Passende Docking Station um zwei Displays mit MacBook Pro zu betreiben

Hallo, welche Dockingstation funktioniert mit 2 Monitoren - alle die ich bis jetzt getestet habe spiegeln nur das Bild des einen Monitors. Würde aber gerne Mac Monitor und 2 externe Bildschirme nutzen.

habe das M4 MacBook

danke für eure tips…


[Betreff vom Moderator bearbeitet]

Gepostet am 01. Apr. 2025 14:06

Antworten
5 Antworten
Sortiert nach: 

01. Apr. 2025 16:34 als Antwort auf MISI67

Hallo MISI67,


das CalDigit TS4 ist ein leistungsstarkes Dock mit vielseitigen Anschlüssen und unterstützt sogar das Apple SuperDrive. Allerdings könnte bald ein Nachfolger (TS5?) erscheinen.


Wenn Du noch Fragen hast, lass es mich bitte wissen. Ansonsten würde ich mich über eine kurze Rückmeldung freuen, ob ich Dir weiterhelfen konnte.


Beste Grüße & viel Erfolg! 

Antworten

01. Apr. 2025 17:11 als Antwort auf PreCognition

Huhu PreCognition,


Laut CalDigit soll das Dock nur den Dual Monitor Support haben bei den Pro, Max und Ultra Chips (aktuell geht das da nur bis M3, der M4 und seine einzelnen Chips finden keine Erwähnung), mit den normalen Chips Solls wohl nur mit einem Monitor gehen.


Hast du da weitere Infos, ob das normale M4 denn nun Dual Monitor Support kann über das Dock oder nicht?


Gruß

Tobias

Antworten

01. Apr. 2025 20:50 als Antwort auf PreCognition

Also soweit ich es verstanden habe werden HDMI Monitore / Anschlüsse nur über Adapter unterstützt…

Ist leider nicht was ich suche.. ich kann einen Monitor über den Adapter zu usbc und den anderen über den hdmi Port am Mac anschließen und alle 3 Monitore separat steuern… hätte aber gerne eine dock gehabt die das kann und mir die stöpselei erspart. War bei meiner alten Windows gurke alles kein Thema …

ich schau mal weiter was es so gibt

viele Grüße

Antworten

02. Apr. 2025 00:52 als Antwort auf tobias501

Hallo Tobias,


leider hat der TO nicht genauer angegeben, welchen Mac er nutzt. Durch die nachträgliche Änderung des Betreffs bleibt zudem unklar, welche Hardware konkret im Einsatz ist. Alles Weitere konnte ich bereits über meinen Hyperlink zum Hersteller klären.


Aktuell sehe ich noch kein breites Angebot an Docks mit Thunderbolt 5-Unterstützung – selbst USB 4.0 wird vom Mainstream bislang kaum ausgeschöpft.


Liebe Grüße! 🌺

Antworten

02. Apr. 2025 01:19 als Antwort auf MISI67

Hallo MISI67,


vielen Dank für Deine Rückmeldung! Wenn ich Dich richtig verstehe, möchtest Du zwei externe Monitore an Dein M4 MacBook anschließen, ohne auf Adapter angewiesen zu sein.


Da der genaue Mac-Typ und die verwendeten Monitore nicht bekannt sind, ist eine gezielte Empfehlung schwierig.


Macs haben je nach Modell und Chiparchitektur unterschiedliche Einschränkungen beim Betrieb mehrerer Displays. Das bereits empfohlene CalDigit TS4 ist eine der leistungsfähigeren Dockingstationen, aber ob es in Deinem Fall genau die gewünschte Lösung bietet, hängt von den technischen Voraussetzungen Deines Setups ab.


Falls Du noch weitere Details zu den Monitoren (Auflösung, Anschlüsse etc.) und zur konkreten Mac-Variante nennen kannst, lässt sich die Kompatibilität besser einschätzen. Ohne diese Informationen bleibt nur die Möglichkeit, in den offiziellen Apple-Spezifikationen nachzusehen oder direkt beim Hersteller nachzufragen.


Viele Grüße!

Antworten

Passende Docking Station um zwei Displays mit MacBook Pro zu betreiben

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deinem Apple Account an, um Mitglied zu werden.