Voting in der Community ⬆️⬇️

Wenn euch Beiträge von anderen Usern gefallen, könnt ihr dies durch eine positive Bewertung zeigen und wenn ihr angemeldet seid, so sogar Punkte vergeben. Erfahrt hier mehr zu unserem Bewertungssystem: Voting in der deutschen Apple Support Community


Thread wurde vom System oder vom Community-Team geschlossen.

MacBook Akku pflegen

Hallo,


ich habe ein MacBook Pro Mitte 2012, welches gestern von mir einen frischen neuen Akku bekommen hat. Der alte Akku hatte schon 1380 Zyklen hinter sich und hielt nur noch 2 Std.

Jetzt habe ich den neuen Akku und frage mich wie ich diesen am besten pflegen sollte.

In arbeite viel zuhause, deswegen kann ich den Mac immer laden.

Also gibt es jetzt zwei Möglichkeiten:

  1. Ich lade den Mac bis 100% mache ihn vom Strom ab und nutze ihn bis 20% und lade wieder bis 100% (Mehr Akkuzyklen)
  2. Ich lade den Mac bis 100% und lasse ihn am Strom (Ganze Zeit am Strom)


Beides ist nicht so gut für den Akku, aber was ist schlechter?


Am liebsten würde ich den Akku gar nicht rein machen, aber ich kann ja nicht immer den Akku installieren wenn ich den Mac mitnehmen will. Das war bei den ganz alten Macs bei welchen man den Akku einfach rausnehmen konnte deutlich besser.


Danke für eure Hilfe!

MacBook Pro 13″, macOS 10.15

Gepostet am 30. Jan. 2022 11:44

Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

Gepostet am 31. Jan. 2022 00:27

Ich lasse alle MBP/A - wenn stationär genutzt - immer am Strom. Sie bedienen sich dann direkt aus der Steckdose unter Umgehung des Akkus. Das spart Ladezyklen.

Der Tausch eines Akkus war in den letzten 12 Jahren noch nie nötig.

Ähnliche Fragen

5 Antworten

MacBook Akku pflegen

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden.