Apple Event: WWDC24

Alle Neuigkeiten rund um die WWDC24 findet ihr in unseren Pressemitteilungen im Apple Newsroom.

Voting in der Community ⬆️⬇️

Wenn euch Beiträge von anderen Usern gefallen, könnt ihr dies durch eine positive Bewertung zeigen und wenn ihr angemeldet seid, so sogar Punkte vergeben. Erfahrt hier mehr zu unserem Bewertungssystem: Voting in der deutschen Apple Support Community


Große Videos werden nicht auf SanDisk iXpand Go übertragen

Moin Leude,


ich nehme mit meinem iPhone SE 2020 64GB Volleyballspiele meiner

Mannschaft auf. Weil die Aufnahmen 1080p 60fps haben sollen, kann ein

Spiel bis zu 30GB groß sein. Da passen natürlich nicht zwei auf einmal

auf das Handy (Heimspieltage = 2 Spiele).


Nun habe ich mir eine Erweiterung besorgt: SanDisk iXpand Go 128GB.

Mit kleineren Dateien funktioniert es auch einwandfrei. Nun habe ich

mal länger die Wand gefilmt (ca. 20GB). Dann funktioniert es nicht. Er

rödelt so 20min bis 30min und dann kommt ne Fehlermeldung. Direkt auf

dem Stick Aufzeichnen geht leider auch nicht, weil der Akku nicht

solange durchhält, dass ich 2 Stunden aufnehmen kann.


Habt Ihr eine Idee, woran es liegen kann oder sind die Sticks einfach

nicht dafür ausgelegt, solch große Dateien vom iPhone zu empfangen? Vom

PC auf den Stick geladene Videos lassen sich übrigens auf dem Handy

abspielen.


Eigentlich war das Handy dafür nie vorgesehen, aber mein altes Windows

Phone mit Speicherkarte hat nach vielen Jahren leider den Dienst

quitiert. Actioncams kommen wegen dem Preis/- Leistungsverhältnis, Abos usw. nicht infrage. Sie passen einfach nicht zu meinem Anforderungsprofil.


Nach Hinweisen aus der Computerbase-Community habe ich den iXPand-Stick mit 4MB Allocation Unit Size formatiert. Das hat aber auch keinen Unterschied gemacht. Mehr löst das Problem auch nicht und der Stick wird dann irgendwann nicht mehr erkannt.


Ich freu mich auf Eure Rückmeldung! Vielen Dank schon mal!

iPhone SE, iOS 17

Gepostet am 26. Mai 2024 13:14

Antworten
12 Antworten

27. Mai 2024 11:09 als Antwort auf SebiLegend

Hi SebiLegend,


wie ist denn der USB Stick formatiert? Bei FAT32 werden Dateigrößen bis maximal 4GB unterstützt. Mit exFAT gibt es diese Limitierung nicht bzw. liegt bei vielen Terrabyte.


Wenn du den Stick nur an einem Mac verwendest, wäre evt. noch das APFS Datenformat eine Option, hier ist die Datensicherheit höher als es bei FAT/exFAT der Fall wäre. Ansonsten aber mindestens den Stick im exFAT Format formatieren.

27. Mai 2024 11:52 als Antwort auf SebiLegend

SebiLegend schrieb:

Der Stick war in exFat formatiert und das habe ich auch beibehalten.

Zumindest gibt es dann keine Beschränkung der Dateigrösse (jedenfalls keine in deiner Grössenordnung).


Na ja, die Verbindungsmethode ist, dass ich den Stick per Lightning an mein iPhone SE angeschlossen habe. Der rückwärtige USB-A-Anschluss unterstützt USB 3.0.

Es hätte sein können, dass du einen Adapter benutzt, die sorgen häufig für Probleme. Allerdings gilt das auch für Kabel aus dem Zubehörhandel. Da würde ich zuerst ansetzen.


Der Lightning-Anschluss an deinem SE liefert übrigens nur 480 MBit/s (60 MB/s), also USB2-Geschwindigkeit, während auf der USB-Seite 5-10 GBit/s (bei USB 3.1) unterstützt werden.

27. Mai 2024 12:22 als Antwort auf SebiLegend

Sorry, ich hätte mir den Stick mal anschauen sollen....


Noch eine Idee: für den Kopiervorgang wird zusätzlicher Speicherplatz auch auf dem internen Speicher benötigt. Du schreibst, du hättest ein 64 GB-Modell in Gebrauch. Wieviel ist denn noch frei, wenn du die Videos aufgenommen hast ? Ab welcher Grösse "zickt" der Kopiervorgang ?


27. Mai 2024 18:55 als Antwort auf Pi88no

Ich wäre überrascht, wenn SanDisk mittlerweile etwas mehr als exFAT kennen würde. Ohne das erkennt „das Apple-Ding“, deren Software dazu, nicht mal den Datenträger. Und: wenn die ähnlich „Intellekt“ sind wie die Leute bei GeniaTech, dann stecken in der Software noch Teile der früheren Redmond-Dateisysteme — und bringen dazu gehörende Größenbeschränkungen mit. Was dann (vermute ich) deren Software zu „seltsamen Verhaltensweisen“ anregt.

27. Mai 2024 12:29 als Antwort auf Netcracker

Na ja, ich hab schon gar keine Bilder mehr auf dem Handy. Es sind durch Apps, iOS usw. ca. 30 GB belegt. Das Video ist ca. 15 GB groß. Beim Übertragen bekomme ich durch die App keinen Fortschrittsbalken. Er wäre zwar da, füllt sich aber nicht. Ich weiß also nicht, wann das Problem auftritt. Der Abbruch erfolgt auch nur mit "Fehler" ohne Details.

Große Videos werden nicht auf SanDisk iXpand Go übertragen

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden.