Apple Event: WWDC24

Alle Neuigkeiten rund um die WWDC24 findet ihr in unseren Pressemitteilungen im Apple Newsroom.

Voting in der Community ⬆️⬇️

Wenn euch Beiträge von anderen Usern gefallen, könnt ihr dies durch eine positive Bewertung zeigen und wenn ihr angemeldet seid, so sogar Punkte vergeben. Erfahrt hier mehr zu unserem Bewertungssystem: Voting in der deutschen Apple Support Community


Thread wurde vom System oder vom Community-Team geschlossen.

App Store Face ID funktioniert nicht

Liebe community, eventuell mache ich ja etwas falsch? Immer wieder, gefühlt in 2 von 3 Fällen, auch bei Gratis-Kramm, werde ich beim Kauf im App Store auf dem iPad & iPhone dazu genötigt das Passwort anstatt Face ID einzugeben. Man sieht sofort wenn man verloren hat, anstatt des Face ID Logos kommt ein blauer (Looser) Button zur Passworteingabe. Der App Store ist für die Benutzung von Face ID konfiguriert.

Ich persönlich bin nun völligst übersättigt, wenn ich den ganzen Tag auf der Arbeit irgendwelche Logindaten eingegeben habe, habe ich in meiner Freizeit keinerlei Lust mehr drauf. Früher habe ich mich geärgert und wie das Äffchen das Passwort eingegegeben, seit 2 Wochen jedoch habe ich nichts mehr gekauft, kein einziges Magazin, keine App, gewünschte Downloads beim erscheinen des Blauen Buttons habe ich einfach abgebrochen, ich bin es leid mich hier zur Passworteingabe einspannen zu lassen wo die teuren Geräte (alles Pro) doch Face ID haben.

Was kann ich tun, damit der Appstore IMMER FACE ID nimmt und nicht nur manchmal? Ich bin hochgradig genervt, ich bin auch nicht mehr bereit irgendwas im App Store, durch wiederkehrendes Passworteingeben, freizugeben. Face ID erscheint mir sicher genug, am Gerät Anmelden, dann auch noch Passwort im App Store, das ist der sicheren etwas zuviel.


Grüße


[Betreff vom Moderator bearbeitet]

Gepostet am 06. Sept. 2021 23:21

Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

Gepostet am 13. Sept. 2021 18:25

Hallo,

ich vermute da passt was in den Einstellungen nicht. Denn auf meinen iphone 11 pro und 12 pro max funktioniert die FaceID tadellos - meist auch über das Entsperren mit der Watch. Gut beim Neustarten ist der Entsperrcode Pflicht. Das PassWort für die AppleID brauche ich fast nie - eigentlich nie.

Und auf dem 8er (hatte ich auch mal) ging die Touch ID auch sehr gut.

Ich würde das mal mit dem support besprechen 0800 66 45 45 1 (aus D - Festnetz kostenfrei) - oder gleich in einem AppleStore mit Termin an die GeniusBar.

Viele Grüsse Gerhard

Ähnliche Fragen

20 Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

13. Sept. 2021 18:25 als Antwort auf esa77

Hallo,

ich vermute da passt was in den Einstellungen nicht. Denn auf meinen iphone 11 pro und 12 pro max funktioniert die FaceID tadellos - meist auch über das Entsperren mit der Watch. Gut beim Neustarten ist der Entsperrcode Pflicht. Das PassWort für die AppleID brauche ich fast nie - eigentlich nie.

Und auf dem 8er (hatte ich auch mal) ging die Touch ID auch sehr gut.

Ich würde das mal mit dem support besprechen 0800 66 45 45 1 (aus D - Festnetz kostenfrei) - oder gleich in einem AppleStore mit Termin an die GeniusBar.

Viele Grüsse Gerhard

07. Sept. 2021 07:36 als Antwort auf esa77

Hallo,

Du hast in Einstellungen bei « FaceID und Code » auch die Punkte angewählt:

  • itunes und app Store
  • Passwort autom. ausfüllen


iphone entsperren wahrscheinlich sowieso.

Ansonsten das iphone mal neu starten. Oder einen erzwungenen Neustart (kurz lauter Taste - kurz leiser Taste - rechte Seitentaste halten bis das Apple Logo erscheint und neu hochfahren) machen.


Gut - hin und wieder muss ich auch den Code eingeben - aber nicht immer. Viele Grüsse Gerhard

13. Sept. 2021 17:46 als Antwort auf esa77

Apple liebt einfach das Passwort, möchte, dass leute es möglichst oft eingeben müssen. Ich habe gerade an meinem Firmeniphone (ein 8er mit einer winzigen, virtuellen Tastatur) das Passwort wechseln müssen. Es ist nicht einfach, es ist einfach immer sehr intensiv.

  1. Passwort im Menü "Touch ID & Passcode" eingeben, damit sich dieses öffnet
  2. Dort wird man beim Drücken von "Change Passcode" zum erneuter (!!!!!!!!!!!!!!!!) Eingabe des soeben eingegebenen Passwortes genötigt.
  3. Dann 2 mal das neue. Wenn man sich irgendwo auf dem Mini-Tastatürchen vertippt hat - dann geht es von 2. wieder los.


Das ist keine Sicherheit, das ist Nötigung. Wieso man das alte passwort so oft nacheinander eingeben muss, das bleibt mir schleierhaft. Das ist bei erzwungener Passwortkomplexttät, auf dem IP8 Tatstatürchen wirklich kein Vergnügen. Das Gerät "weiß", dass der Benutzer das Gerät soeben mit dem alten Kennwort entsperrt hat und daneben das Menü "Touch ID & Passcode" wieder das Passwort erfragt hat. Wieso dann nochmals und nochmals bis zu Erbrechen? Das ist Apples Liebe zum Passwort...:)


Ich vermute, dass das alles irgendwo nicht zuende gedacht ist.


ps.

ich hab immer noch nichts im AppStore gekauft, Appel hilft beim sparen :).

29. Sept. 2021 18:04 als Antwort auf Community-Benutzer

Der Support lässt mich nonsense wie Gerätezurücksetzung machen, das geht mit mir einfach nicht mehr, ich habe keine Zeit Tagelang die Geäte wieder zu konfurieren, sie verstehen nicht, dass das Zeitdiebstahl ist.

Nein, das Problem liegt zu 100% nicht an den Geräten und nicht an mir. Das Problem ist irgendwo in der Software zu suchen. Auch kann ich ein Zeitintervall beim AppStore bestätigen, benutzt man den Store ein paar Tage nicht - Passwortzwang.

Und nein - Apples 2FA erfordert die Eingabe eines 2x3 Stelligen Codes, also 6 Ziffern, es ist das Popup mit der Landkarte, eventuell meinen wir etwas anderes? Es kommt, wenn du z.B. keinen Apple Cookie im Browser hast und dich hier für das Forum anmelden willst, du weißt was ich meine.


Grüße


ps.

ich habs mal von der iCloud gemacht, da ist es halt eingebettet..

13. Sept. 2021 18:03 als Antwort auf christine33

Wieso die repetitive Eingabe des Passwortes ein Sicherheitsgewin ist, das bleibt mir schleierhaft.

In dem genannten Beispiel vergehen keine 20 Sekunden zwischen dem Entsperren des "Touch ID & Passcode" Menüs und dem Triggern von "Change Passcode". Da könnte man die eine Eigabe durchaus weglassen, zumal es sich um das eine und selbe Passwort (das alte) handeln muss und sich der Anwender gerade erst authentifiziert hat.

Das ist falsch verstandene Sicherheit, das muss so nicht sein, die erneute Eingabe innerhalb einer so kurzen Zeit macht nichts sicherer.


22. Sept. 2021 19:04 als Antwort auf Community-Benutzer

Apple liebt Passwörter, da hilft nichts. Ich wurde heute an 2 Geräten im Appstore zum Passwort aufordert, Gratisapps. Ich fühle mich hochgradig genötigt. Ich würde das Problem genrne loswerden, ES IST 0 SICHERHEIT ständig mit dem Passwort drangasliert zu werden.

Einzige Möglichkeit ist wohl den Appstore nicht zu nutzen, das Gerät statisch bestücken und dann lassen wie es ist. Es ist einfach nicht zu ertragen. Wenn man Pech hat, gibt man 3-4 mal das Passwort innerhalb von einer Stunde ein, weil dann der Unlock des Gerätes auch wieder das Passwort haben will, was völlgst willkürlich, schon ein paar mal am Tag passiert.

Am Ende erzwingt es einfacheres Passwort, auf dem Touch-.Taststürchen kann man im Geschäft eben nicht mal eben 20 Sekunden lang das Passwort eintippen. Es hat also einen sehr negativen Einfluss auf die Sicherheit weil man dann ein einfacheres Passowort nimmt.


Der Suport gibt nur Tipps die man alle schon irgendwo gehört/gesehen hat.


ich gebe einfach auf, aus Verzweiflung. Gegen soviel Passwortfetischismus kann ich nichts machen.

Allen die mir zu helfen versucht haben vielen Dank!

29. Sept. 2021 13:40 als Antwort auf esa77

Hallo,


es ist die Zeit. Wenn man den AppStore nicht täglich nutzt hat man nichts vom FaceID. Wenn man es alle paar Tage nutzt dann schlägt die Passwort Krake zu, dabei wird auch der Passwortmanager ausgeschlossen, dann erfolgt die Nötigung zum Passwort auch für gratis Apps. Es hilft nur das Passwort aus dem Passwortmanager in die Zwischenablage zu kopieren.

Stellt sich die Frage wieso das so extremst userunfreundlich ist. Es ist die dazu gemacht einem auf den Nerv zu gehen - ohne jegliche Sicherheitsvorteile.


29. Sept. 2021 17:35 als Antwort auf Community-Benutzer

Was ist denn selten für dich? Es ist so selten, dass eines der Geräte (ich nutze 3 aktiv, ein anderes relativ selten) immer irgendwo täglich danach fragt. 2FA, dieses Tool bei dem man Nummern abtippen muss (auch da ist Copy & Paste deaktiviert selbst wenn es am gleichen Gerät aufgeht, vor meiner Nase, Eingabemaske und 2FA Code 1mm voneinander Entfernt - kein Copy & Paste!) und was MS im Authenticator deutlich besser gelöst hat da man keine Zahlen abtippen muss, ja das Teil ist an.


Ich denke, dass Apple hier wirklich deutluch übers Ziel hinausgeschossen ist.


29. Sept. 2021 17:57 als Antwort auf esa77

2 FA läuft automatisch - da muss ich nichts mehr eingeben. Ich würde mal den support anrufen 0800 66 45 45 1 (aus D - Festnetz kostenfrei). Ich vermute da stimmt was in den Einstellungen der Geräte nicht. Die FaceID im iphone funktioniert hervorragend. Auch im ipad pro. Ganz selten muss ich mal den code eingeben. Vielleicht max. 1x die Woche oder weniger. Je nach Nutzung. Wenn ich so oft Passwörter eingeben müsste, wie es bei Dir scheint, wäre ich längt an der genius Bar im Apple Store aufgeschlagen und hätte meine Geräte oder die Einstellungen prüfen lassen. Manchmal hängt es wirklich daran. Schöne Grüsse

29. Sept. 2021 18:16 als Antwort auf esa77

Dann heißt es - damit leben - oder doch mal an die genius Bar und prüfen lassen. Irgendwas passt nicht. Die Probleme habe ich nicht - habe heute im Apple Store bei einer Session gefragt. Fast nicht zu erklären. an ios 15 kann es nicht liegen. das läuft sehr gut.

05. Dez. 2021 20:17 als Antwort auf Stefan-Köln

Heute wurde ich mehrfach (iPad) im AppStore zum Passwort genötigt. Das DIng wäre fast gegen die Wand geflogen, es ist der Wahnsinn, mir fehlen ehrlich gesagt die Worte - das ist Apple's Passwortfetischismus...


Auch am Macbook hab ich heute ein paar Programme deinstalliert, nur in 2 Fällen konnte ich es mit dem Finger bestätigen, 3 mal war das Passwort notwendig. Das ist pure Nötigung, wieso das bei einem 4500€ Laptop kommt, das bleibt Apples Geheimnis, Pseudo-Sicherheit (es wird durch die Anzahl der Eingaben nicht sicherer - wieso versteht das bei Apple niemand?), Passwortfetischismus, wer weiß, immer wieder ist beim Macbook Pro TochID reine Zierde.

App Store Face ID funktioniert nicht

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden.