Voting in der Community ⬆️⬇️

Wenn euch Beiträge von anderen Usern gefallen, könnt ihr dies durch eine positive Bewertung zeigen und wenn ihr angemeldet seid, so sogar Punkte vergeben. Erfahrt hier mehr zu unserem Bewertungssystem: Voting in der deutschen Apple Support Community


iCloud Dateien nur online speichern – Standard-Lösungen funktionieren nicht

Hallo liebe Community,

ich habe einen neuen iMac mit macOS Monterey und nutze iCloud+. Da ich auf dem iMac Platz zum Videoschneiden brauche, wollte ich Schreibtisch und Dokumente komplett auf iCloud auslagern.


Laut Recherche habe ich das "Speicher optimieren" deaktiviert, damit die beiden nur noch in iCloud zur Verfügung stehen.


Soweit die Theorie. Aktuell habe ich die Daten dennoch auf meinem iMac:


Zudem habe ich nun Ordner auf meinem Schreibtisch, die ich nicht mehr anklicken kann. Es scheint, als wäre was schief gelaufen.



Wie ihr seht, sind manche Ordner mit dem "in der Cloud" Symbol versehen, manche scheinen noch örtlich gespeichert, aber ich kann sie nicht anklicken.


Und im lokalen Schreibtisch Ordner sind sie nicht zu sehen:



Wie schaffe ich es, dass

  1. mein Desktop wieder wirklich anzeigt, was da ist
  2. die 88GB iCloud Dateien wirklich in der Cloud sind und nicht meinen iMac Speicher fressen?


Für jede Hilfe dankbar!!


Liebe Grüße

Jay


PS: Ich habe 1TB in iCloud, daran kann es nicht liegen.


iMac (M1, 2021)

Gepostet am 17. Apr. 2023 08:38

Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

Gepostet am 17. Apr. 2023 11:41

…ja, beim PC Kauf sollte man direkt fragen. Schließlich sind die Teile nicht günstig und da sollte man gleich richtig kaufen. Du hättest ihn ja zurück geben können, etwas drauflegen und eine größere SSD nehmen können 😉


Das mit der externen SSD meinte ich anders. Du legst all deine Daten auf die externe SSD. Diese Daten bindest du dann in die iCloud ein, sodass die Daten jedem Gerät zur Verfügung stehen, welches über dieselbe AppleID angemeldet ist. Die externe SSD hängt dabei nur an deinem iMac. Die musst du nirgends mitnehmen. Dein iMac greift auf die externe SSD zu wie auch auf seine interne.


Erstellst du eine neue Datei, wird diese auf die externe SSD abgelegt. Über die Synchronisierung wird die Datei in die iCloud hochgeladen, wo sie dann auch deinen Laptops zur Verfügung stehen.


Wenn du jetzt hingegen mit deinem Laptop eine Datei bearbeitest oder sogar über den Laptotp erstellst, werden die Dateien des Laptops ebenfalls in die iCloud hochgeladen. Dazu musst du auf den Laptops nur die Synchronisierung mit der iCloud einstellen. Diese Dateien stehen dann wiederum auch deinem iMac zur Verfügung, die du durch Öffnen aus der iCloud lädst. Dabei werden sie dann lokal auf deiner externen SSD abgelegt, die an deinem iMac hängt.


So hast du an jedem Gerät auf alle Daten Zugriff. Und die externe SSD betrachte einfach hier so, als wäre sie in deinem iMac fest eingebaut. Die Funktion ist die gleiche wie eben auch eine interne.


Das Stichwort lautet hier also: Synchronisierung. Alle Daten aller Geräte werden in die iCloud geladen und stehen damit allen anderen Geräten ebenfalls zur Verfügung.


LG, Dutchman

5 Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

17. Apr. 2023 11:41 als Antwort auf JayEz

…ja, beim PC Kauf sollte man direkt fragen. Schließlich sind die Teile nicht günstig und da sollte man gleich richtig kaufen. Du hättest ihn ja zurück geben können, etwas drauflegen und eine größere SSD nehmen können 😉


Das mit der externen SSD meinte ich anders. Du legst all deine Daten auf die externe SSD. Diese Daten bindest du dann in die iCloud ein, sodass die Daten jedem Gerät zur Verfügung stehen, welches über dieselbe AppleID angemeldet ist. Die externe SSD hängt dabei nur an deinem iMac. Die musst du nirgends mitnehmen. Dein iMac greift auf die externe SSD zu wie auch auf seine interne.


Erstellst du eine neue Datei, wird diese auf die externe SSD abgelegt. Über die Synchronisierung wird die Datei in die iCloud hochgeladen, wo sie dann auch deinen Laptops zur Verfügung stehen.


Wenn du jetzt hingegen mit deinem Laptop eine Datei bearbeitest oder sogar über den Laptotp erstellst, werden die Dateien des Laptops ebenfalls in die iCloud hochgeladen. Dazu musst du auf den Laptops nur die Synchronisierung mit der iCloud einstellen. Diese Dateien stehen dann wiederum auch deinem iMac zur Verfügung, die du durch Öffnen aus der iCloud lädst. Dabei werden sie dann lokal auf deiner externen SSD abgelegt, die an deinem iMac hängt.


So hast du an jedem Gerät auf alle Daten Zugriff. Und die externe SSD betrachte einfach hier so, als wäre sie in deinem iMac fest eingebaut. Die Funktion ist die gleiche wie eben auch eine interne.


Das Stichwort lautet hier also: Synchronisierung. Alle Daten aller Geräte werden in die iCloud geladen und stehen damit allen anderen Geräten ebenfalls zur Verfügung.


LG, Dutchman

17. Apr. 2023 10:38 als Antwort auf JayEz

Hallo,


ich denke, du hast die Funktion des Speicherns in der iCloud etwas durcheinander gebracht.

Die Tatsache, dass die Dateien in der iCloud abgelegt werden bedeutet nicht, dass sie nur dort vorhanden sind. Um damit arbeiten zu können, werden sie, wenn du sie öffnest, auf deinen Mac geladen. Ein Arbeiten ausschließlich über die iCloud geht nicht. Die Verarbeitung der Dateien findet immer lokal auf deinem Rechner statt.

Ich habe dir den entsprechenden Support Artikel von Apple herausgesucht:

Optimieren des Speicherplatzes auf deinem Mac - Apple Support (DE)


Dass du lediglich den kleinsten Speichern für deinen Mac gekauft hast, ist möglicherweise nicht optimal gewesen. Gerade wenn du Videos schneiden willst. Du kannst dir aber damit behelfen, indem du eine externe SSD an den Mac anschließt und dort deine Daten ablegst, die du dann auch über die iCloud synchronisieren kannst.


LG, Dutchman

17. Apr. 2023 10:55 als Antwort auf Dutchman

Hi Dutchman,

vielen Dank für die Antwort!!!


Der iMac war ein Geschenk meines Freundes, daher ist es leider etwas ungünstig gelaufen... ich hätte eher ne 1TB Festplatte genommen, aber er war in seinen subtilen Fragen etwas fehlgeleitet xD


Hm... Es gibt aber die Möglichkeit, dass Dateien, die ich schon lange nicht mehr benutzt habe, nur in iCloud liegen und ich sie erst laden muss, wenn ich sie brauche... aber die kann ich wohl aktiv nicht bekommen?


Dann werde ich wohl aufräumen...


Denn ich habe noch 2 Laptops, mit denen ich Zugriff auf die Dateien brauche, deshalb kann ich nicht alles auf eine externe Festplatte legen. Die will ich nicht immer rumziehen und anschließen müssen.


iCloud Dateien nur online speichern – Standard-Lösungen funktionieren nicht

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden.