Apple Event: WWDC24

Alle Neuigkeiten rund um die WWDC24 findet ihr in unseren Pressemitteilungen im Apple Newsroom.

Voting in der Community ⬆️⬇️

Wenn euch Beiträge von anderen Usern gefallen, könnt ihr dies durch eine positive Bewertung zeigen und wenn ihr angemeldet seid, so sogar Punkte vergeben. Erfahrt hier mehr zu unserem Bewertungssystem: Voting in der deutschen Apple Support Community


Thread wurde vom System oder vom Community-Team geschlossen.

Neuinstallation nach Festplattenlöschung

Habe meine Festplatte beim MacBook Pro gelöscht und wollte sie neu installieren. Nach der Löschung kam das blinkende Fragezeichen, daraufhin habe ich mit cmd/R das Festplattendienstprogramm geöffnet. Eine Fehlerüberprüfung ergab, dass kein Fehler vorhanden ist. Jetzt ist's die Frage wie ich weitermachen soll. Ich könnte "Wiederherstellen" anklicken, dann heißt's "Quelle" Mac OS x Base System und es wird nach dem Zielmedium gefragt. Soll ich da "Mac OS x Base System" reinkopieren oder wie soll ich weitermachen? Danke schon mal im Voraus....

MacBook Pro 13″, macOS 10.13

Gepostet am 20. Apr. 2022 22:24

Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

Gepostet am 21. Apr. 2022 00:17

Hey Enomi123,


wenn du den Rechner mit gedrückten Tasten "cmd R" in die Recovery



startest und die Tasten gedrückt hältst, bis das Apple Logo erscheint, wird über die Internet-Recovery die Installation des zuletzt genutzten MacOS eingeleitet: High Sierra!


Wenn dieses Menü erscheint,



rufe das FPDP (roter Pfeil) auf und



lösche die HDD (MacIntosh HD) komplett (Extended journaled, GUID-Partitionstabelle); dann FPDP beenden



und Klick auf "OS X erneut installieren", dann die soeben formatierte HDD als Zielvolume für die Installation auswählen --> weiter --> wodurch High Sierra installiert werden sollte.


Nach ± 40 Minuten signalisiert dir dieser Bildschirm,



dass High Sierra installiert ist und du das System nur noch nach deinen Vorstellungen einrichten musst 🍎


Alternativ könntest du den Rechner auch mit gedrückten Tasten "option cmd R"



in die Recovery booten, wobei diese Tastenkombination die Installation des für dein MB Pro höchstmöglichen MacOS einleitet: je nach Modelljahr des MB Pro MacOS Mojave, Catalina, Big Sur oder auch das jüngste MacOS Monterey 12...


Bei Problemen, --> wieder Com 🙂


Viel Glück und liebe Grüße

Manfred

Ähnliche Fragen

1 Antwort
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

21. Apr. 2022 00:17 als Antwort auf Enomi123

Hey Enomi123,


wenn du den Rechner mit gedrückten Tasten "cmd R" in die Recovery



startest und die Tasten gedrückt hältst, bis das Apple Logo erscheint, wird über die Internet-Recovery die Installation des zuletzt genutzten MacOS eingeleitet: High Sierra!


Wenn dieses Menü erscheint,



rufe das FPDP (roter Pfeil) auf und



lösche die HDD (MacIntosh HD) komplett (Extended journaled, GUID-Partitionstabelle); dann FPDP beenden



und Klick auf "OS X erneut installieren", dann die soeben formatierte HDD als Zielvolume für die Installation auswählen --> weiter --> wodurch High Sierra installiert werden sollte.


Nach ± 40 Minuten signalisiert dir dieser Bildschirm,



dass High Sierra installiert ist und du das System nur noch nach deinen Vorstellungen einrichten musst 🍎


Alternativ könntest du den Rechner auch mit gedrückten Tasten "option cmd R"



in die Recovery booten, wobei diese Tastenkombination die Installation des für dein MB Pro höchstmöglichen MacOS einleitet: je nach Modelljahr des MB Pro MacOS Mojave, Catalina, Big Sur oder auch das jüngste MacOS Monterey 12...


Bei Problemen, --> wieder Com 🙂


Viel Glück und liebe Grüße

Manfred

Neuinstallation nach Festplattenlöschung

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden.