Hier ein Überblick zur Thematik, den ich an Evehome geschickt habe:
- Es gibt einige Evehome-Nutzer, bei denen unkontrolliert große Mengen von mobilen Daten abfließen. In iOS 12 wurden dieses Daten nicht in der iOS-Statistik zugeordnet, sondern nur im Gesamtvolumen angezeigt, daher half auch Homekit ausschalten bei mobiler Nutzung nichts. In iOS 13 fließen diese Daten weiterhin ab, werden aber zugeordnet in der Statistik bei „Deinstallierte Apps“. Auch da kann man nichts abschalten. Das Phänomen begann bei mir vor etwa fünf Monaten, ohne dass neue Eve-Geräte hinzugefügt oder die Konfiguration verändert wurden.
- Der Datenabfluss stoppt, sobald das „Zuhause“ in Homekit entfernt wird, also Homekit resettet wird.
- Das Problem tritt genauso auf, wenn ich auf eine andere AppleID wechsle und dort Homekit mit Eve-Geräten aktiviere
- Der Apple Support hat ein 24h-Logging durchgeführt und mitgeteilt, dass die abfließenden Daten mit Homekit zu tun haben. Apple lehnte es ab, das als Fehler anzuerkennen
- Ich habe nur Eve-Geräte im Homekit (und ein AppleTV 4k). Ein Entfernen (Netzstecker ziehen) des AppleTV ändert nichts am Datenabfluss.
- Zu Testzwecken habe ich jeweils nur drei Eve-Thermos über die Eve-App reaktiviert, die anderen Eve-Geräte nicht. Sofort begann der Datenabluss wieder. Subjektiv habe ich den Eindruck, je mehr Eve-Geräte ich zuschalte, desto höher wird der Datenabfluss.
Ich werde jetzt folgende Teststellung machen:
Nachdem bei der Reaktivierung von 3 Thermos der Datenabfluss wieder auftrat und ich dann natürlich Homekit erneut resettete, werde ich jetzt 2 andere Thermos in einem anderen Raum aktivieren und den Datenabfluss checken. Wenn dort dann wieder der Datenabfluss startet, ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering, dass es an einzelnen Geräten liegt. Dann müsste ein Softwareproblem in der App vorliegen in Verbindung mit Caches oder dergleichen. Das wiederum ist auch unwahrscheinlich, weil ich ja ein nagelneues iPhone XS benutze, das ich komplett neu aufgesetzt habe, nachdem das Problem schon einige Monate da war (keine Wiederherstellung aus Backup). Also spricht vieles dafür, dass der Fehler in der Steuerungszentralen-Thematik zu finden ist.