Apple Event: WWDC24

Alle Neuigkeiten rund um die WWDC24 findet ihr in unseren Pressemitteilungen im Apple Newsroom.

Voting in der Community ⬆️⬇️

Wenn euch Beiträge von anderen Usern gefallen, könnt ihr dies durch eine positive Bewertung zeigen und wenn ihr angemeldet seid, so sogar Punkte vergeben. Erfahrt hier mehr zu unserem Bewertungssystem: Voting in der deutschen Apple Support Community


Apple Watch Series 5 - GPS & LTE Genauigkeit sehr schlecht

Hallo,


ich bin neuer User einer AW5 LTE (vorher 10 Jahre Garmin User) und habe meinen ersten Lauf aufgezeichnet. Dabei gab es heftige Ausreisser im GPS Track und die Strecke wurde 10% länger gemessen.


Die Ausreisser sahen z.B. so aus:


Ich habe nach Hinweisen in Apple Foren mal Tests mit und ohne LTE gemacht und ohne LTE gibt es nicht solche Ausreisser:



Gelb ist mit LTE, Blau ohne LTE.


Die Tracks wurden ohne iPhone aufgezeichnet (vorher Bluetooth auf iPhone abgeschaltet, WLAN auf AW5 aus).


Kann es sein, dass die Kalibrierung noch nicht ausreicht oder kann mir sonst jemand helfen?


Alle Tracks mit watchOS 6.01 aufgezeichnet.



Apple Watch

Gepostet am 08. Okt. 2019 19:17

Antworten
44 Antworten

09. Okt. 2019 09:40 als Antwort auf AWRunner

Eine ähnlich Frage hatte bereits ein Nutzer in dieser Community:

https://communities.apple.com/de/thread/250279208


Diese Frage wurde bereits hier mehrfach beantwortet. In Zukunft bitte zuerst die Suchfunktion nutzen. Vielen Dank!


Ich hoffe ich konnte dir soweit helfen, wenn du trotzdem noch weitere Fragen hast, kannst du dich gerne wieder melden.


Beste Grüße

30. Dez. 2019 12:53 als Antwort auf AWRunner

Ich habe soeben mit einem Apple-Mitarbeiter gechattet und das Problem erläutert. Nach den üblichen Tipps (Nuestarten, Apple Watch und Telefon gleichzeitig neustarten, entkoppeln und wieder koppen) kam er zu dem Entschluss, dass es sich hier um einen Fehler der Esim, bzw des Anbieters (in meinem Fall Telekom) handeln muss.


Wenn ich ehrlich bin, kann ich mir das aber nicht so wirklich vorstellen. Wenn ich mich mit dem Problem bei der Telekom melde wissen die doch so gar nicht wo die ansetzen sollen und schicken mich wieder zu Apple.


Der Mitarbeiter verwies mich außerdem noch auf folgenden Beitrag:


https://communities.apple.com/de/thread/250279208


Scheinbar ist es ja so, dass die Watch gar nicht das GPS nutzt. Kann das hier jemand bestätigen?

14. Juli 2020 10:31 als Antwort auf AWRunner

Hallo,


ich habe das selbe Problem und vor ca 11/2 Jahren ein Ticket bei Apple aufgemacht.

Die Abweichung waren bei einer 10km Strecke ca. 700m. Einfach nicht akzeptabel!

Ich habe dann mit dem Support gearbeitet und Gigabyteweise Log Daten gesammelt und Testläufe gemacht.

Ich kann eure Erfahrungen bestätigen:

  • AW3 mit Cellular an -> alles richtig
  • AW4 mit Cellular an -> Ungenau
  • AW4 mit Cellular aus -> alles gut
  • AW4 mit Cellular an und iPhone dabei -> alles gut, weil dann das GPS Modul vom Telefon genutzt wird

Gestern hatte ich auch noch mit einer AW5 mit Cellular getestet -> gleiche Problem wie mit der AW4.

Auch verschiedene Anbieter habe ich getestet -> O2 vs Telekom.


Ich hatte vor ca 11/2 Jahren auch ein Ticket bei Apple aufgemacht und einige Testläufe durchgeführt und Gigabyteweise Log Files hochgeladen. Über die Zeit haben die scheinbar an der Firmware geschraubt und nun habe ich "nur noch" 200 Meter Differenz zwischen AW4/5 und AW3 - 200 Meter sind aber weiterhin nicht akzeptabel.

Leider habe ich schon einige MA beim Support verschlissen und die melden sich einfach nicht mehr. Geht eigentlich gar nicht.

Ich habe mittlerweile aufgegeben....Ich werde nun die AW4 von meiner Frau gegen eine AW3 tauschen und dann hoffe ich mal, dass die AW6 vllt etwas besser ist.


Gruß

27. Okt. 2019 14:14 als Antwort auf AWRunner

Mir geht es genauso, ich exportiere die Daten über Rungap nach strava. Die Daten sind unbrauchbar. Der track wird immer gerundet wie mit einem Bezierwerkzeug, Strava segmente werden mit einermTreffsicherheit von 72 % gefunden das ist für eine Uhr dieser güte eine Katastrophe. Ich hatte damit nicht gerechnet. Die AW 3 war da viel genauer. Nur 14 von 30 gefahrenen Segmenten wurden dargestellt. No Apple so geht das nicht.

30. Dez. 2019 10:53 als Antwort auf maik290

Hallo zusammen,


ich habe leider genau das gleiche Problem (Apple Watch 5 - 40 mm - GPS + Cellular).


Fast jedes Mal wenn ich Laufe sind ausrisse und die Strecke wird fehelrhaft dargestellt. Siehe auch bei den Screenshots.


Heute bin ich dann mal ohne Mobilfunk gelaufen und die Strecke wurde richtig erfasst. Allerdings konnte ich meine heruntergeladenen Songs über Apple Music nicht mehr hören (ergibt das einen Sinn?). Das kann es doch auch nicht sein.


Ist das schon ein Reklamationsgrund?











12. Apr. 2020 16:57 als Antwort auf AWRunner

Hallo,

ich habe mir vor etwa einem Monat die Apple Watch 5 GPS / Cellular 40mm mit Edelstahl Gehäuse gekauft.

Grund: Laufen gehen und Musik hören/streamen ohne das IPhone mitnehmen zu müssen

Dazu habe ich mir auch extra eine E-SIM besorgt.

Alles in allem läuft es soweit auch, allerdings habe ich Probleme mit dem GPS.

Die Strecke zeigt extreme Ausreißer, siehe Bilder.

30. Nov. 2019 19:20 als Antwort auf maik290

Ich verfolge gerade den Verdacht, dass LTE den Unterschied macht. Schalte ich das aus, bekomme ich sehr gute Tracks.


Weiterer Tipp: wenn man die Uhr am linken Arm trägt, auch die Krone nach links. Dann soll der GPS-Empfänger beim Laufen nach oben zeigen. Meine Tracks wurden dadurch spürbar besser.


Leider ist aber das Problem mit den Ausrutschern nicht behoben. Die passieren immer mal wieder, vermutlich an Stellen mit schlechtem GPS Empfang. Eventuell wird hier die Position über Mobilfunk bezogen und mit dieser weitergerechnet.


21. Dez. 2019 15:45 als Antwort auf AWRunner

Mit "Mobilfunk aus" scheint es in der Tat genauer zu sein. Hatte heute nach dem letzten Update mal wieder Mobilfunk an und da waren wieder die deutlichen Abweichungen - auch die Strecke ist wieder länger ausgewiesen worden.


Schade eigentlich, nachdem die Series 3 perfekt funktioniert hat - ist die Series 5 in dieser Hinsicht deutlich unterlegen.


30. Dez. 2019 11:58 als Antwort auf Soeren85

Ja, das sind die typischen Ausreißer, wenn LTE an ist. Dass Apple Music nicht funktioniert, wenn Du LTE ausschaltest, dürfte daran liegen, dass Du wahrscheinlich streamst. Das geht dann ohne LTE nicht.


Damit das Problem behoben wird, wäre gut, wenn Du Dich bei Apple meldest und da ein Ticket aufgibst. Ansonsten sieht das so aus, als ob das Problem zu wenige betrifft und es wird nie behoben.

30. Dez. 2019 13:01 als Antwort auf christine33

Steht so in dem Beitrag den ich oben verlinkt habe und der Apple-Mitarbeiter hat mich drauf verwiesen.


"Die Watch nutzt für die Entfernungsberechnung kein GPS (oder andere

Ortungsdienste), sondern versucht aus der Schrittanzahl und (mittleren)

Schrittlänge die zurückgelegte Strecke zu berechnen. Das muss

designbedingt fehlschlagen, besonders da die dafür notwendigen Sensoren

nicht optimal funktionieren. Von der Theorie könnte man eine

Trägheitsnavigation machen, nur waren scheinbar die dafür notwendigen

Algorithmen zu aufwendig, also griff man auf den simplen Schrittzähler

zurück. Witzig daran ist, dass die Aufzeichnung des Weges GPS (bzw.

allgemein die Ortungsdienste) nutzt und daher zur richtigen Entfernung

kommt. Warum man auf eine einfache Plausibilitätsprüfung verzichtet hat -

kann Dir nur Apple beantworten."



30. Dez. 2019 13:12 als Antwort auf Soeren85

Oh je, da scheint einiges beim Support-Mitarbeiter durcheinander gegangen zu sein. Aber das ist auch meine Erfahrung, beim Support per Chat oder Telefon in Deutschland kommt man da nicht weiter. Offenbar verstehen die die Problematik nicht. Nach Uhrentest war da Ende.


Ich kann folgende Vorgehensweise empfehlen: per Twitter @AppleSupport anschreiben und die Problematik genau schildern. Ist allerdings Englisch. Die Kollegen reagieren recht prompt und auch einigermaßen kompetent. Man wird dann einen Rückruf empfohlen bekommen, der Kollege am Telefon war kompetent und hat sich bei mir das Problem angehört und ein Ticket aufgemacht.


Vielleicht hängt Ihr Euch an das Ticket direkt mit dran: Fall: 100957413719 


Desweiteren hat das erstmal nichts mit der Telekom e-Sim zu tun, ich diskutiere die Thematik schon eine Weile unter anderem auch mit einem Sportskameraden aus Frankreich.

Vielleicht bringt Ihr Euch in den Thread auf Macrumors mit ein, bzw. verweist den Support auch darauf:


https://forums.macrumors.com/threads/aw5-lte-gps-accuracy-problem.2201753/


02. Jan. 2020 08:31 als Antwort auf AWRunner

Also das mit den Playlists ohne LTE klappt bei mir defintiv nicht. Wenn ich in der Wohnung starte (selbst wenn ich Wifi und LTE schon ausschalte) wird noch ein Song gespielt. Sobald ich dann loslaufe (wie gesagt, ohne LTE) hört der Song irgendwann auf und es wird nicht weiter gespielt.


"Musik" belegt auf der Uhr aber auch am meisten Speicher (322 MB). Ich werd da nicht schlau draus.


So nutzt mir die Uhr wirklich kaum etwas für meine Läufe.

Apple Watch Series 5 - GPS & LTE Genauigkeit sehr schlecht

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden.