025 23:19 als Antwort auf barbagianni

Guten Abend, barbagianni,


SIP (System Integrity Protection) schützt wichtige Systemdateien und -prozesse vor unbefugtem Zugriff und Änderungen, was für die Sicherheit deines Macs wichtig ist. Es ist eine gute Praxis, SIP nur dann zu deaktivieren, wenn es unbedingt notwendig ist, und danach wieder zu aktivieren.


Es freut mich zu hören, dass du das Problem mit den Surfshark Systemerweiterungen lösen konntest. 


Liebe Grüße! 🌺

Antworten

26. März 2025 10:19 als Antwort auf barbagianni

Ja, das ist normal. macOS verwaltet die RAM-Zuweisung sehr flexibel und versucht immer, eine maximale RAM-Auslastung zu erreichen. Wenig oder selten benötigte Daten werden dabei zunächst in den Systemcache und bei Überlauf in den SWAP-Speicher auf der SSD ausgelagert.


Was genau ausgelagert wird, kannst du mit Bordmitteln nicht feststellen. Kurzfristig entleeren kannst du den RAM Cache via Terminal mit


sudo purge


Danach ein Admin-Passwort (Blindeingabe) eingeben.


Eine Bitte: der Thread läuft aus dem Ruder und ist mittlerweile meilenweit von deiner Ausgangsfrage entfernt. Das macht das Auffinden nützlicher Informationen für interessierte Leser/User sehr schwierig. Ich bitte ich also, deinen Thread hier zu beenden und für weitere Fragen neue Themen zu eröffnen.

Antworten

Zugriffrechte auf Sonoma zurücksetzen

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deinem Apple Account an, um Mitglied zu werden.