Apple Event: WWDC24

Alle Neuigkeiten rund um die WWDC24 findet ihr in unseren Pressemitteilungen im Apple Newsroom.

Voting in der Community ⬆️⬇️

Wenn euch Beiträge von anderen Usern gefallen, könnt ihr dies durch eine positive Bewertung zeigen und wenn ihr angemeldet seid, so sogar Punkte vergeben. Erfahrt hier mehr zu unserem Bewertungssystem: Voting in der deutschen Apple Support Community


Diashow in Fotos bringt zwei Fehlermeldungen

Hallo,


Ich habe Catalina als update installiert und es ist auf aktuellem Stand. Meine Fotomediathek habe ich schon mit den hier erwähnten Methoden reparieren lassen. Ich benutze kein Cloud da sie für meine Fotomediathek zu klein ist. Ich habe meine Fotos nach Themen in "Meine Alben" sortiert und zusammengestellt. Wenn ich jetzt, egal mit welcher Vorgehensweise, eine Diashow starten möchte kommen folgende Fehlermeldungen:


Leider habe ich noch keine Lösung im Internet dafür gefunden. Eigentlich sehr ärgerlich. Ich habe nur ein ähnliches Thema hier gefunden, welches auch leider nicht gelöst wurde. Vielleicht hilft ja noch mal ein neuer Anlauf. Falls es keine Lösung gibt wäre ich dankbar für Programme die die Funktion von Fotos übernehmen können. Und selbstverständlich ist mein Mac mit dem Internet verbunden.


Gruß

Andreas

iMac 27" 5K, macOS 10.15

Gepostet am 03. Mai 2020 18:18

Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

Gepostet am 04. Mai 2020 15:40

Ich habe so die Vermutung dass die App "CleanMyMac" hier reingefunkt hat. Nur eine Vermutung.

Hast du CleanMyMac verwendet, um Duplikate aus der Mediathek zu entfernen?

ich weiss nicht, was die aktuelle Version von CleanMyMac macht, aber die früheren Versionen, die ich getestet habe, haben jedesmal die Mediathek zerstört. Das liess sich nicht mehr mit Reparieren beheben. Was CleanMyMac 2 und 3 gemacht haben, war, dass für die bearbeiteten Versionen die Originale entfernt worden waren. Stattdessen wurden nur die Vorschaudateien der bearbeiteten Versionen aufgehoben, und leider waren viele links zu diesen Ersatzoriginalen falsch. Fotos konnte für die Bilder, die Anpassungen hatten, keine Originale mehr finden oder hat falsche originale gefunden. Es blieb nichts weiter übrig als die Mediathek von einem Backup wiederherzustellen. ich hatte es glücklicherweise nur mit kleinen Testmediatheken getestet.

Hast du eine Sicherheitskopie, von der du die Mediathek wiederherstellen kannst?

Oder ist deine Mediathek in iCloud Fotos?



Ähnliche Fragen

5 Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

04. Mai 2020 15:40 als Antwort auf Schnullerbacke_76

Ich habe so die Vermutung dass die App "CleanMyMac" hier reingefunkt hat. Nur eine Vermutung.

Hast du CleanMyMac verwendet, um Duplikate aus der Mediathek zu entfernen?

ich weiss nicht, was die aktuelle Version von CleanMyMac macht, aber die früheren Versionen, die ich getestet habe, haben jedesmal die Mediathek zerstört. Das liess sich nicht mehr mit Reparieren beheben. Was CleanMyMac 2 und 3 gemacht haben, war, dass für die bearbeiteten Versionen die Originale entfernt worden waren. Stattdessen wurden nur die Vorschaudateien der bearbeiteten Versionen aufgehoben, und leider waren viele links zu diesen Ersatzoriginalen falsch. Fotos konnte für die Bilder, die Anpassungen hatten, keine Originale mehr finden oder hat falsche originale gefunden. Es blieb nichts weiter übrig als die Mediathek von einem Backup wiederherzustellen. ich hatte es glücklicherweise nur mit kleinen Testmediatheken getestet.

Hast du eine Sicherheitskopie, von der du die Mediathek wiederherstellen kannst?

Oder ist deine Mediathek in iCloud Fotos?



04. Mai 2020 13:10 als Antwort auf Schnullerbacke_76

Hallo, da es ja wohl nicht so sehr besucht ist hier in diesem Forum, hier noch etwas was ich herausfinden konnte. Es scheint etwas mit der "bearbeitbarkeit" von einzelnen Fotos zu tun zu haben. Ich hatte zunächst den verdacht, dass es etwas mit der Gesamtgröße der ausgewählten Fotos zu tun hat. Dem war jedoch nicht so. In einem meiner Alben hatte ich die Anzahl auf zwei Fotos reduziert. Eines der Fotos war als "HDR" gekennzeichnet. Dies stellte sich aber auch nicht als Grund heraus. Ein Foto war jedoch ausschlaggebend. Dies konnte auch nicht bearbeitet werden in "Fotos". Wenn man das Foto bearbeiten will wird das seitliche Menü nicht angezeigt und es erscheint eine Fehlermeldung (siehe unten). Vielleicht hat ja jemand eine Ahnung woran das liegen könnte. Ich habe so die Vermutung dass die App "CleanMyMac" hier reingefunkt hat. Nur eine Vermutung.


07. Mai 2020 18:55 als Antwort auf Leonie

Hallo Leonie, Danke für deine Antwort. Ich vermute dass es tatsächlich CleanMyMac (mittlerweile heißt die Version "X" wie bei Apple) war, das diesen Fehler verursacht hat. Was ich tatsächlich gemacht habe kann ich leider nicht mehr nachvollziehen. Ich habe auch die Mediathek als Timemachine Backup parat. Ich habe einen (halbwegs) praktikablen Workaround entdeckt.

Und zwar kann man im "bearbeiten" Modus das entsprechende Album durchgehen (mit den Pfeiltasten geht es recht schnell). Wenn die Fehlermeldung hochkommt

und unten rechts im Bild das Ausrufezeichen erscheint (nicht immer), kann man mit der rechten Maustaste im Kontextmenü auf "zurück zum Original" klicken und das Bild ist wieder bearbeitbar und kann in der Diashow wiedergeben werden. Allerdings werden die Parameter der vorgenommenen Änderungen auf Null zurückgesetzt. D. h. das zuvor geänderte Bild wird somit zum Original. Nicht schön, aber das nächste mal weiss man es bevor man was "optimiert" wo man nichts optimieren sollte.

Gruß

07. Mai 2020 19:27 als Antwort auf Schnullerbacke_76

Das ist ja prima, wenn du wenigstens mit "Zurück zum Original" das Bild wieder öffnen kannst.


Am besten exportierst du das Bild danach mal mit "Alblage > Unbearbeitetes Original exportieren.

Schaue das Original dann einmal in der Vorschau an. Dabei kannst du überprüfen, ob es wirklich das Original ist, oder ob jetzt die bearbeitete Version das neue Original ist. Vielleicht erkennst du ja die Anpassungen, die du vorgenommen hast.



09. Mai 2020 19:56 als Antwort auf Leonie

Hallo ,


also ich bin da ein bisschen weiter gekommen. Ich kann nun sagen, dass die Bilder tatsächlich auf (eine Art) Original Zustand zurückgesetzt werden. Zweifelsohne sind nicht alle geänderten Bilder betroffen. Auch hier habe ich die Vermutung, dass nur, oder überwiegend Bilder betroffen sind, die ich mit "DxO Optics Pro" bearbeitet habe. Nur in Form gebrachte (beschnitten in Form) Bilder sind z. B. nicht unbedingt betroffen.


Gruß


Diashow in Fotos bringt zwei Fehlermeldungen

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden.