Voting in der Community ⬆️⬇️

Wenn euch Beiträge von anderen Usern gefallen, könnt ihr dies durch eine positive Bewertung zeigen und wenn ihr angemeldet seid, so sogar Punkte vergeben. Erfahrt hier mehr zu unserem Bewertungssystem: Voting in der deutschen Apple Support Community


Migrationsassistent sagt zu wenig Speicherplatz trotz angeschlossener HDD

Ich die Daten eines Accounts von meinem alten iMac auf mein MacBook Pro migrieren. Insgesamt sind 1,5 TB zu übertragen.


Jetzt zum Problem, Migrationsassistent sagt ungenügender Speicherplatz! Damit hat er im Prinzip recht, aber angeschlossen ist zusätzlich eine externe 4 TB HDD.


Die ganzen Daten waren auf meinem iMac auch nicht auf der internen SSD, soviel Speicher hat ich nicht intern.


Nun, habt ihr eine Idee wie das lösen kann?


[Betreff vom Moderator bearbeitet]

MacBook Pro 13″, macOS 13.2

Gepostet am 04. März 2023 20:08

Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

Gepostet am 06. März 2023 10:00

Hi daanav,


der Migrationsassistent möchte alle Daten auf die interne Festplatte schreiben.


Wird dir eine Option geboten, welche Daten du migrieren möchtest, dann wähl hier nur die Daten die auf die interne Festplatte gespeichert werden sollen und übertrage danach alle anderen Daten manuell auf die externe Festplatte.





Ansonsten müsstest du dein MacBook erstmal ohne Migration einrichten und alle Daten manuell übertragen. Bei der Menge an Daten vermutlich sowieso der bessere Weg.


Ich persönlich bevorzuge und empfehlen bei einem Gerätewechsel sowieso eine saubere und neue Einrichtung mit anschließendem manuellen Übertragen von Daten und der Installation der Apps. Das birgt weniger Probleme und sorgt gleichzeitig dafür, dass Ausgemistet wird.


Wer weiß wieviel "Datenmüll" du da auf deinen neuen MacBook überträgst.

1 Antwort
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

06. März 2023 10:00 als Antwort auf daanav

Hi daanav,


der Migrationsassistent möchte alle Daten auf die interne Festplatte schreiben.


Wird dir eine Option geboten, welche Daten du migrieren möchtest, dann wähl hier nur die Daten die auf die interne Festplatte gespeichert werden sollen und übertrage danach alle anderen Daten manuell auf die externe Festplatte.





Ansonsten müsstest du dein MacBook erstmal ohne Migration einrichten und alle Daten manuell übertragen. Bei der Menge an Daten vermutlich sowieso der bessere Weg.


Ich persönlich bevorzuge und empfehlen bei einem Gerätewechsel sowieso eine saubere und neue Einrichtung mit anschließendem manuellen Übertragen von Daten und der Installation der Apps. Das birgt weniger Probleme und sorgt gleichzeitig dafür, dass Ausgemistet wird.


Wer weiß wieviel "Datenmüll" du da auf deinen neuen MacBook überträgst.

Migrationsassistent sagt zu wenig Speicherplatz trotz angeschlossener HDD

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden.