Voting in der Community ⬆️⬇️

Wenn euch Beiträge von anderen Usern gefallen, könnt ihr dies durch eine positive Bewertung zeigen und wenn ihr angemeldet seid, so sogar Punkte vergeben. Erfahrt hier mehr zu unserem Bewertungssystem: Voting in der deutschen Apple Support Community


Wie kann ich ein Backup auf einem Mac erstellen?

hallo zusammen manche sagen man sollte wenn man ein Update macht auf dem MacBook d.h. ja nicht das wieder installieren sollte man ein Back-up machen ich weiß nicht genau wie man auf dem MacBook ein Back-up macht und vor allem wie lange das dauert kann mir einer noch mal einen Tipp geben vielen Dank liebe Grüße Thomas



[Betreff vom Community Specialist bearbeitet]


Gepostet am 04. Juli 2020 13:10

Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

Gepostet am 06. Juli 2020 09:00

Ein Backup sollte man nicht nur vor einem Update / Upgrade mache, sondern regelmäßig. Egal wir gut die Hardware ist, ein Defekt kann niemand ausschließen. Auch ein unerwünschtes löschen von Daten ist immer mal möglich. Du solltest Dir immer überlegen, welche Daten noch nicht in einem Backup sind und ob Du auf diese Daten verzichten kannst. Wenn nicht, dann würde ich schnellstens ein (neues) Backup anlegen.


Hier wird beschrieben, wie man Time Maschine (integriere Backup - Lösung bei macOS) einrichtet:


https://support.apple.com/de-de/HT201250


Das erste Backup wir je nach Datenmenge (wie voll Deine SSD ist) etwas dauern (ein oder zwei Stunden vermutlich). Folgebackups gehen wesentlich schneller, da hier inkrementelle Backups angelegt werden (es wird nur das zusätzlich gesichert, was sich geändert hat).

Sobald Time Maschine eingerichtet ist, musst Du für zukünftige Backups lediglich die Backup-Festlatte an Deinem Mac anschließen. Der Rest passiert automatisch.

1 Antwort
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

06. Juli 2020 09:00 als Antwort auf Zuzuu

Ein Backup sollte man nicht nur vor einem Update / Upgrade mache, sondern regelmäßig. Egal wir gut die Hardware ist, ein Defekt kann niemand ausschließen. Auch ein unerwünschtes löschen von Daten ist immer mal möglich. Du solltest Dir immer überlegen, welche Daten noch nicht in einem Backup sind und ob Du auf diese Daten verzichten kannst. Wenn nicht, dann würde ich schnellstens ein (neues) Backup anlegen.


Hier wird beschrieben, wie man Time Maschine (integriere Backup - Lösung bei macOS) einrichtet:


https://support.apple.com/de-de/HT201250


Das erste Backup wir je nach Datenmenge (wie voll Deine SSD ist) etwas dauern (ein oder zwei Stunden vermutlich). Folgebackups gehen wesentlich schneller, da hier inkrementelle Backups angelegt werden (es wird nur das zusätzlich gesichert, was sich geändert hat).

Sobald Time Maschine eingerichtet ist, musst Du für zukünftige Backups lediglich die Backup-Festlatte an Deinem Mac anschließen. Der Rest passiert automatisch.

Wie kann ich ein Backup auf einem Mac erstellen?

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden.