Apple TV AirPlay - „Aktivierung fehlgeschlagen“

Hallo,

ich habe mir ein Apple TV Gen 3 A1427 fürs Schlafzimmer besorgt, das ist mein zweites Apple TV, das bereits vorhandene Gerät im Wohnzimmer funktioniert tadellos.


Allerdings bekomme ich beim neuen das AirPlay nicht aktiviert, auf keinem meiner iOS-Geräte ist das neue AppleTV auswählbar. Remote funktioniert aber ohne Probleme (über mein iPhone 12). In der „Über“-Seite des ATV habe ich die Meldung „Aktivierung fehlgeschlagen“, und ich vermute hier liegt das Problem.


Nach Stunden des nachforschens finde ich aber keine Lösung und bin schon langsam am Verzweifeln.


Folgendes habe ich bereits mehrmals gemacht:

Router neu gestartet, ATV auf Werkseinstellungen gesetzt, iPhone neu gestartet.


Beide Geräte haben die neueste Software drauf (jedenfalls sagen ATV und iPhone das) und sind im selben WLAN angemeldet.


Einstellungen sind ansonsten die selben wie bei meinem Wohnzimmer-Gerät (iTunes angemeldet, iCloud nicht, Uhrzeit, Land usw.)


Was könnte noch der Grund für die fehlgeschlagene Aktivierung sein?


Danke schon einmal für Tipps 😅


Apple TV 3, 8

Gepostet am 02. Nov. 2021 20:19

Antworten
Frage gekennzeichnet als ⚠️ Höchstrangige Antwort

Gepostet am 13. Nov. 2021 23:09

Für Windows gibt es kein Apple Configurator.


Ich habe jetzt aber endlich eine Lösung für Windows gefunden!


„3uTools“ heißt das Zauberwort (Google).

  • 3uTools installieren.
  • Apple Tv am Strom mit dem Micro-USB verbinden.
  • 3u starten, schauen ob er den Apple TV gefunden hat, wenn ja…
  • unten auf „MORE“
  • es öffnet sich eine neue Unterseite, hier nach „Batch Activation“ schauen und drauf klicken.
  • in dem Pop Up am besten auf „all“ klicken und ausführen.


Fertig! Endlich aktiviert!


Viel Spaß.

111 Antworten
Sortiert nach: 

04. Nov. 2021 16:01 als Antwort auf Dani3lala

Hallo Daniela,


das mit dem anderen Haushalt habe ich auch schon probiert. Eine Kollegin, die sich wirklich richtig gut mit Apple-Produkten auskennt, hatte das ATV mit zu Hause und ist auch nicht weiter gekommen. Was mich irritiert ist, das es ja schon mal funktioniert hat.


Viele Grüße

Christine

Antworten

06. Nov. 2021 01:07 als Antwort auf Dani3lala

Auch ich habe genau dasselbe Problem. Ich möchte mein iPhone oder iPad über Apple TV auf einem Monitor spiegeln, aber auch ich finde bei der Bildschirmsynchronisation rein gar nichts, was man anklicken könnte. Ich habe auch schon Stunden damit verbracht und alles ausprobiert, aber leider nichts. Es ist im selben wlan, in der FRITZ!Box taucht es auf, aber eben nicht bei der Bildschirmsynchronisation. Ich wäre super froh, wenn es eine Lösung gäbe.

Antworten

06. Nov. 2021 12:46 als Antwort auf Dani3lala

Dann schließe ich hier mal an - auch ich habe exakt das gleiche Problem: mein Apple TV 3 taucht in der Bildschirmsynchronisierung nicht auf, bei „Aktivierung“ steht „fehlgeschlagen“. Ich habe den gesamten gestrigen Tag damit verbracht, so ziemlich jeden Lösungsansatz auszuprobieren. Ohne Ergebnis. Wäre schön, wenn der Support mal einspringen könnte.


Edit: Ok, also dann einfach warten. :)

Antworten

07. Nov. 2021 14:18 als Antwort auf Rumpelpumpel

"Ok, also dann einfach warten. :)"

... das problem / case ist jetzt m.E. schon über 7 Tage offen zumindest habe ich letztes wochenende schon ähnlich wie Ihr Stunden verschwendet ATV Gen3 A1469 7.8 zum laufen zu bewegen ...


Liebe Apple Developer wann kommt Godot endlich?

Antworten

08. Nov. 2021 18:33 als Antwort auf georg56

Anknüpfend daran hier ein Artikel, den ich vorhin bei Golem gefunden habe:


https://www.golem.de/news/streaming-airplay-beim-apple-tv-generation-3-gestoert-2111-160892.html


Neue Informationen gibt es kaum (gut möglich, dass die Informationen des Artikels tatsächlich nur aus diesem Thread hier stammen - er wird dort auch verlinkt), aber ich dachte, ich teile es mal. Vielleicht gibt es ja da dann mal ein Update.


(Falls das Teilen von Links nicht erlaubt ist: Mea culpa und Kotau!)

Antworten

10. Nov. 2021 21:20 als Antwort auf Dani3lala

Was ist denn da bei Apple los? Ich habe gerade 4 Stunden damit verbracht das AirPlay an meinem AppleTV 3 ans laufen zu bekommen. Wenn das Teil nur 50 Euro kosten würde hätte ich ja sowas wie Verständnis. Aber den Preisen die Apple so aufruft kann man ja wohl die Funktionalität der Standarfunktionen erwarten. Ich hab jedenfalls mächtig Frust. Zumal ich zuvor bei der Erstellung meiner Apple-Store ID auf meinem iPad in einer Dauerschleife hing. Musste erst einen PC mit Windows besorgen, da iTunes installieren und dann konnte ich endlich einen Store Account einrichten... Tolle Leistung!!!!

Antworten

10. Nov. 2021 22:10 als Antwort auf Dani3lala

ich habe genau das gleiche Problem. Weder Bildschirmsynchronisation noch Airplay funktioniert, mehrfach gebootet, Stunden meiner Lebenszeit für nix investiert - ich nutze Apple, weil ich dachte so etwas gibts nur bei Microsoft. Jetzt ist die Applewelt schon geschlossen und proprietär und funktioniert doch nicht. Einfache Frage: Wann ist der Bug gefixt?

Antworten

10. Nov. 2021 23:58 als Antwort auf PeterHK

Gute Frage, ich hoffe für Apple, dass dies bald der Fall sein sollte. Kann ja nicht sein, dass man für ein Gerät teuer Geld bezahlt und die Dinge nicht funktionieren geschweige denn Apple wenigstens Fehler zugibt. Keine Infos

, rein garnichts, eine Schande für das Geld welches man dieser Firma in den Rachen wirft.

Antworten

11. Nov. 2021 16:17 als Antwort auf Dani3lala

Hi zusammen,


ich melde mich mit dem selbigen Problem, und habe mich dann heute an Support gewandt.


Der gute Herr sagte das der Service für mein Modell eingestellt sei und das Problem an meinen Netzwerk liegt, trotz Hinweis das dieses Problem nicht nur bei mir vorhanden sei.


Es wurde mir dann gesagt, dass ich mein „Vintage“ gerät ( tv 3 US-version) doch gegen etwas aktuelles aus Deutschland ersetzen solle.


soviel zum Thema multilingual nachhaltig.


bin mittlerweile echt enttäuscht vom Support.



Antworten

11. Nov. 2021 16:23 als Antwort auf iMaxOS

Da hat der gute Mann aber nicht ganz recht, denn das AirPlay bei meinem ATV3 im Wohnzimmer funktioniert noch tadellos.

Soweit ich weiß ist auch dort das neueste Update drauf.

Ob nun DE- oder US-Version darf da ja keinen Unterschied machen.


Ich hoffe noch immer auf eine baldige Lösung seitens Apple 🤷‍♀️

Antworten

16. Nov. 2021 15:25 als Antwort auf Dani3lala

Hallo Dani3lala, ich habe das gleiche Problem seit gestern. Nun habe ich mir die Software auf den PC Grössen, aber scheinbar bin ich zu blöde. Was genau muss man machen? Ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch. Habe die ATV mit Mirkro USB an meinen PC angeschossen, die Software runtergeladen und nun? Hier mein Fenster das ich sehe.


Lieben dank bei der Hilfe, vom Schlauch runter zu kommen 🙃.

Antworten

16. Nov. 2021 15:54 als Antwort auf Dani3lala

Ja, habe es alles gemacht. Nach dem Kabelwechsel hat es zwar jetzt geklappt, aber es läuft nur ruckelig. Kein gerader Satz kommt raus 😳. Bild stockt. Mein Wlan hat vollen Ausschlag. Was ist das jetzt wieder 🙈🙈🙈? Hat das noch wer?

Antworten

Dieser Thread wurde vom System oder dem Community-Team geschlossen. Du kannst alle Beiträge positiv bewerten, die du hilfreich findest, oder in der Community nach weiteren Antworten suchen.

Apple TV AirPlay - „Aktivierung fehlgeschlagen“

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deinem Apple Account an, um Mitglied zu werden.