Voting in der Community ⬆️⬇️

Wenn euch Beiträge von anderen Usern gefallen, könnt ihr dies durch eine positive Bewertung zeigen und wenn ihr angemeldet seid, so sogar Punkte vergeben. Erfahrt hier mehr zu unserem Bewertungssystem: Voting in der deutschen Apple Support Community


Foto App: aktualisieren im Hintergrund

Hallo Community,


ich habe diesen Betirag gefunden: https://communities.apple.com/de/thread/200017935

Ist das noch aktuell? Mein MacBook hängt seit 2 Tagen (Tags und Nachts) am Strom, ist angeschaltet und die Foto App offen. Aber bei den Personen scheint sich nichts zu tun. Ich habe neue Bilder importiert und es scheint als würden diese von der Personen Suche nicht berücksichtigt werden.


Gibt es noch weiteres zu beachten?


Hoffe es kann mir jemand helfen.

cptgraf

MacBook Pro 13″, macOS 10.15

Gepostet am 05. Juli 2020 21:48

Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

Gepostet am 06. Juli 2020 16:20

😀 Den Satz kann ich mir selbst nicht mehr erklären, die Rechtschreibkorrektur ist erfinderisch.

Was ich meinte ist, dass Fotos zunächst nur wenige der erkannten Gesichter automatisch dem Personenalbum zufügt. Ich bin mir nicht sicher, wo die Grenze jetzt liegt, aber als Fotos zunächst herauskam, tauchten nur die Personen im Personenalbum automatisch auf, die in wenigstens 15 Fotos erkannt worden waren.


Heißt, "beende Fotos" mit Command + Q die App tatsächlich beenden? Als Hintergrundprozess läuft der Prozess zum suchen nach Personen dann weiter?

Ja, das meinte ich. Für die Systemfotomediathek laufen viele Hintergrundprozesse weiter, selbst wenn wir Fotos beendet haben. Du kannst auch das Fenster im Dock minimieren. Man darf nicht mehr mit Fotos interagieren.

Ich habe Fotos mit ⌘Q beendet, aber diese Prozesse sind alle noch da, wie man in der Aktivitätsanzeige sieht:


Für die Gesichtererkennung ist wichtig, dass photoanalysisd läuft.



Eine Gesamtübersicht der zu bestätigenden Gesichter gibt es leider nicht.

Man kann ein intelligentes Album anlegen mit allen unbenannten Gesichtern, aber dann sieht man nicht, ob Fotos schon einen Namen zugeordnet hat, der auf Bestätigung wartet. (Wie findet man alle unbenannten Gesichter in Fotos 5.0 unter Catalina)


Fotos 5 ist nicht so entworfen, dass man wirklich jedes Gesicht benennt. Es ist so gedacht, dass wir nur für wenige, uns wichtige Kontakte die Personen dem Personenalbum hinzufügen und dann gelegentlich für diese Personen weitere Fotos bestätigen. Man kann das Personenalbum ja nicht einmal sortieren. Es ist schwierig zu benutzen, wenn man mehr Personen hinzugefügt hat, als man leicht auf einen Blick überschauen kann. Mein Personenalbum hat zur Zeit 886 benannte Personen. Ich muss ca. 30 Seiten durchsuchen, um eine Person zu finden.


Sei nicht enttäuscht, wenn unter einzelnen Personenalben noch Monate später weiterhin der Satz steht: ".. aktualisieren. Das Aktualisieren von Personen wird abgeschlossen, wenn ....".


Das ist leider normal für Alben, in denen nur ein einziges Foto einer Person ist. Fotos sucht dann vergebens nach weiteren Fotos derselben Person, um zu lernen, wie das Gesicht aussieht. Solche Alben werden erst nach sehr langer Zeit abgeschlossen, und nach jedem Systemupdate sucht Fotos immer wieder erneut nach weiteren Fotos der Person. Das Entwicklerteam scheint nicht damit zu rechnen, dass wir Gesichter von Personen benennen, die wir nur einmal im Leben fotografiert haben. Aber ich habe sehr viele alte Familienfotos, aus der Zeit, bevor es Digitalkameras gab, und da gibt es oft nur ein Foto von der Person.



Ähnliche Fragen

7 Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

06. Juli 2020 16:20 als Antwort auf cptgraf

😀 Den Satz kann ich mir selbst nicht mehr erklären, die Rechtschreibkorrektur ist erfinderisch.

Was ich meinte ist, dass Fotos zunächst nur wenige der erkannten Gesichter automatisch dem Personenalbum zufügt. Ich bin mir nicht sicher, wo die Grenze jetzt liegt, aber als Fotos zunächst herauskam, tauchten nur die Personen im Personenalbum automatisch auf, die in wenigstens 15 Fotos erkannt worden waren.


Heißt, "beende Fotos" mit Command + Q die App tatsächlich beenden? Als Hintergrundprozess läuft der Prozess zum suchen nach Personen dann weiter?

Ja, das meinte ich. Für die Systemfotomediathek laufen viele Hintergrundprozesse weiter, selbst wenn wir Fotos beendet haben. Du kannst auch das Fenster im Dock minimieren. Man darf nicht mehr mit Fotos interagieren.

Ich habe Fotos mit ⌘Q beendet, aber diese Prozesse sind alle noch da, wie man in der Aktivitätsanzeige sieht:


Für die Gesichtererkennung ist wichtig, dass photoanalysisd läuft.



Eine Gesamtübersicht der zu bestätigenden Gesichter gibt es leider nicht.

Man kann ein intelligentes Album anlegen mit allen unbenannten Gesichtern, aber dann sieht man nicht, ob Fotos schon einen Namen zugeordnet hat, der auf Bestätigung wartet. (Wie findet man alle unbenannten Gesichter in Fotos 5.0 unter Catalina)


Fotos 5 ist nicht so entworfen, dass man wirklich jedes Gesicht benennt. Es ist so gedacht, dass wir nur für wenige, uns wichtige Kontakte die Personen dem Personenalbum hinzufügen und dann gelegentlich für diese Personen weitere Fotos bestätigen. Man kann das Personenalbum ja nicht einmal sortieren. Es ist schwierig zu benutzen, wenn man mehr Personen hinzugefügt hat, als man leicht auf einen Blick überschauen kann. Mein Personenalbum hat zur Zeit 886 benannte Personen. Ich muss ca. 30 Seiten durchsuchen, um eine Person zu finden.


Sei nicht enttäuscht, wenn unter einzelnen Personenalben noch Monate später weiterhin der Satz steht: ".. aktualisieren. Das Aktualisieren von Personen wird abgeschlossen, wenn ....".


Das ist leider normal für Alben, in denen nur ein einziges Foto einer Person ist. Fotos sucht dann vergebens nach weiteren Fotos derselben Person, um zu lernen, wie das Gesicht aussieht. Solche Alben werden erst nach sehr langer Zeit abgeschlossen, und nach jedem Systemupdate sucht Fotos immer wieder erneut nach weiteren Fotos der Person. Das Entwicklerteam scheint nicht damit zu rechnen, dass wir Gesichter von Personen benennen, die wir nur einmal im Leben fotografiert haben. Aber ich habe sehr viele alte Familienfotos, aus der Zeit, bevor es Digitalkameras gab, und da gibt es oft nur ein Foto von der Person.



06. Juli 2020 11:26 als Antwort auf cptgraf

Die Antwort In der Diskussion, die du angeführt hast, bezieht sich ja auf die Synchronisation mit iCloud Fotos und nicht auf Gesichtserkennung in Fotos.

Für die Personenerkennung sollte Fotos im Hintergrund sein. Das heisst, starte den Mac neu, starte Fotos einmal, um alle Hintergrundprozesse zu starten, dann beende Fotos und schau ab und zu mal nach, ob sich was getan hat. Der Mac muss aber an der Stromversorgung hängen. Für andere Prozesse, wie das Kuratieren der besten Fotos, reicht es, wenn Fotos offen ist und am Strom hängt.


Wie überprüfst du, ob Fotos die neuen Fotos auf Gesichter gescannt hat?

Das sieht man am besten, wenn man im Menü "Darstellung" das Häkchen bei "Namen von Gesichtern einzeln aktiviert und dann die neu importierten Bilder mal vergrössert anschaut. Wenn Fotos die neuen Bilder schon auf Gesichter gescannt hat, sollte man Kreise um die gut erkennbaren Gesichter sehen.

Diese tauchen nicht unbedingt gleich automatisch im Personenalbum auf. Fotos fügt ur beige Gesichter automatisch dem Personenalbum hinzu. Für neue Fotos von Personen, die schon im Personenalbum sind, sollte man die bestehenden Alben öffnen und dort unten im Album auf "weitere Fotos bestätigen" gehen.

Für Personen, die noch gar im Personenalbum vorkommen, sollte man einige Gesichter manuell benennen, indem man in das Namenfeld unter den Gesichtern schreibt. Danach kann Fotos dann automatisch mehr Gesichter erkennen.


Per Hand funktionierts leider auch nicht, da der Kreis immer wieder vom Gesicht wegspringt und nicht an der Stelle bleibt an den man ihn hinzieht.

Wenn das passiert, starte den Mac neu und dann Fotos neu. Meistens springen die Kreise dann eine zeitlang nicht mehr hin-und her. Aber bestätige erst all Gesichter, die schon auf Bestätigung warten, bevor du Gesichter manuell hinzufügst.




06. Juli 2020 14:50 als Antwort auf Leonie

Danke für deine ausführliche Erklärung! Könntest du einmal diesen Satz korrigieren, ich kann ihn mir nicht verständlich erklären.

Fotos fügt ur beige Gesichter automatisch


Ein Verständnisfrage: Wenn ich hier so vorgehe wie beschrieben:

Das heisst, starte den Mac neu, starte Fotos einmal, um alle Hintergrundprozesse zu starten, dann beende Fotos und schau ab und zu mal nach, ob sich was getan hat.

Heißt, "beende Fotos" mit Command + Q die App tatsächlich beenden? Als Hintergrundprozess läuft der Prozess zum suchen nach Personen dann weiter?


Gibt es hierfür:

Aber bestätige erst all Gesichter, die schon auf Bestätigung warten, bevor du Gesichter manuell hinzufügst.

noch eine schnellere Methode, als im Album "Personen" jede einzelne Person zu öffnen und zu überprüfen ob Fotos für diese Person noch Bilder gefunden hat? Ich denke da zum Beispiel an ein Art Gesamt-Übersicht?


Ich kann das hier gerne weiter teste, aber bisher hat das bei mir nicht funktioniert:

Wenn das passiert, starte den Mac neu und dann Fotos neu. Meistens springen die Kreise dann eine zeitlang nicht mehr hin-und her.


nochmals Danke! Ich melde mich nochmal in ein paar Tagen wenn Fotos erfolgreich oder nicht erfolgreich war.

Foto App: aktualisieren im Hintergrund

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden.