Apple Event: WWDC24

Alle Neuigkeiten rund um die WWDC24 findet ihr in unseren Pressemitteilungen im Apple Newsroom.

Voting in der Community ⬆️⬇️

Wenn euch Beiträge von anderen Usern gefallen, könnt ihr dies durch eine positive Bewertung zeigen und wenn ihr angemeldet seid, so sogar Punkte vergeben. Erfahrt hier mehr zu unserem Bewertungssystem: Voting in der deutschen Apple Support Community


Thread wurde vom System oder vom Community-Team geschlossen.

Namen und Orte von Momenten in Fotos auf dem Mac

Hallo Community,


Fotos auf dem Mac weist Momenten Namen/Orte zu, die gelegentlich unsinnig sind.

Beim Versuch, über die Informationen den richtigen Ort zuzuweisen, kommt erst richtiger Unsinn heraus: Fotos fügt den richtigen Ort mit ...&... dazu.

Wie kann ich einen Moment teilen oder die Namens- und Ortzuordnung vollständig ändern?

Gepostet am 28. Juli 2019 14:30

Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

Gepostet am 29. Juli 2019 14:29

Fotos sollte automatisch die Momente aufteilen, wenn die Orte und die Zeiten weit auseinander liegen. Und wenn die Momente viele Bilder umfassen. Hast du nach dem zuweisen der Orte Fotos neugestartet? Manchmal dauert es etwas, bevor Fotos einen Moment spaltet und macht das erst nach einem Neustart.


Wenn ein Moment nur wenige Fotos hat, fasst Fotos aber mehrere Momente zusammen, wenn die die Orte dicht beieinander liegen und die Bilder fast gleichzeitig aufgenommen wurden. da kann man nichts machen. Wenn die gemischten Orte weit auseinanderliegen hilft gelegentlich der Neustart von Fotos.


Ich habe auch solche Momente in meiner Mediathek. Dieser Moment lässt sich nicht teilen:

Ich würde am liebsten "Teufelbrück" oder "Düwelsbrück" als Ort in den Momenten sehen, da steckt auch die Nadel in der Info, aber eins der Fotos gilt als "Donnerspark" und eins als "Elbchaussee", und wenn es so in Apples Datenbank steht, hilft nur, dass man eine Rückmeldung schreibt und dafür votiert, dass die Namen in Fotos nicht sehr treffend sind.


Vor allem der Eintrag "Port of Hamburg" oben in der Info ist absoluter Blödsinn für diesen niedlichen Anleger und Hobbyseglerhafen in Teufelsbrück.




4 Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

29. Juli 2019 14:29 als Antwort auf wolfgangvonkreuztal

Fotos sollte automatisch die Momente aufteilen, wenn die Orte und die Zeiten weit auseinander liegen. Und wenn die Momente viele Bilder umfassen. Hast du nach dem zuweisen der Orte Fotos neugestartet? Manchmal dauert es etwas, bevor Fotos einen Moment spaltet und macht das erst nach einem Neustart.


Wenn ein Moment nur wenige Fotos hat, fasst Fotos aber mehrere Momente zusammen, wenn die die Orte dicht beieinander liegen und die Bilder fast gleichzeitig aufgenommen wurden. da kann man nichts machen. Wenn die gemischten Orte weit auseinanderliegen hilft gelegentlich der Neustart von Fotos.


Ich habe auch solche Momente in meiner Mediathek. Dieser Moment lässt sich nicht teilen:

Ich würde am liebsten "Teufelbrück" oder "Düwelsbrück" als Ort in den Momenten sehen, da steckt auch die Nadel in der Info, aber eins der Fotos gilt als "Donnerspark" und eins als "Elbchaussee", und wenn es so in Apples Datenbank steht, hilft nur, dass man eine Rückmeldung schreibt und dafür votiert, dass die Namen in Fotos nicht sehr treffend sind.


Vor allem der Eintrag "Port of Hamburg" oben in der Info ist absoluter Blödsinn für diesen niedlichen Anleger und Hobbyseglerhafen in Teufelsbrück.




28. Juli 2019 14:41 als Antwort auf wolfgangvonkreuztal

Eigentlich geht das über den Informations-Reiter ganz prima. Dort kannst Du sowohl die Orte als auch die Namen der Personen ändern. Wie genau gehst Du denn dabei vor?


Ich persönlich bearbeite die Orte und Personen aber lieber am iPhone, vermutlich weil ich das häufiger benutze als den Mac und die Bilder auch primär auf dem Telefon benutze. Da kann man die Personen ebenso in der Fotoapp zuweisen und für die Orte Apps wie https://apps.apple.com/de/app/metapho/id914457352 benutzen, mit der sich auch Bilder auflisten lassen die gar keine Orte hinterlegt haben, was zB bei mir ein häufiger Anwendungsfall ist. Vielleicht wäre das für Dich ja auch eine Alternative.

28. Juli 2019 21:26 als Antwort auf wolfgangvonkreuztal

Welche Version von MacOS X hast du installiert?


Die Namen kommen aus einer Datenbank auf Apples Servern, wo die GPS Koordinaten den Ortsnamen zugeordnet sind. Wenn Namen völlig falsch sind, kann das zwei Gründe haben. Entweder gab es einen Übertragungsfehler beim Abfragen der Datenbank (gelegentlich kippt das Vorzeichen der geografischen Länge oder Breite, und dann wird ein Ortsname auf der anderen Seite der welt angezeigt), oder der Ort ist in der Datenbank falsch eingetragen. Dann sollte man den Fehler an Apple melden, damit der Eintrag in der Datenbank korrigiert wird.


Seit der Aktualisierung auf macOS 10.14.6 scheinen die Momente treffender benannt zu sein. Die Stadtteile oder Strassennamen werden jetzt zumindest für Deutschland recht genau angezeigt. Allerdings nur in den Städten. In den Nationalparks, beispielsweise im Nordfriesischen Wattenmeer, ist es immer noch ziemlich traurig. Dabei haben die Inseln und Halligen und Sände so schöne Namen. Bei Bildern von Norderoog oder Hallig Hooge heisst der Ort immer noch "Schleswig-Holstein". Und draussen auf dem Norderoogsand sogar nur "Deutschland".


Nachtrag: Wenn du auf die Vorschau für macOS 10.15 Catalina schaust, wirst du sehen, dass die nächste Version von Fotos die Momente abschaffen wird und durch Tage, Monate, Jahre ersetzt. Das wird ziemlich anders aussehen als bisher. macOS Catalina - Apple (DE)

Bevor du jetzt zuviel Arbeit investierst, würde ich abwarten, was die nächste Systemversion bringt.





29. Juli 2019 02:24 als Antwort auf Leonie

Erstmal schönen Dank für die schnellen Reaktionen.

10.14.5 läuft aktuell bei mir.


Jetzt muss ich das Problem genauer erläutern:


Es gibt bei mir Fotos mit dem gleichen Datum, aber verschiedenem Ort (2 Kameras ...). Fotos macht daraus einen Moment und gibt dem einen Ortsnamen. Der ist für einen Teil der Bilder richtig, für einen anderen Teil nicht. Jetzt markiere ich diese Bilder und ordne Ihnen über die Information einen anderen Ort zu. Was macht Fotos? Es fügt den zweiten Ort zum ersten dazu. Der Moment heißt jetzt z.B. „Musterhausen & Beispielstadt“.

Mein Ziel war aber, den zweiten Bilderteil zu einem eigenen Moment zu machen. Also eigentlich ist meine Frage: Wie teile ich einen Moment in zwei, drei ... Momente?

Namen und Orte von Momenten in Fotos auf dem Mac

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden.