Apple Event: WWDC24

Alle Neuigkeiten rund um die WWDC24 findet ihr in unseren Pressemitteilungen im Apple Newsroom.

Voting in der Community ⬆️⬇️

Wenn euch Beiträge von anderen Usern gefallen, könnt ihr dies durch eine positive Bewertung zeigen und wenn ihr angemeldet seid, so sogar Punkte vergeben. Erfahrt hier mehr zu unserem Bewertungssystem: Voting in der deutschen Apple Support Community


Thread wurde vom System oder vom Community-Team geschlossen.

Live Fotos als Standfoto duplizieren Bug

Liebe Community,


ich glaube, in der Fotos App gibt es einen ziemlichen Bug. Dieser trat auch schon bei iOS 14 auf. Außerdem sind sowohl iPhone und iPad betroffen. Und ich habe es an mehreren Geräten probiert. Immer das selbe.

Ich mache ein Live Foto. Dabei gefällt mir das Schlüsselfoto nicht, deshalb ändere ich das. Da ich für weitere Dinge eigentlich das Live Foto nicht mehr brauche, möchte ich es als Standfoto duplizieren. Bis jetzt scheint alles in Ordnung zu sein. Öffne ich nun das duplizierte Standfoto und klicke auf bearbeiten, zeigt er mir aber nicht mehr das richtige Schlüsselfoto an sondern wieder das, was ursprünglich gewählt war. Mir bleibt dann nur noch abbrechen, da sonst das Foto für immer unbrauchbar ist. Ich kann also auch im Nachhinein keine Filter oder anderes mehr anwenden. Im Übrigen hilft es auch nicht, wenn ich das Live Foto vorab lösche (auch aus der Cloud). Seltsamerweise speichert er also immer das alte Schlüsselfoto mit. Exportiere ich das Standfoto erst in Dateien und importiere ich es von da wieder, dann funktioniert es. Aber das kann doch eigentlich nicht die Lösung sein. Dadurch werden ja ziemlich sicher auch exif Dateien mitverändert.


Weiß jemand eine Lösung oder ist Apple dieser Bug bekannt?

Danke Ralf

Gepostet am 04. Jan. 2022 13:48

Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

Gepostet am 04. Jan. 2022 20:36

Wenn man ein Live Foto aufnimmt, wird ja ein kurzer Videoclip aufgenommen - 1,5 Sekunden bevor man den Auslöser drückt bis 1,5 Sekunden danach. Das Schlüsselfoto in hoher Qualität wird aufgenommen, wenn man den Auslöser drückt. Es ist wirklich wichtig, im richtigen Moment den Auslöser zu drücken.

Oder Serienfotos aufzunehmen oder lieber ein kurzes Video in 4K Qualität.

Bei Videos fehlen dann leider die Live Effekte (die du nicht magst). Ich nehme gelegentlich Live Fotos auf, wenn ich einen Wasserfall oder Springbrunnen aufnehme und auch die Bewegung zeigen möchte. Der Effekt "Langzeitbelichtung" gibt dann schöne Spuren des fallendes Wassers, ohne dass ich erst ein Stativ für die Langzeitbelichtung aufstellen muss. Oder Landschaftsaufnahmen haben mehr Tiefe, wenn man die Blätter der Bäume sich im Wind bewegen sieht. Ab und zu ein Live Foto kann eine Diaschau interessanter machen.


Ähnliche Fragen

4 Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

04. Jan. 2022 20:36 als Antwort auf bm206

Wenn man ein Live Foto aufnimmt, wird ja ein kurzer Videoclip aufgenommen - 1,5 Sekunden bevor man den Auslöser drückt bis 1,5 Sekunden danach. Das Schlüsselfoto in hoher Qualität wird aufgenommen, wenn man den Auslöser drückt. Es ist wirklich wichtig, im richtigen Moment den Auslöser zu drücken.

Oder Serienfotos aufzunehmen oder lieber ein kurzes Video in 4K Qualität.

Bei Videos fehlen dann leider die Live Effekte (die du nicht magst). Ich nehme gelegentlich Live Fotos auf, wenn ich einen Wasserfall oder Springbrunnen aufnehme und auch die Bewegung zeigen möchte. Der Effekt "Langzeitbelichtung" gibt dann schöne Spuren des fallendes Wassers, ohne dass ich erst ein Stativ für die Langzeitbelichtung aufstellen muss. Oder Landschaftsaufnahmen haben mehr Tiefe, wenn man die Blätter der Bäume sich im Wind bewegen sieht. Ab und zu ein Live Foto kann eine Diaschau interessanter machen.


04. Jan. 2022 15:33 als Antwort auf bm206

Es scheint Absicht zu sein. Beim Bearbeiten geht Fotos immer vom Original aus, da das Original die beste Qualität hat. Das ursprüngliche Standfoto hat eine sehr hohe Auflösung, während die geänderten Standfotos nur die Auflösung des Videoclips haben, deutlich schlechter.

Es ist allerdings ärgerlich, wenn man ein geändertes Standbild bearbeiten möchte und bereit ist, die geringere Qualität des geänderten Standbildes in Kauf zu nehmen.



04. Jan. 2022 20:03 als Antwort auf Leonie

Hallo Leonie,


vielen Dank für deine Antwort. Das mit der schlechteren Qualität war mir bisher nicht aufgefallen, aber ich habe heute mal reingezoomed. Das ist dann wirklich nicht mehr schön. Ich fand die Live Funktion beim Trampolinspringen der Tochter zum Beispiel sehr praktisch, aber vielleicht sollte ich dann da lieber auf die Serienfunktion wechseln, oder denkst du, da sind dann alle Bilder eher unscharf? Mangels Winter derzeit leider nicht testbar.

Aber aufgrund der schlechten Qualität sind eigentlich Livefotos für mich dann unbrauchbar.


Danke Ralf

Live Fotos als Standfoto duplizieren Bug

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden.