Thread wurde vom System oder vom Community-Team geschlossen.

Verschieben oder kopieren ist ein Tagwerk

Ich möchte an meinem Macbook Pro M1 einen Ordner von 5 GB auf eine externe Platte verschieben. Danach noch ein Ordner von 20 GB. Das Problem aber ist das mein Mac für die 5GB nun bereits 4 Stunden werkelt und erst 59% verarbeitet hat. Wann immer ich nachsehe wie weit er ist steht meist als Geschwindigkeit 0 B/s.

Ist das normal? Ich hoffe nicht, denn dann muß ich ja ein Tag Urlaub einreichen wenn ich die 20 GB kopieren möchte.

Generell muß ich sagen das der Kopiervorgang wirklich nichts taugt, da war Windows um einiges schneller.

Wer weiß mir etwas um zu meinem Ziel zu gelangen

MacBook Pro 14″, macOS 13.5

Gepostet am 05. Sept. 2023 14:17

Antworten
Frage gekennzeichnet als Höchstrangige Antwort

Gepostet am 05. Sept. 2023 14:47

Welche externe Festplatte nutzt du? Sie ist für deinen Mac konfiguriert?

Erfahrungen mit Backups deines Macs via TM auf einer externen Festplatte hast du gesammelt? Da werden Daten üblicherweise wirklich in 0 Komma nichts übertragen.

Gibt es andere Daten auf der o.g. Festplatte?

6 Antworten
Frage gekennzeichnet als Höchstrangige Antwort

05. Sept. 2023 14:47 als Antwort auf Spaichinger

Welche externe Festplatte nutzt du? Sie ist für deinen Mac konfiguriert?

Erfahrungen mit Backups deines Macs via TM auf einer externen Festplatte hast du gesammelt? Da werden Daten üblicherweise wirklich in 0 Komma nichts übertragen.

Gibt es andere Daten auf der o.g. Festplatte?

05. Sept. 2023 16:47 als Antwort auf Spaichinger

Hallo Spaichinger


Es ist nicht normal, dass das Kopieren eines 5 GB oder 20 GB Ordners so lange dauert und die Geschwindigkeit auf 0 B/s fällt. Dies könnte auf ein Problem mit der externen Festplatte, dem USB-Anschluss oder anderen Faktoren hinweisen.


Es könnte ratsam sein, die externe Festplatte auf einem anderen Computer zu testen, um festzustellen, ob das Problem am Mac liegt. Wenn das Problem weiterhin besteht, könnte es sich um ein Hardwareproblem mit der Festplatte handeln, das vom Hersteller behoben werden muss.


Des Weiteren unterschätzen immer noch viele User, vielleicht auch Du, die Tatsache, dass nicht jedes USB-Kabel die Anforderungen erfüllt, neben der exklusiven / eingeschränkten Funktion zum Laden oder Daten übertragen / den Mischbetrieb, so sind auch nicht alle Kabel bidirektional einsetzbar.


Fehler bei USB-C-Kabeln vermeiden - Licht in den USB-Dschungel


Wenn das Problem weiterhin besteht, solltest Du den Apple Support Tel.: 0800 6645 451 (DE) kontaktieren, um weitere Unterstützung zu erhalten.


Beste Grüße

05. Sept. 2023 16:35 als Antwort auf christine33

Hi, danke erstmal. Die Festplatte ist von Toshiba, hat 4 TB und wurde mit dem Festplattentool von Macbook auch formatiert. Da ich aber diese beiden Ordner so belassen möchte das ich jederzeit darauf zugreifen kann also ohne Backup-Tool habe ich wie unter Windows in den DC - Commander 2 Fenster und eben von einem zum andern kopieren wollen. Was ja auch geht, nur der Faktor Zeit ist immens seit etwa 10:00 Uhr bis jetzt immerhin auf 97% bei nur 5,7 GB.

Wie würdest du vorgehen unter der Berücksichtigung das ich nach dem anschließen der Festplatte sofort meine Datei öffnen möchte, also kein vom Backup in Syncdateien erst umgewandelt werden müssen.

Also Platte anschließen, Finder öffnen und die beiden Ordner lassen sich bearbeiten.

06. Sept. 2023 11:14 als Antwort auf Spaichinger

Hallo, also erstmal vielen Dank für euer Mitwirken. Das Problem ist gelöst, es war nicht ein ungeeignetes Kabel oder eine nicht einsatzfähige Festplatte. Es war das von mir benutzte Tool DCommander, dessen Aufbau mit 2 Fenster sah besser aus als der Finder, es hat auch immer geklappt, ich habe bisher keine so große Ordner.

Nun machte ich beim Finder 2 Fenster auf, im ersten mein großer Ordner und im zweiter Fenster mein externe Festplatte. Nun zog ich den Ordner einfach rüber uns siehe da für 20 GB knappe 10 Minunten. Damit kann ich leben.


Abermals vielen Dank und liebe Grüße

Verschieben oder kopieren ist ein Tagwerk

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deinem Apple Account an, um Mitglied zu werden.