MacBook Pro - neue SSD

Liebe Freunde ich brauche eure Hilfe


Ich habe einen Macbook pro mid 2012. (Version 10.13.6 / i5 / Fesplatte 244 GB)

Gekauft habe ich eine SSD von Samsung -> Samsung Solid State Drive EVO 500

Dazu einen USB-Stick mit genug Speicher.

Diesen habe ich wie auf der Einleitung von https://support.apple.com/de-ch/HT201372 zu einem Bootstick umgewandelt.


Folgende Anleitung habe ich exakt befolgt, trotzdem erhalte ich Fehlermeldung, dass der Stick nicht ein Installationsfähiges Startprogramm wäre. Zudem kann ich die SSD mit dem Macbook nicht formatieren, da selbst dort ein Fehler auftaucht. Starte ich mit (cmd+R) die Internet Recovery kann selbst dort das alte OX Lion nicht geladen werden.


Gerne warte ich auf eure Vorschläge. Alle sind herzlich willkommen, bis auf die eine wo ich meinen Macbook in den Müll werfen soll - Beste Dank und freundliche Grüsse :D




Gepostet am 22. Jan. 2021 12:35

Antworten

Ähnliche Fragen

6 Antworten
Sortiert nach: 

25. Jan. 2021 10:40 als Antwort auf G23J93

Hallo G23J93!


Vielen Dank für deinen Beitrag.


Was für einen USB-Stick verwendest du denn?

Versuche einmal deinen USB-Stick als externen Speicher zu benutzen: Verwenden externer Speichergeräte mit dem Mac


Wie lautet die Fehlermeldung, wenn du die SSD an deinem Mac anschließt?

Warum kannst du macOS X Lion nicht laden? Erhältst du dort auch eine Fehlermeldung?


Wir freuen uns auf deine Antwort. Liebe Grüße!

Antworten

27. Jan. 2021 10:21 als Antwort auf Netcracker

Versuch #4385724398

Das Format der SSD ist MacOs Journaled.


Start mit cmd+alt+R = Führte zu Internet Recovery, nach der WLAN Verbindung konnte ich eine Sprache wählen.

Nach einigen Minuten kam ich in das Wiederherstellung-Menü und konnte auf "macOs Catalina installieren" klicken.

Nach weiteren Clicks wurde ich gebeten das zu installierende Volume auswählen. (siehe Bild)


Bedauerlicherweise kam kein auszuwählendes Volume ...

Dabei dachte ich mir vielleicht erkennt es keins weil zuvor diese nicht formatiert ist. Darum versuchte ich es mit dem Festplattendienstprogramm zu formatieren - fehlgeschlagen.

Obwohl ich die SSD mit meinen neuen Macbook via USB-Adapter verbunden und formatiert habe.

Antworten

26. Jan. 2021 09:49 als Antwort auf ju_ga

Hallo j_gabriel :D Danke für deine Antwort.


Der USB-Stick ist von SanDisk und ist 16 GB gross. Dieser war als Bootstick geplant und nicht als externen Speicher, dafür möchte ich die 500 GB SSD im Mac einsetzen und mit dieser arbeiten.


Wie lautet die Fehlermeldung, wenn du die SSD an deinem Mac anschließt?

AW = Kann nicht formatiert werden. Fehlermeldung erscheint bei der Erstellung des GUID Partitionsschema.

Diese habe ich dann über Usb an meinen Mac gekoppelt und erfolgreich formatiert.


Warum kannst du MacOS X Lion nicht laden? Erhältst du dort auch eine Fehlermeldung?

AW = Kein Plan wieso es nicht lädt, Internet ist da jedoch lautet Fehlermeldung "Installationsdatei kann nicht geladen werden" .


Vielen Dank für deine Hilfe. Gespannt warte ich auf deine Antwort.


Gruss



Antworten

26. Jan. 2021 12:22 als Antwort auf G23J93

G23J93 schrieb:

Über das Festplattendienstprogramm - Da es von meinem Macbook nicht ging unternahm ich diese an einem Mac.

Ich meine: welches Format hast du benutzt ? APFS ? MacOS journ./ext. ?

Versuch ich heute Abend - bin gespannt und werde später dann darüber berichten.

Viel Erfolg !


Antworten

Dieser Thread wurde vom System oder dem Community-Team geschlossen. Du kannst alle Beiträge positiv bewerten, die du hilfreich findest, oder in der Community nach weiteren Antworten suchen.

MacBook Pro - neue SSD

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deinem Apple Account an, um Mitglied zu werden.