Voting in der Community ⬆️⬇️

Wenn euch Beiträge von anderen Usern gefallen, könnt ihr dies durch eine positive Bewertung zeigen und wenn ihr angemeldet seid, so sogar Punkte vergeben. Erfahrt hier mehr zu unserem Bewertungssystem: Voting in der deutschen Apple Support Community


Doppelte Fotos auf dem iPhone

Hallo Zusammen


Mein Vater hat das Problem, dass durch eine Falsche Einstellung zwischen Mac und iPhone seine Fotos mehrfach auf dem iPhone Landen. (Zum teil 3 und 4-fach)


Ich vermute das Problem ist, dass Fotostream aktiviert ist, icloud fotos aber nicht und er mit Kabel Alle Fotos mit der Mac Fotos App synched. (Option im Finder wenn das iPhone angehängt ist)


Gibt es eine schnelle alternative Duplikate zu löschen? Ich meine mich zu erinnern, dass ich auf icloud.com in den Fotos Duplikate löschen konnte als ich vor ein paar wochen von Huawei auf Apple umgestiegen bin.


Der Mac hat aktuell ca. 7400 Fotos drauf und das iPhone ca. das doppelte. Beim Iphone sind mittlerweile 100GB mit Fotos gefüllt, bei seinem alten iPhone nur ca. 25 Gb)


Wie gehe ich hier am besten vor?


1) Auf dem iPhone Fotostream deaktivieren (Ebenso auf dem Mac)

2) Im Mac-finder die optiuon alle fotos mit Mac-Foto app synchronisieren deaktivieren

3) Auf dem iPhone alle Fotos Löschen

4) Am Mac icloud Fotos einrichten, damit gesamte Mediathek hochgeladen wird

5) Hier meine ich dass sich auf icloud.com dann duplikate löschen lassen

6) Auf dem iPhone icloud fotos ebenfalls aktivieren und quasi die "icloud" fotos auf das gerät laden


Denkt ihr das funktioniert so oder habe ich einen überlegungsfehler gemacht? Ich will in keinem fall, dass alle fotos vom Vater weg sind.


Danke und Gruss Philip



iPhone 11 Pro, iOS 13

Gepostet am 29. Dez. 2019 18:13

Antworten

Ähnliche Fragen

4 Antworten

31. Dez. 2019 10:00 als Antwort auf loephi

Hey loephi,


danke für die nette Beschreibung.


Um auf Nummer sicher zu gehen, dass die Daten nicht verloren gehen, mach am Besten ein Backup von die Daten zuerst: Ein Backup eines iPhone, iPad oder iPod touch erstellen - Apple Support & Mit Time Machine ein Backup eines Mac erstellen - Apple Support


In diesem Fall wäre es dann ratsam, dass du mit dem Apple Support direkt Kontakt aufnimmst. Damit das genauer unter die Lupe genommen wird.


Folge diesem Link, um Kontakt aufzunehmen:


Apple – Support – Produktauswahl


Die direkten Rufnummern findest Du hier:


Apple für Support und Service kontaktieren - Apple Support


Ich wünsche dir viel Erfolg dabei.


Liebe Grüße!

31. Dez. 2019 17:41 als Antwort auf loephi

AnneBa's Vorschlag ein Backup zu erstellen, bevor du mit dem Löschen beginnst, ist wirklich wichtig. Nur iCloud Fotos macht das schwierig. Der iCloud backup des iPhones lässt die Bilder aus, wenn iCloud Fotos aktiviert ist. Daher wäre der iCloud Backup des iPhones nutzlos. Damit Time Machine auf dem Mac die Bilder sichern kann, müssen sie ja auf dem Mac lokal gespeichert sein. Stelle daher unbedingt sicher, auf dem Mac nicht "Optimiere Mac Speicher" für die Fotos Mediathek aktiviert ist und warte, bis wirklich alle Fotos von iCloud zum Mac heruntergeladen wurden. Das kann viele Tage dauern. Dann kannst du auch einfach die Fotos Mediathek auf eine externe Festplatte ziehen, um alle Fotos zu sichern. Das Format des Dateisystems der Festplatte sollte MacOS Extended (Journaled) oder APFS sein.


Ich kenne keinen Modus von iCloud auf iCloud.com, der es erlaubt nach Duplikaten zu suchen. Hast du eventuell ein Programm von Drittanbietern dafür verwendet? Du kannst auch auf dem Mac automatisch nach Duplikaten suchen, aber auch nur mit Programmen von Drittanbietern. da gibt es aber viele schwarze Schafe, die die Fotomediathek zerstören können. Die Verwendung von Drittanbieter-Apps zum Entfernen doppelter Fotos kann zur Beschädigung der Fotos für macOS-Mediathek führen - Apple Support


Man darf auf keinen Fall Programme auf die Mediathek loslassen, die automatisch Fotos entfernen. Nimm nur Programme, die die Duplikate in einem Album sammeln, wo man dann selbst entscheidet, welche Fotos man behalten möchte. Duplicate Sweeper und Power Photos scheinen sicher zu sein.






03. Jan. 2020 17:35 als Antwort auf Leonie

Hallo zusammen Danke für die Hilfe.


Leider besteht das Problem weiter.


Ich war die Tage weg und bin heute nochmals am forschen gewesen.


Folgendes hat sich ergeben:


Auf dem Mac scheint soweit alles zu stimmen. Wir haben Photos Duplicate cleaner verwendet auf dem Mac und haben nur 19 Duplikate gefunden. Die App macht das so wie sie soll und legt die Duplikate in ein neues Album.


Leider scheint aber diese Methode nicht mehr zu gehen, da man aus dem Album keine Fotos mehr löschen kann sondern nur noch aus dem Reiter alle Fotos. Somit sind all die tollen Duplikate- finder nun nutzlos. Mann müsste nun jedes Duplikat in "Alle fotos" anzeigen und da löschen. @ Leonie hast du das auch schon gesehen?


Nun aber zurück zum Problem:


Auf dem Mac scheint wie bereits erwähnt alles I.O. zu sein 7500 Fotos und 530 Video (und halt die 19 Duplikate, nicht so schlimme)


Wenn wir aber das Iphone anschliessen und mit Kabel synchen (Icloud-foto komplett deaktiviert) sind auf dem iPhone auf einmal 12000 bis 13000 Fotos. (Auf dem Mac bleibt aber alles so wie es soll)


Wenn wir einen neuen Sync anstossen geht die anzahl der Fotos und Video auf dem iPhone rapide nach unten auf ca. 8000 Fotos und 600 Videos und dann beginnt es das iPhone wieder zu füllen.


Ich habe leider wirklich keine Ahnung wie dieses verhalten zustande kommt.


Habt ihr da eine Idee?


Gibt es irgendwie die Möglichkeit alle Fotos vom iPhone zu löschen und dann einmalig die saubere Mac-Mdeiamthek frisch aufzuspielen?


Danke und Gruss

Philip

24. Juni 2020 17:44 als Antwort auf loephi

Das Problem mit doppelten Fotos nach der Synchronisation habe ich auch seit einiger Zeit. Ich verwende ein Macbook Pro 2015 mit Mojave und ein iPhone X, sync über iTunes. Allerdings sind bei mir iCloud für Fotos sowie Fotostreams auf Mac und iPhone ausgeschaltet. Daher können bei mir also keine Duplikate kommen. Auf dem iPhone 8 meiner Frau ist das gleiche Problem, allerdings andere Duplikate.

In meiner Verzweiflung habe ich die Reparaturroutine über die Fotomediathek auf dem Mac laufen lassen und die Synchronisation der Fotos zuerst ausgeschaltet und nach der entsprechenden Frage die Fotos auf dem iPhone löschen lassen. Anschließend hab ich neu synchronisiert, und siehe da, alles in Ordnung, keine Duplikate. Allerdings nur bis zur nächsten Synchronisation, mit der ich die neuesten zehn Fotos „nachsynchronisieren“ wollte. Danach hatte ich wieder in Größenordnung doppelte Fotos. Die Mediatheksreparatur hat vermutlich nichts gebracht, aber vor der Synchronisation einen Sync-Lauf zu machen, bei dem alle synchronisierten Fotos vom Phone gelöscht werden. Das hat auch beim iPhone meiner Frau funktioniert.

Das ist zwar keine Lösung, aber zumindest ein workaround - hat jemand eine Erklärung für das „doppelte Foto“-Problem in meinem Fall.

Vielleicht trägt meine Beobachtung zur Aufdeckung des generellen Problems mit bei?


Rätselhaft ist auch, daß Ereignisse, die ich im Kalender auf dem iPhone eingetragen habe, meistens auf den Mac synchronisiert werden, aber nicht immer. Und das ist ja auch nicht der Sinn einer Synchronisation. Eine Erklärung habe ich dafür nicht. Gehe ich nochmals in ein Ereignis auf dem iPhone und ergänze es z.B. durch ein Leerzeichen, wird es anschließend auch synchronisiert.

Hat das schon einmal jemand gehabt?

Freundliche Grüße

Doppelte Fotos auf dem iPhone

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden.