Apple Event: WWDC24

Alle Neuigkeiten rund um die WWDC24 findet ihr in unseren Pressemitteilungen im Apple Newsroom.

Voting in der Community ⬆️⬇️

Wenn euch Beiträge von anderen Usern gefallen, könnt ihr dies durch eine positive Bewertung zeigen und wenn ihr angemeldet seid, so sogar Punkte vergeben. Erfahrt hier mehr zu unserem Bewertungssystem: Voting in der deutschen Apple Support Community


Thread wurde vom System oder vom Community-Team geschlossen.

Foto-Mediathek aufteilen - geht das? - Wie?

Ich möchte umsteigen auf die iCloud-Foto-Mediathek.

Allerdings ist meine bisherige Foto-Mediathek über 120GB groß, mein iCloud-Speicher nur 50GB (passt also nicht in die iCloud).

Als Lösung muß ich also eine neue Mediathek erstellen.

Die neue Mediathek soll allerdings einige Alben der bisherigen Mediathek enthalten (z.B. Jahr 2019, incl. UnterAlben).


Bisher habe ich KEINEN gut praktikablen Weg finden können eine Foto-Mediathek aufzuteilen.

Unglücklicherweise geht das gar nicht - oder?


Mit dem umständlichen Lösungsweg über Foto-Export und Import gehen ja meine Alben-Strukturen verloren. Ausserdem muss ich mich entscheiden für den Export des Original-Bildes (ohne Bearbeitung)

oder die bearbeiteten Bilder (ohne das Original) .


Bitte, bitte Hilfe...




MacBook Pro 13", macOS 10.13

Gepostet am 30. Apr. 2019 15:26

Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

Gepostet am 30. Apr. 2019 19:50

Relativ simple. Ich empfehle die aktuelle Mediathek auf ein externes Laufwerk zu sichern. Die liegt im Ordner Bilder. Ein Kopie sollte immer vorhanden. Eine so enorm große Mediathek ist ein großes Risiko beschädigt zu werden.


Falls du am Mac genug Platz hast, mach dann nochmal eine Kopie von der Mediathek. Gib dieser einen neuen Namen.


Jetzt kannst du bei der alten Mediathek alle Bilder löschen die nicht in die iCloud gesichert werden. Nicht vergessen, die gelöschten auch endgültig löschen.

Ähnliche Fragen

1 Antwort
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

30. Apr. 2019 19:50 als Antwort auf wolfschulz

Relativ simple. Ich empfehle die aktuelle Mediathek auf ein externes Laufwerk zu sichern. Die liegt im Ordner Bilder. Ein Kopie sollte immer vorhanden. Eine so enorm große Mediathek ist ein großes Risiko beschädigt zu werden.


Falls du am Mac genug Platz hast, mach dann nochmal eine Kopie von der Mediathek. Gib dieser einen neuen Namen.


Jetzt kannst du bei der alten Mediathek alle Bilder löschen die nicht in die iCloud gesichert werden. Nicht vergessen, die gelöschten auch endgültig löschen.

Foto-Mediathek aufteilen - geht das? - Wie?

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden.