WLAN-Verbindung bricht bei iPhone 16 Pro mit iOS 18.1.1 ständig ab

Meine Frau und ich haben beide das iPhone 16 Pro. Ich meins schon etwa gut 4 Wochen, sie seit etwa 1 Woche. Wir haben beide Probleme im WLAN - andauernd fliegen die iPhones raus und dann ist keine Verbindung. Irgendwann geht’s dann wohl wieder, manchmal muss man auch manuell nachhelfen (WLAN an/aus, neustarten, etc). LAN-Verbindungen an den Windows und Mac-Rechnern funzt, WLAN an den Handies mit echt nervtötenden, dauernden Abbrüchen. Nachdem ich dann die FRITZ!Box in Verdacht hatte, haben wir die bereits ausgetauscht. Um alle Räume mit WLAN abzudecken noch zwei Repeater dazu - 800 Euro für den ganzen Spaß investiert. Tja… keine Verbesserung, also AVM angerufen.

Antwort vom Support:


„Guten Tag Herr xxx,


vielen Dank für Ihre Anfrage an den AVM Support.


Sie beschreiben, dass bei Ihren Apple-Geräten (z.B. iPhone, Macbook oder iPad) die WLAN-Verbindung zur FRITZ!Box beziehungsweise einem Mesh Repeater dauerhaft abbricht.


Dieses Problem ist uns in Verbindung mit einem Fehler in Apples Dienst "iCloud-Passwörter & iCloud-Schlüsselbund" bekannt. Bis eine Lösung seitens Apple verfügbar ist, können Sie das Problem folgendermaßen beheben:

  1. Öffnen Sie die iCloud-Einstellungen und gehen Sie zum Abschnitt "iCloud-Passwörter & iCloud-Schlüsselbund".
  2. Deaktivieren Sie die Synchronisation Ihres Apple-Gerätes.


Falls die WLAN-Verbindung trotz abgeschaltetem Apple iCloud-Dienst weiterhin ständig abbricht, gehen wir von einer anderen Ursache aus. Führen Sie in diesem Fall die Maßnahmen aus dieser Anleitung durch.

 

Freundliche Grüße aus Berlin

X. Y. (AVM Support)“


Das kann ja nicht ernsthaft die Lösung sein und ich hoffe, dass falls sich das als der Grund bestätigt, das zügigst behoben wird. Bei uns gibt’s auch blöderweise annähernd null Funknetz, daher sind wir auf (funktionierende!!!) WLAN-Verbindung angewiesen, zumal ich beruflich fast jederzeit erreichbar sein muss. So geht’s echt nicht weiter…


Kann das Ganze jemand bestätigen oder dementieren und/oder weiß mehr??


Viele Grüße,

kischde

iPhone 16 Pro, iOS 18

Gepostet am 19. Dez. 2024 03:15

Antworten
27 Antworten
Sortiert nach: 

12. März 2025 17:55 als Antwort auf Netcracker

Ich versuche schon, halbwegs sachlich an solche Dinge heranzugehen. Gelingt vielleicht nicht immer, schätze ich.. Aber es hilft ja keinem, wenn ich Apple beschuldigt hätte, obwohl sie nach meinen Erkenntnissen faktisch nichts damit zu tun haben. Traurig eher, dass ein Traditionsunternehmen wie AVM offenbar zu voreilig mit seinen Geräten war und der Kunde nun letztlich der Dumme ist und zusehen kann, wie er mit seinen Geräten klarkommt. Hat ja auch nicht jeder die Zeit oder Muße, seine komplette LAN-Hardware auszutauschen....

Antworten

30. März 2025 12:35 als Antwort auf jalsilax

Bei uns waren zwar auch nur die iPhones betroffen, Android-Geräte nicht; aber dennoch war der Wechsel zu Netzwerkhardware von Ubiquiti erst die Lösung der Probleme. Weder AVM noch Asus-Geräte konnten das beheben.


Möglicherweise haben die beiden (ggf. auch andere Hersteller) ihre WiFi 7-Hardware zu früh released, als noch gar nicht alle Spezifikationen definitiv festgelegt waren. Fakt ist: ich hab auf Ubiquiti-Geräte gewechselt und seither läuft alles rund mit ALLEN Geräten.

Antworten

30. März 2025 13:32 als Antwort auf jalsilax

Der TO hat dir ja bereits geantwortet.


Wir kennen deine Samsung-Geräte nicht, mglw. werden diese aufgrund älterer Standards von der FB noch unterstützt. Das iPhone 16 mit aktuellem iOS eben nicht. AVM hätte nicht das erste Mal mit der heissen Nadel gestrickte Releases ausgerollt….


Der Wechsel weg von AVM spricht jedenfalls nicht für eine Ursache beim

iPhone.


Folglich bist du hier auf dem „falschen Dampfer“ - es sei denn, du gedenkst ebenfalls, deine Netzwerkinfrastruktur zu wechseln.

Antworten

WLAN-Verbindung bricht bei iPhone 16 Pro mit iOS 18.1.1 ständig ab

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deinem Apple Account an, um Mitglied zu werden.