Voting in der Community ⬆️⬇️

Wenn euch Beiträge von anderen Usern gefallen, könnt ihr dies durch eine positive Bewertung zeigen und wenn ihr angemeldet seid, so sogar Punkte vergeben. Erfahrt hier mehr zu unserem Bewertungssystem: Voting in der deutschen Apple Support Community


Mögliche Updates für MacBook Pro 2011

wodurch kann ich mac OS High Sierra Version 10.13.6 ersetzen?

mein 13 Zoll Mac ist von Ende2011 mit Intel HD Graphics 3000 384MB

gibt es eine neuere Version für mich, oder ist der Mac zu alt?



[Betreff vom Moderator bearbeitet]

MacBook Pro 13″, macOS 10.13

Gepostet am 27. Dez. 2022 18:56

Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

Gepostet am 27. Dez. 2022 20:13

Hey Korken-Zieher,


die Möglichkeiten zu einem MacOS-Upgrade deines MB Pro werden, wie

Dutchman schon andeutete, durch das Modelljahr bestimmt und limitiert, womit bei deinem 2011er ein Upgrade auf ein jüngeres natives MacOS wie Mojave, Catalina etc. auf dem von Apple vorgesehenem Weg nicht mehr möglich ist.


Es bliebe dir allerdings noch die Option, ein gepatchtes MacOS (bis hin zu MacOS Monterey 12.6.2) zu installieren, ein MacOS also, das zwar seitens Apple als nicht mehr kompatibel mit dem Typ oder dem Modelljahr deines Mac deklariert wird, das aber von einem fachkundigen Entwicklerteam für diese "nicht-kompatiblen" Rechner lauffähig gestaltet wurde.


Google mal "Mojave patcher", "Catalina patcher" oder "OpenCore Legacy Patcher"...


Diese im Vergleich zu High Sierra deutlich komfortableren MacOS stellen natürlich mehr oder weniger höhere Anforderungen an die Hardware deines MB Pro, die in teils deutlich spürbaren Geschwindigkeitseinbussen resultieren werden, die jedoch zu einem nicht unwesentlichen Anteil durch die Installation des gepatchten MacOS auf eine moderne und schnelle interne SATA SSD (z.B.)



kompensiert werden, von denen du den Rechner schneller booten und betreiben kannst als von der in die Jahre gekommenen antiken internen mechanischen HDD; der Austausch ist nicht schwierig und ist in weniger als 30 Minuten erledigt.


Die Installation der gepatchten MacOS Big Sur und Monterey ist mit dem neuesten OpenCore-Patcher in Version 0.5.3 eher ein Kinderspiel wenn du mit der Hard- und Software des Mac vertraut bist – wenn nicht: Finger weg! 🍎


Auf meinem MB Pro11,2 aus 2014 läuft gepatchtes Ventura 13.1 tadellos, und sogar auf meinem uralten 2008er Mac Pro laufen die gepatchten MacOS Mojave und Monterey 12.6.2 ohne jegliche Probleme...




Liebe Grüße

Manfred

3 Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

27. Dez. 2022 20:13 als Antwort auf Korken-Zieher

Hey Korken-Zieher,


die Möglichkeiten zu einem MacOS-Upgrade deines MB Pro werden, wie

Dutchman schon andeutete, durch das Modelljahr bestimmt und limitiert, womit bei deinem 2011er ein Upgrade auf ein jüngeres natives MacOS wie Mojave, Catalina etc. auf dem von Apple vorgesehenem Weg nicht mehr möglich ist.


Es bliebe dir allerdings noch die Option, ein gepatchtes MacOS (bis hin zu MacOS Monterey 12.6.2) zu installieren, ein MacOS also, das zwar seitens Apple als nicht mehr kompatibel mit dem Typ oder dem Modelljahr deines Mac deklariert wird, das aber von einem fachkundigen Entwicklerteam für diese "nicht-kompatiblen" Rechner lauffähig gestaltet wurde.


Google mal "Mojave patcher", "Catalina patcher" oder "OpenCore Legacy Patcher"...


Diese im Vergleich zu High Sierra deutlich komfortableren MacOS stellen natürlich mehr oder weniger höhere Anforderungen an die Hardware deines MB Pro, die in teils deutlich spürbaren Geschwindigkeitseinbussen resultieren werden, die jedoch zu einem nicht unwesentlichen Anteil durch die Installation des gepatchten MacOS auf eine moderne und schnelle interne SATA SSD (z.B.)



kompensiert werden, von denen du den Rechner schneller booten und betreiben kannst als von der in die Jahre gekommenen antiken internen mechanischen HDD; der Austausch ist nicht schwierig und ist in weniger als 30 Minuten erledigt.


Die Installation der gepatchten MacOS Big Sur und Monterey ist mit dem neuesten OpenCore-Patcher in Version 0.5.3 eher ein Kinderspiel wenn du mit der Hard- und Software des Mac vertraut bist – wenn nicht: Finger weg! 🍎


Auf meinem MB Pro11,2 aus 2014 läuft gepatchtes Ventura 13.1 tadellos, und sogar auf meinem uralten 2008er Mac Pro laufen die gepatchten MacOS Mojave und Monterey 12.6.2 ohne jegliche Probleme...




Liebe Grüße

Manfred

27. Dez. 2022 20:19 als Antwort auf Korken-Zieher

Auch Apple hat die Aussage getroffen, dass für derartige Systeme nicht mehr alle sicherheitsrelevanten Risiken geschlossen werden, so dass ein Neukauf unabdingbar wird. Oder Du spielt ein aktuelles / freies Linux, welches entsprechend weiter gepflegt wird, auf deinen lieb gewonnenen Mac.


Noch besser, folge den Empfehlungen von Mercutio, dann freut sich auch die Umwelt, dein Herz, und dein Portemonnaie. 👍


Beste Grüße, auch für ein glückliches neues Jahr 🎉

Mögliche Updates für MacBook Pro 2011

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden.