Apple Event: WWDC24

Alle Neuigkeiten rund um die WWDC24 findet ihr in unseren Pressemitteilungen im Apple Newsroom.

Voting in der Community ⬆️⬇️

Wenn euch Beiträge von anderen Usern gefallen, könnt ihr dies durch eine positive Bewertung zeigen und wenn ihr angemeldet seid, so sogar Punkte vergeben. Erfahrt hier mehr zu unserem Bewertungssystem: Voting in der deutschen Apple Support Community


Thread wurde vom System oder vom Community-Team geschlossen.

ich habe mein MacBook Pro 2018 für den Verkauf zurücksetzen wollen, dabei aber irgendwie das Betriebssystem gelöscht. Jetzt kommt beim Startversuch der Fehler: "Umschlag mit dem ?" Habe bereits command R etc. versucht. Kein

kann das Betriebssystem über den Befehl: command + R nicht aus dem Internet aufspielen.

Fehlermeldung nachdem sich der Globus dreht: Globus mit ! (Ausrufezeichen)


Was tun ?

Gepostet am 30. Dez. 2021 17:09

Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

Gepostet am 30. Dez. 2021 17:33

Man könnte den Versuch mit einem startfähigen Installationsprogramm machen:

Startfähiges Installationsprogramm für macOS erstellen - Apple Support (DE)

Ähnliche Fragen

5 Antworten

30. Dez. 2021 17:31 als Antwort auf joerg233

Hey joerg233,


wenn dein 2018er MB Pro technisch in Ordnung ist, muss ein Zurücksetzen auf Werkseinstellungen über die Internetrecovery möglich sein; statt WLAN solltest du eine Kabelverbindung direkt mit dem Router über ethernet-Kabel benutzen


Dann Starte dein MB Pro mit gedrückten Tasten "cmd R" in die Internet-Recovery – lass die Tasten erst los, wenn das Apple Logo oder der Ladebalken erscheint; dann folgt dieser Bildschirm



bei dem du den User auswählst für den du das Passwort kennst --> Passwort eingeben --> Weiter zu folgendem Bildschirm



hier Festplattendienstprogram aufrufen und



SSD komplett löschen (APFS, GUID-Partitionstabelle), wenn erledigt, FPDP beenden und nachfolgend



Klick auf "macOS Big Sur erneut installieren" --> Weiter --> Lizenzbedingungen akzeptieren --> Weiter

--> die soeben formatierte SSD als Zielvolume für die Installation von Big Sur auswählen --> Weiter


Nach knapp 30 Minuten siehst du dann diesen Bildschirm



der besagt, dass dein MB Pro auf Werkseinstellungen zurückgesetzt wurde und du ihn ausschalten, verpacken und versandfertig machen kannst 🍎


Liebe Grüße

Manfred

30. Dez. 2021 23:45 als Antwort auf joerg233

Du könntest auf dem M1er den Monterey-Installer herunterladen, entweder auf diesem



oder


https://mrmacintosh.com/macos-12-monterey-full-installer-database-download-directly-from-apple/


auf diesem Weg; in den Programmordner packen,



dann einen USB Stick (≥ 16 GB) formatieren (Extended journaled, GUID-Partitionstabelle) und ihn "Stick" benennen.


Nachfolgend Terminal öffnen



und folgenden Befehl eintippen (copy&paste wahlweise)


sudo /Applications/Install\ macOS\ Monterey.app/Contents/Resources/createinstallmedia --volume /Volumes/Stick


muss mit Admin-Passwort und danach mit "y" (für yes) bestätigt werden; nach 10 - 20 min hast du einen bootfähigen Monterey USB Stick, von dem du dann den 2018er MB Pro booten (Start mit "option"-Taste in die Startoptionen/bootscreen),



MacOS Monterey auf die SSD deines 2018er MB Pro installieren



und bei diesem Menü ausschalten und verpacken kannst 🍎

30. Dez. 2021 22:40 als Antwort auf Ingo1127

das Problem ist, dass mein alter MacBook Pro (2018) nicht hochgefahren werden kann. Wie gesagt habe ich alle Daten beim zurücksetzen gelöscht (technisch ist er 100% ok) . Mein neuer ist einer mit M1 chip und alle Möglichkeiten die ich gefunden habe beziehen sich auf die Situation das z.B. das Installationsprogramm von und für das funktionierende Gerät generiert wird.


Wie gesagt, alle normalen Versuche das Betriebssystem aus dem WEB herzustellen haben bisher gescheitert. Wie kann man eine Start-Up Disc /Stick herstellen, denn ich dann als Boot disk nehmen kann?

ich habe mein MacBook Pro 2018 für den Verkauf zurücksetzen wollen, dabei aber irgendwie das Betriebssystem gelöscht. Jetzt kommt beim Startversuch der Fehler: "Umschlag mit dem ?" Habe bereits command R etc. versucht. Kein

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden.