Apple Event: WWDC24

Alle Neuigkeiten rund um die WWDC24 findet ihr in unseren Pressemitteilungen im Apple Newsroom.

Voting in der Community ⬆️⬇️

Wenn euch Beiträge von anderen Usern gefallen, könnt ihr dies durch eine positive Bewertung zeigen und wenn ihr angemeldet seid, so sogar Punkte vergeben. Erfahrt hier mehr zu unserem Bewertungssystem: Voting in der deutschen Apple Support Community


Thread wurde vom System oder vom Community-Team geschlossen.

maccleaner Virus lässt sich nicht von Mac entfernen

Hallo zusammen,

seit Wochen versuche ich nun eine Möglichen zu finden einen Virus loszuwerden. Weder Antvir noch TotolAV sind da hilfreich. Antivir findet zwar die Datei maccleaner.pkg und löscht auch, aber nach Neustart habe ich erneut das Problem.

Es tritt auf, wenn ich mir bei immobilienscout Häuser ansehe und dann auf ein Bild klicke. Dann kommt ein neues Fenster und scannt meinen Rechner. Innerhalb von Sekunden werden dann angeblich 4 Viren gefunden. Dann soll ich die Reparatur bestätigen, was ich bis jetzt nicht gemacht habe. Antivir sagt mir es wäre ein Virus maacleaner.pkg. Tage vorher kam eine Meldung ähnlicher Art, dass mein Adobe Flash Player veraltet wäre. Da habe ich wohl was installiert.

Ich werde diese Meldung nicht mehr los. Sie wiederholt sich nach Neustart.Ich habe mal ein Foto von dieser appleähnlichen Meldung gemacht. Was ist das und wie wird man das wieder los. Selbst ein Backup brachte keine Lösung ?


[Betreff vom Community Specialist bearbeitet]

Gepostet am 25. Aug. 2019 09:37

Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

Gepostet am 25. Aug. 2019 14:45

Dann ist ja alles gut. Keine Viren etc. Ich hab beim ersten übersehen, dass es Fake ist. Was das erste Bild angeht. Die Webseite ist, keine Webseite kann Viren finden, sie hat kein Zugriff zum System. Einen Fake erkennt man auch an der Webadresse. Hier darfst natürlich keine Link klicken, da kann dann wirklich was installiert werden.


Den Fehler den du begehst ist, dass du die Sicherheitseinstellungen unter Safari - Sicherheit nicht angeklickt hast. Ausserdem ist ein Ablocker sinnvoll, z.B. uBlock Origin unter Safari Erweiterungen. Und dann müssen Seiten vermieden werden die unseriös sind, zumindest muss man sich klar sein, dass diese mit Nepp und Betrug ihr Geld verdienen, das können sogar gefakte Immobilienangebotsseiten sein, oft meist aber ausländische Seiten. Wichtig ist hier, niemals die eigenen Daten wie Name, Adresse, Telefon, Kontoverbindungen angeben. Ansonsten könnte mal ein Schreiben von einem Inkassounternehmen reinflatten mit einem Erpresserbrief und einer Aufforderung einer Zahlung.



Ähnliche Fragen

4 Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

25. Aug. 2019 14:45 als Antwort auf axel86

Dann ist ja alles gut. Keine Viren etc. Ich hab beim ersten übersehen, dass es Fake ist. Was das erste Bild angeht. Die Webseite ist, keine Webseite kann Viren finden, sie hat kein Zugriff zum System. Einen Fake erkennt man auch an der Webadresse. Hier darfst natürlich keine Link klicken, da kann dann wirklich was installiert werden.


Den Fehler den du begehst ist, dass du die Sicherheitseinstellungen unter Safari - Sicherheit nicht angeklickt hast. Ausserdem ist ein Ablocker sinnvoll, z.B. uBlock Origin unter Safari Erweiterungen. Und dann müssen Seiten vermieden werden die unseriös sind, zumindest muss man sich klar sein, dass diese mit Nepp und Betrug ihr Geld verdienen, das können sogar gefakte Immobilienangebotsseiten sein, oft meist aber ausländische Seiten. Wichtig ist hier, niemals die eigenen Daten wie Name, Adresse, Telefon, Kontoverbindungen angeben. Ansonsten könnte mal ein Schreiben von einem Inkassounternehmen reinflatten mit einem Erpresserbrief und einer Aufforderung einer Zahlung.



maccleaner Virus lässt sich nicht von Mac entfernen

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden.