Apple Event: WWDC24

Apple Worldwide Developers Conference.

Sei online dabei. Vom 10. bis 14. Juni.

Voting in der Community ⬆️⬇️

Wenn euch Beiträge von anderen Usern gefallen, könnt ihr dies durch eine positive Bewertung zeigen und wenn ihr angemeldet seid, so sogar Punkte vergeben. Erfahrt hier mehr zu unserem Bewertungssystem: Voting in der deutschen Apple Support Community


Upgrade von OS X 10.8.5

Ich möchte mein altes MacBook Pro (Ende 2012) meinen Schwiegervater schenken. Ich habe nach der Anleitung von Apple zuvor die Festplatte gelöscht. Über Wiederherstellungfunktion wurde dann OS X 10.8.5 geladen. Wie kann ich nun eine höhere Version laden? Wenn ich auf "Software aktualisieren" gehe, meldet der App.Store es gebe keine Aktualisierungen. Wenn ich Catalina direkt installieren will, geht das nicht, weil hierfür mind. OS X 10.9 nötig ist

Gepostet am 20. Okt. 2019 10:16

Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

Gepostet am 20. Okt. 2019 18:31

Hallo macFaustus.


Die praktikabelste Möglichkeit der Installation eines höheren Betriebssystems auf Deinem MacBook Pro (MBP) wird die mit einem erstellten bootfähigen USB-Stick sein.


Den bootfähigen USB-Stick kann ggfs. selbst erstellt werden.

Voraussetzungen:

- Zugang zu einem weiteren, geeigneten Mac;

- Möglichkeit des Downloads der macOS Installationsdatei

(ist von Apple aber nur unter eingeschränkten Bedingungen und nicht für jeden möglich)

- Einrichtung des USB-Sticks gem. Anleitung von Apple oder mit einem Programm eines Drittanbieters


Ein fertig konfigurierter, bootfähiger USB-Stick kann auch gekauft werden (z.B. über ebay).


Bei Deiner vorhandenen Hard- und Software-Konstellation würde ich eine macOS 10.14 Mojave Installation vornehmen.


Ein weiteres Update auf macOS 10.15 Catalina ist dann bei Bedarf über die normale Update-Funktion des dann bereits installierten Betriebssystems macOS 10.14 Mojave möglich.


Bei Youtube gibt es gute Tutorials zur Anwendung eines bootfähigen USB-Sticks, z.B. unter:

https://www.youtube.com/watch?v=JcVONVx1Egs

Ab Minute 8 wird in dem Video der Installationsvorgang anschaulich beschrieben.



Gruß, Rolf

1 Antwort
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

20. Okt. 2019 18:31 als Antwort auf macFaustus

Hallo macFaustus.


Die praktikabelste Möglichkeit der Installation eines höheren Betriebssystems auf Deinem MacBook Pro (MBP) wird die mit einem erstellten bootfähigen USB-Stick sein.


Den bootfähigen USB-Stick kann ggfs. selbst erstellt werden.

Voraussetzungen:

- Zugang zu einem weiteren, geeigneten Mac;

- Möglichkeit des Downloads der macOS Installationsdatei

(ist von Apple aber nur unter eingeschränkten Bedingungen und nicht für jeden möglich)

- Einrichtung des USB-Sticks gem. Anleitung von Apple oder mit einem Programm eines Drittanbieters


Ein fertig konfigurierter, bootfähiger USB-Stick kann auch gekauft werden (z.B. über ebay).


Bei Deiner vorhandenen Hard- und Software-Konstellation würde ich eine macOS 10.14 Mojave Installation vornehmen.


Ein weiteres Update auf macOS 10.15 Catalina ist dann bei Bedarf über die normale Update-Funktion des dann bereits installierten Betriebssystems macOS 10.14 Mojave möglich.


Bei Youtube gibt es gute Tutorials zur Anwendung eines bootfähigen USB-Sticks, z.B. unter:

https://www.youtube.com/watch?v=JcVONVx1Egs

Ab Minute 8 wird in dem Video der Installationsvorgang anschaulich beschrieben.



Gruß, Rolf

Upgrade von OS X 10.8.5

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden.