Wie unterscheiden sich Apple TV, die TV App und der Dienst Apple TV+
Hi, hallo und herzlich Willkommen in der Apple Support Community. Schön das du da bist, ich hoffe es geht dir gut.
Wenn du auf diesen Benutzer-Tipp in der deutschsprachigen Apple Support Community gestoßen bist, dann hast du alles richtig gemacht. Du bist hier, um mehr über die Unterscheide zwischen dem Apple TV, der TV App und Apple TV+ zu erfahren.
Letztes Update des Benutzer-Tipps: 12.10.2024
Dieser Benutzer-Tipp ist folgendermaßen gegliedert (Interaktives Inhaltsverzeichnis):
Häufig kommt es zu Verwechslungen bei dem Hardware Gerät dem Apple TV, der App TV und dem Dienst Apple TV+. Deswegen hier ein Benutzer-Tipp, um die Unterschiede auf zu zeigen.
1. Apple TV Hardware
Die Apple TV Hardware ist das einzig greifbare Produkt aus diesem Konsortium von Apple TV Sachen. Es gibt es einmal als Ausführung in HD (eingeführt 2015, davor gab es auch schon Apple TVs, aber ohne tvOS) und als 4K Variante (Mittlerweile in der dritten Generation). Das ganze ist eine kleine Streaming Box, die via HDMI Kabel an den Fernseher angeschlossen wird. Über die Streaming Box kann man beispielsweise alte Fernseher Smart machen, zusätzlich dient diese als HomeHub in Apple Home (ermöglicht also den Zugriff auf sein Smart Home von außerhalb).
Auf dem Apple TV gibt es die App „TV“, diese kann genutzt werden um in iTunes gekaufte Filme und Serien zu schauen, gleiche auch zu kaufen und beispielsweise Zugriff auf den Streaming Service Apple TV+ (kostenpflichtig als monatliches Abo) zu bekommen.
Das Gerät sieht so aus:
Das Gerät ist hier zu finden: Apple TV 4K - Apple (DE) und wird mit einem einmaligen Preis erworben.
2. TV App
Die TV App dient auf allen Apple Geräten, kompatiblen Smart TVs und auf Windows Geräten zum abspielen von in iTunes gekauften Serien und Filmen, wie bereits gesagt kann man diese hier auch erwerben, und dient zusätzlich auf iPhones und iPads auch als Speicherort für synchronisierte Filme. Diese App ist vorinstalliert und löste vor einigen Jahren die Videos App (auf iPhone und iPad) und die iTunes App auf dem Mac und PC ab. Außerdem kann man hier auch nach Abschluss eines Apple TV+ Abos diese Inhalte dort darstellen.
Die App ist kostenlos, es können aber Abos in dieser Abgeschlossen werden (Apple TV+, MLS Season Pass, und vieles mehr), diese ermöglichen dann Zugriff auf weiteren Content. Außerdem kann man in dieser auch den iTunes Store seit neuestem nutzen, sprich Filme und Serien direkt dort kaufen. Auch kann man hier durch eine Familienfreigabe auf die gekauften Inhalte von anderen Familienmitgliedern zugreifen.
Die App ist durch dieses Logo zu erkennen und ist, wie gesagt, vorinstalliert, kann aber vom Gerät gelöscht werden und dann durch den App Store neu herunter geladen werden, hier nochmal weitere Infos zu der App: Apple TV App - Apple (DE)
3. Apple TV+
Apple TV+ ist ein Streaming Service von Apple, welcher vergleichbar mit Netflix, Amazon Prime und Disney+ ist. Dieser ist als zusätzliches monatliches Abo erhältlich und kann in der Apple TV App abgeschlossen werden. Dieser ermöglicht dir nur Zugriff auf weitere Inhalte in der TV App, ist aber keine Notwendigkeit, wird also für die Benutzung der App nicht benötigt.
Beim Streaming Service selber bietet Apple eine immer weiter wachsende Palette an Filmen, Dokumentationen und Serien an, die durchaus die Durchsicht lohnen, den Katalog findest du hier: https://tv.apple.com/de?l=de
Apple TV+ wird recht häufig als erweitertes Probeabo zum Kauf von neuen Geräten beigelegt, deswegen entsteht hier anscheinend häufig der Eindruck, dieser Streaming Service würde benötigt werden für die Benutzung, das wird er aber wie gesagt nicht. Systemseitig gibt euch der Service keine weiteren Funktionen, ihr könnt dann nur einzig und alleine auf den bereitgestellten Content zugreifen und diesen anschauen.
Hier nochmal weitere Infos zu dem Streaming-Service: Apple TV+ - Apple (DE). Und so sieht sein Logo aus:
Ich hoffe doch sehr, dass dieser Tipp nun dafür sorgen kann, dass du Verwechslungen dieser drei Ausschließen kannst. Wenn du selber weitere Tipps hast, um die du diesen Benutzer-Tipp gerne bereichern möchtest, schreibe diese doch gerne in die Kommentare. Möglicherweise landet dann eines Tages dein Tipp hier in der Community und kann anderen Menschen da draußen helfen.
Nochmal eine kurze Werbung in eigener Sache. Ich habe ebenfalls umfassende Benutzer-Tipps zu Apple HomePods, dem Apple TV und Apple Home veröffentlicht, vielleicht sind diese auch interessant:
- Tipps und Tricks für Apple Home/HomeKit und Matter - Apple Community
- Festellen ob man die neue Home-Architektur hat - Apple Community
- HomeKit Konfigurationscode verloren - Apple Community
- Die Unterschiede zwischen AirPlay und AirPlay 2 - Apple Community
- Einstellungen am Apple TV mit dem iPhone Kalibrieren - Apple Community
- So kann man eine Bildschirmaufnahme von einem Apple TV machen - Apple Community
- Benutzer-Tipps (Apple TV-Hardware) - Apple Community
Alle verfügbaren Benutzer-Tipps findest du hier: Übersicht der Benutzer-Tipps - Apple Community
Weitere Benutzer-Tipps von mir findest du hier: Benutzer-Tipps von tobias501 - Apple Community
Tobias