Voting in der Community ⬆️⬇️

Wenn euch Beiträge von anderen Usern gefallen, könnt ihr dies durch eine positive Bewertung zeigen und wenn ihr angemeldet seid, so sogar Punkte vergeben. Erfahrt hier mehr zu unserem Bewertungssystem: Voting in der deutschen Apple Support Community


Thread wurde vom System oder vom Community-Team geschlossen.

Unerklärbarer hoher mobiler Datenverbrauch

Mein iPhone 6s verbraucht seit einigen Monaten täglich rund 100 MB mobiles Datenvolumen, ohne dass es einer App oder Systemdiensten zugeordnet wird. Das frisst mir vor Monatsende immer meinen Datentarif leer.

Hat jemand eine Idee oder einen Ratschlag, wie ich das Problem beseitigen kann? Vielen Dank für alle sachdienlichen Hinweise!

iPhone 6s, iOS 12

Gepostet am 08. Juli 2019 16:46

Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

Gepostet am 11. Juli 2019 10:11

Bisherige erfolglose Lösungsversuche:

  • Zurücksetzen des iPhone in Werkszustand, dann Wiederherstellung aus Backup
  • Deaktivieren von Google Maps
  • Deaktivieren und Reaktivieren von iCloud
  • Deaktivieren der Hintergrundaktualisierung
  • Deaktivieren von Photostream
  • Hotspot-Funktion ist eh deaktiviert

Nichts hilft. Wenn ich das Haus ein paar Stunden verlassen, sind sofort wieder 100 MB Datenvolumen futsch. Bei den in Deutschland üblichen mickrigen Datenvolumina werde ich seit etwa drei Monaten immer vor Monatsende gedrosselt.

In der iPhone-Statistik unter „Mobile Daten“ wird der horrende Verbrauch auch angezeigt. Aber er wird weder Systemdiensten noch einzelnen Apps zugeordnet. Diese sind weiterhin im normalen Bereich.

Hat einer eine Idee, wie ich das lösen oder den Verursacher herausbekommen kann?

Ähnliche Fragen

141 Antworten

26. Aug. 2019 15:22 als Antwort auf beweis

beweis schrieb:

. ..
Als Kunde, ... fühle ich mich nicht wirklich gut aufgehoben.

Kann ich verstehen.


Tja,

mein Besuch bei Apple in Kurzform:

Mitarbeiter haben keine Ahnung (trotz interner Rücksprache) und ich hätte ja schon alles gemacht (Rücksetzen > DFU > nochmaliges Update > Neues iPhone) und soll mich nochmal telefonisch an Apple wenden.



26. Aug. 2019 15:23 als Antwort auf beweis

beweis schrieb:

Ach wie schade! Habe Safari nach deiner Anleitung deaktiviert, neugestartet, Statistik zurückgesetzt. Nach wenigen Minuten war der Gesamtverbrauch schon wieder doppelt so hoch wie die Addition von Systemdiensten und allen Apps in der Statistik unter Mobile Daten. Habe dann dasselbe nochmal mit HomeKit gemacht, hat auch nicht geholfen.

Hilft hier auch nicht 😬

28. Aug. 2019 09:36 als Antwort auf beweis

Ja, bei mir ist das Problem gelöst. Sobald Safari in iCloud ausgeschaltet ist, entsteht kein Datenverkehr mehr, der keiner App zugeordnet werden kann. Sobald ich Safari in iCloud wieder aktiviere, geht der Gesamtzähler irgendwann innerhalb eines Tages auf hohe Werte, ohne dass die verantwortliche App ausfindig gemacht werden kann. Manchmal beginnt der unerklärliche Datenverbrauch innerhalb einer Minute nach Aktivierung von Safari in iCloud. Es kann aber auch Stunden dauern, so wie gestern. Auch die Datenmengen sind unterschiedlich. Es können nur 35 MB sein, oder aber 194 MB wie gestern geschehen. Oft unterscheidet sich der effektive Verbrauch vom zuordbaren Verbrauch um Faktor 20. Damit verbunden ist immer eine starke Belastung des Akku. Innerhalb 4 Stunden entleert sich der Akku um bis zu 75%. Der Akku wurde vor 1 Monat gewechselt, ist also brandneu. Stellt ihr diesen übermässigen Akkuverbrauch ebenfalls fest?

28. Aug. 2019 09:46 als Antwort auf eiphone

Es scheint, dass das Problem zwar eindeutig der iCloud zugeordnet werden kann, aber trotzdem noch eine individuelle Komponente besitzt. Ich habe keine HomeKit Geräte in Verwendung. Sehr gut möglich, dass auch bei deren Synchronisation solche Probleme auftreten würden. Hoffnung besteht mit dem neuen iOS13. Angesichts der bereits vertrödelten Zeit mit Fehlersuche, bin ich im Moment nicht bereit, um die Beta Version herunterzuladen und diese bezüglich des Fehlers zu testen. Ich denke, dass Apple das Problem mit dem unerklärbaren Datenverbrauch kennt. Aber es gehört zur gelebten Geschäftphilosophie dieses Konzerns, sich generell bedeckt zu halten. Nicht kundenfreundlich, aber das Geschäft läuft ja trotzdem hervorragend. Verfolge dieses Forum trotzdem weiter.

30. Aug. 2019 11:55 als Antwort auf tommy61

hi,


gut dass ich auf den thread gestoßen bin. Seit heute vormittag habe ich das selbe problem, sogar extrem verschärft aus meiner sicht.

iphone xs, ios 12.4, telekom vertrag mit 6GB


mein volumen war aufgebraucht, was mich am 30.8. nicht ganz gewundert hat. also habe ich 1 GB dazu gebucht. kurze zeit später bekam ich die meldung, dass die zusatzoption aufgebraucht wäre. also noch mal 1 GB gebucht und zugeschaut: der verbrauch des 1 GB dauerte unter EINER minute. ich bin der meinung, ohne nachgerechnet zu haben, dass LTE in 1 min so ein volumen gar nicht schieben kann...?


ich habe das dann noch mal gemacht, weil ich es nicht glauben konnte - 1 min später war wieder alles weg.


das verbrauchte volumen wurde mir dann auch in der menge unter mobiles netz / systemdienste / allgemein angezeigt.


dann habe ich aufgrund des eintrags hier in der icloud safari ausgeschaltet - jetzt ist alles bestens.


für mich stellt sich die frage - was macht diese icloud safari anbindung überhaupt? das kann doch eigentlich nicht viel mehr sein als favoriten und sowas auf anderen geräten meiner apple id zu synchronisieren, oder?


aber auf jeden fall schon mal vielen dank für den tip...

03. Sept. 2019 17:13 als Antwort auf christoph215

Hallo christoph215, hat das Ausschalten von Safari unter iCloud nun definitiv dein Problem gelöst? Bin nicht ganz sicher, da Du geschrieben hast, dass es Dir nun 30MB anzeigt auf dem iPhone, welche Du bei der Telekom nicht angezeigt/belastet bekommst.

Eigentlich interessiert nur, ob das Total, welches dir das iPhone anzeigt, mit der Summe der Datenvolumen der einzelnen Apps übereinstimmt.

Danke Dir für ein Feedback.

03. Sept. 2019 17:24 als Antwort auf tommy61

Also das große Problem ist bei mir dadurch definitiv gelöst.


Aktueller mobiler Verbrauch laut iPhone seit dem letzten Zurücksetzen:

1,5 GB (passt auch so ziemlich zum tatsächlichen Verbrauch der Apps in der Einzelauflistung)

davon 140 MB Systemdienste (das, was vorher alles binnen Sekunden weggesaugt hat). Ob das jetzt zu viel ist weiß ich nicht, aber die Menge haut da jetzt nicht mehr wirklich rein.


Verbrauch laut Telekom aber nur:

901 MB


Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich die "iPhone Mobile Daten Statistik" zeitgleich mit dem Zubuchen des 1GB Pakets zurückgesetzt habe.


Die 600 MB Differenz sind jetzt noch das seltsame, aber in der Richtung finde ich es jetzt nicht schlimm. Also der Vertrag wird weniger belastet als das iPhone glaubt genutzt zu haben.


Was sein könnte: 430 MB sind Spotify und Sky gewesen. Ich habs nie geprüft und ganz durchschaut, aber ich meine doch, dass diese Streaming-Dienste je nach Vertrag nicht auf die Flat gehen, und mein Vertrag sollte so einer sein.

03. Sept. 2019 17:36 als Antwort auf christoph215

Hallo, ich verstehe das Verhalten bei deinem iPhone immer noch nicht recht ... Du redest jetzt von "140 MB Systemdiensten, das was es vorhin weggesaugt hat". Datenverbrauch innerhalb der Systemdienste ist völlig normal. Innerhalb der Systemdienste kannst Du ja auch schauen, welcher Dienst wieviel verbraucht hat. Nicht normal ist jedoch, wenn die Summe des verbrauchten Datenvolumens der einzelnen Apps inkl. der Systemdienste wesentlich tiefer daherkommt als das angezeigte Summenvolumen unter "Aktueller Zeitraum". Mein Frage ist, ob Du hier immer noch eine Differenz nach Abschalten von Safari in iCloud feststellst. Bei mir stimmt die Summe der einzelnen Apps + Systemdienste mit der Gesamtsumme unter "Aktueller Zeitraum" genau überein.

03. Sept. 2019 18:05 als Antwort auf tommy61

ich hab mich hier ja auch speziell zu den Differenzen zwischen iPhone-Anzeige und dem Telekom Verbrauch geäußert.


Die Summe des Verbrauchs der einzelnen Apps inkl. Systemdienste zum angezeigten Gesamtverbrauch passt wie ich eben geschrieben habe. Ich hab das jetzt nicht mit dem Taschenrechner addiert (war mir zu mühsam) und ich hab ne Menge Apps, die Daten gezogen haben (da ist auch viel Kleinkram drunter). Also am Ende scheint mir das in Summe sehr dicht wenn nicht 100% bei den 1,5 GB zu liegen, die insgesamt angezeigt werden.


"Systemdienste (das, was vorher alles binnen Sekunden weggesaugt hat)." war der Hinweis, dass in dieser Rubrik (genauer: Systemdienste/Allgemein) durch die Safari/iCloud-Anbindung zur Zeit meines Problems immer in Kürze 1GB stand.



08. Sept. 2019 12:54 als Antwort auf eiphone

Leider auch nicht. Die Mitarbeiterin bei Apple reagiert nicht mehr auf meine Mails, auch telefonisch komme ich nicht durch zu ihr. Ich werde ein neues Ticket anlegen müssen. Das ist ärgerlich, weil ich extra eine Menge Datenvolumen zugekauft habe, um für Apple das Diagnose-Logging machen zu können - und jetzt lassen sie mich einfach im Regen stehen.

08. Sept. 2019 12:59 als Antwort auf beweis

Ärgerlich. Du kannst ja dem Mitarbeiter dann die alte Vorgangsnummer geben, vielleicht kann er dann da weiter machen.

Erschreckend ist IMHO das kein Mitarbeiter (auch keiner vom Team/Vorgesetzten/Technikern) auch nur ansatzweise einen Plan hat was da im Hintergrund abläuft und man es einfach ignoriert - der Blöde ist der Kunde der monatlich einiges an GB Volumen verbrennt.

Wäre es nicht so ein großer Aufwand mit Familie, Home und vorhandenem Guthaben, ich hätte die ID gelöscht.

Unerklärbarer hoher mobiler Datenverbrauch

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden.