Thread wurde vom System oder vom Community-Team geschlossen.

Apple Music funktioniert nicht richtig

Seit 3 Tagen spielen die Songs nicht komplett durch und es gibt immer Unterbrechungen hab schon alle Updates für phone und pad durch und trotzdem ist das Problem noch da. Was ist da los mit der App im Moment


[Betreff vom Moderator bearbeitet]



iPad Air 2, iPadOS 15

Gepostet am 25. Dez. 2022 00:12

Antworten
Frage gekennzeichnet als Höchstrangige Antwort

Gepostet am 25. Dez. 2022 20:59

Gleiches Problem.

Nachvollziehbar an SONOS, iPhone (13promax), iPad.


Ebenfalls Router Konfig aktualisiert, SONOS neu aufgesetzt, ...

Je länger ich nicht höre, um so länger lauft das erste Lied, bevor eine Unterbrechung kommt, sobald die erste Unterbrechung dann da ist, sind es immer nur wenige Sekunden, die ein Lied abgespielt wird.


Netflix, Apple TV (und auch Spotify) ohne Probleme.


113 Antworten
Sortiert nach: 

26. Dez. 2022 12:29 als Antwort auf Mici39

Hallo zusammen, ich hatte die letzten Tage exakt das gleiche Problem im 1&1-Netz. Anscheinend liegt's am DNS-Server von 1&1. Ändert den mal in der FritzBox > Internet > Zugangsdaten > DNS-Server. Hier "Vom Internetanbieter zugewiesene DNSv4-Server verwenden (empfohlen)" in "Andere DNSv4-Server verwenden" und z.B. den öffentlichen DNS-Server von Google (8.8.8.4 und 8.8.4.4.) eingeben und "Übernehmen". Dann sollte es wieder gehen. GGf. nochmal Internet bzw. WLAN-Verbindung trennen und neu verbinden.


Viel Erfolg!

Antworten

26. Dez. 2022 14:27 als Antwort auf Mpolej

Naja DNS Server mal tauschen ist ja ein Standard. Das habe ich natürlich auch versucht, ohne eine Verbesserung.

Auch ich habe 1&1 als Anbieter, aber auch in anderen Netzwerken die nicht von 1&1 angeboten werden habe ich die gleichen Probleme.


Es ist aber schon merkwürdig das ausgerechnet Apple Music diese Probleme hat. Amazon Musik, gestern erst aktiviert, läuft überall ruckelfrei - auch auf den SonosBoxen.


Antworten

26. Dez. 2022 14:38 als Antwort auf Sascha-Eck

Wenn ich per VPN auf meine Arbeit tunnele, dann spielen die Geräte Apple Musik völlig problemlos ab, auch über WLAN/Fritzbox/1und1. Was dort verwendet wird, weiß ich nicht, 1und1 ist es aber sicher nicht.


Apple meldet ja auch keine Einschränkung bei den Diensten. Ich glaube auch, dass wenn über alle/viele Netze hinweg die Probleme auftreten würden, dann würde das doch höhere Wellen schlagen, oder? Trotzdem: es ist jedenfalls NUR Apple Music betroffen, alle andere Dienste laufen wie erwartet.

Antworten

26. Dez. 2022 14:50 als Antwort auf Mici39

Habe soeben in der Fritz!Box die DNS-Server von Google hinterlegt.


IPv4-Adressen: 8.8.8.8 - 8.8.4.4

IPv6-Adressen2001:4860:4860::8888 - 2001:4860:4860::8844


Jetzt gerade läuft es erstmalig wieder flüssig ohne Aussetzer, werde das weiter beobachten und berichten.

Antworten

26. Dez. 2022 14:55 als Antwort auf danigl

Nein, die "Arbeit" ist Teil des Deutschen Forschungs-Netzes, eine Uni mit dicker Anbindung. Kann mir nicht vorstellen, dass da 1und1 reinspielt. Aber über einen Tunnel in die Uni funktioniert es ja auch problemlos. Die VPN-Verbindung zur Uni ist auch stabil, Music 1 dudelt gerade vor sich hin. Bringt mir nur nix für die Homepods und das andere Geraffel.


Es scheinen sich aktuell Störungen zu häufen – im Netz von 1und1 und bei der Telekom aber wohl auch...

https://www.netzwelt.de/ist-down/79-1-1.html#aktuelle-probleme


Antworten

26. Dez. 2022 14:58 als Antwort auf swv4124

Wenn Du einen Tunnel zu Deiner Arbeit machst, geht der Apple Music Traffic in diesem Tunnel über den Internet Zugang Deiner Arbeit raus, 1&1 ist dann nur Transportweg bis zu Deiner Arbeit für den VPN Tunnel. Ich denke, das beim Traffic Management für Apple Musik bei 1&1 etwas im Argen liegt, Apple Music Radio (das technisch anders transportiert wird als das normale Musik Streaming) funktioniert ja.

Antworten

26. Dez. 2022 15:25 als Antwort auf Mici39

Hallo zusammen,


bei mir dasselbe. Auf allen Geräten immer Aussetzer. Auch 1&1 mit fritzbox. Jegliche Maßnahmen habe bisher nicht geholfen. Im Moment läuft es aber stabiler als in den letzten zwei Tagen.

Mobilfunk im Auto unterwegs (vorhin getestet) funktioniert ohne Probleme.

Antworten

26. Dez. 2022 15:55 als Antwort auf Mici39

Bei uns ebenfalls 1&1 mit FritzBox und weder 1&1 noch Apple fühlt sich in der Pflicht dem Problem auf den Grund zu gehen.

Es muss doch für Apple möglich sein bei 1&1 anzuklopfen um zu sagen das ihre Nutzer mit dem 1&1 Internet über LAN und WLAN Probleme haben 😡

Antworten

26. Dez. 2022 16:27 als Antwort auf Mici39

Die Vermutung liegt aber sehr nahe, entweder haben wir einen Fehler bei der letzten Version von der Fritzbox erhalten oder das Problem ist 1&1.

ich war bei meine Schwiegereltern und sie haben ebenfalls 1&1 Internet und auch hier hatte ich die gleichen Probleme.

Freunde von uns sind mit ihrem Festnetz bei Vodafone über das Kabelnetz und hier ist bei mir kein Aussetzer mehr aufgetreten. Als ich wieder zu Hause und in meiner 1&1 Umgebung war, waren die Aussetzer direkt wieder da.

Antworten

26. Dez. 2022 17:37 als Antwort auf Udo_73

Ich habe bei Apple angerufen. Da wird der Fall jetzt weiter geprüft. Es wird auch in dem Beitrag geschaut. Also je mehr sich melden und Informationen liefern umso besser.

Natürlich kann es auch an 1und1 liegen. Da hatte ich zuerst angerufen und es wurden die Infos vermerkt. Inwiefern bei 1und1 daran gearbeitet wird kann ich nicht sagen. Vielleicht kann ja Apple etwas bei 1und1/Telekom erreichen, falls das Problem von der Apple-Netwerkseite ausgeschlossen wird.

Antworten

26. Dez. 2022 19:33 als Antwort auf swv4124

Ich verwende AdGuard mit mehreren DNS Servern (8.8.8.8, 1.1.1.1, 8.8.4.4) nur IPv4. Der erste Titel wird gut wiedergegeben. Aber wenn die nächsten Titel wählt kommt es zu langen Ladezeiten oder Aussetzern. Lossless wird z.B. garnicht oder nur nach langer Wartezeit angezeigt. Hast du keine Probleme wenn du die Lieder wechselst?

Antworten

26. Dez. 2022 20:09 als Antwort auf danigl

Hej, ich freue mich für jeden der diese Probleme durch neue DNS Einträge nicht mehr hat. Nur bei mir hilft das leider alles gar nicht. Gefühlt läuft die Musik auf iOS Geräten jetzt etwas besser aber auch noch nicht ganz ruckelfrei.Auf Sonos ruckelt es sehr schnell oder kann gar nicht erst wiedergegeben werden. Umschalten der Titel dauert lange, mehr als 3-4 Sekunden.


Und wie schon ein paar Mal geschrieben, Amazon Music läuft ohne Probleme - auf allen Applegeräten und auf Sonos. Das alles geht bei mir seit dem 22.12. so. Vorher lief alles ohne Probleme.


Antworten

26. Dez. 2022 21:04 als Antwort auf AlVizz

I denke, Ihr habt das schon im Blick, aber der Sicherheit halber: denkt ggf. auch an die DHCP-Einträge von IPv6. Nicht, dass einige Geräte am AdGuard / PiHole / IPv4 DNS vorbei arbeiten.


Liedwechsel etc. bei mir bislang kein Problem mehr, hoffe, dass das jetzt länger hält. Vorher konnte ich aber kein Lied länger als 30 Sekunden hören. Bei mir auch schon mehrere Tage, kurz vor Weihnachten etwa ist es mir so richtig aufgefallen.


Ist aber auch nur eine temporäre Lösung zum aussitzen – I würde schon irgendwann gerne zu meiner alten Konfig zurück...

Antworten

Apple Music funktioniert nicht richtig

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deinem Apple Account an, um Mitglied zu werden.