Auto Korrektur funktioniert nicht mehr richtig bei Umlauten in iOS 13

Ich hoffe es gibt noch ein paar andere Deutsche hier mit den gleichen Problemen. Es scheint so, als wäre

die Auto Korrektur / das Predictive Typing für deutsche Umlaute auf iOS 13 defekt.


Wenn man zum Beispiel "fur" eintippt, wird es nicht in "für" korrigiert , was bei iOS 12 oder älter noch der Fall war. Auch wenn man "für" manuell eingibt, wird es nur in Anführungszeichen gelistet. Was sonst ja nur der Fall für Wörter ist, die nicht im Wörterbuch sind.




Das selbe passiert bei anderen Deutschen Wörtern wie "wurde" wird nicht zu "würde", "andern" wird nicht zu "ändern", "Gruse" wird nicht zu "Grüße". Alle diese Worte und auch andere wurden unter iOS 12 automatisch korrigiert.



Natürlich weiß ich auch, dass man die Deutsche Tastatur mit Ä. Ü, Ö verwenden kann, aber dann sind die Tasten kleiner und es wird schwieriger zu schreiben. Bei iOS 12 hat man das auch nicht wirklich benötigt, da die Korrektur super funktioniert hat.


Seltsamerweise funktionieren diese Wörter aber beim Wischen statt Tippen korrekt, auch als Wortvorschläge funktioniert es normal, z.B. "Mit freundlichen" wird "Grüßen" direkt Vorgeschlagen.


Die Probleme treten bei iOS 13, 13.1 und 13.1.1 auf.

iPhone 8

Gepostet am 28. Sept. 2019 19:49

Antworten

Ähnliche Fragen

98 Antworten
Sortiert nach: 

06. Okt. 2019 11:39 als Antwort auf Lexus

Hab den Apple-Support angeschrieben und denen ist das Problem nicht bekannt ... Der Mitarbeiter will aber weitere Schritte einleiten. Also bitte kontaktiert den Support, damit das Problem endlich mehr Aufmerksamkeit erhält und zeitnah gefixt wird.

Antworten

06. Okt. 2019 12:14 als Antwort auf kr0k0f4nt

Hallo zusammen, ich habe dasselbe Problem seit iOS 13-Release. Einfachste Wörter werden nicht mehr erkannt oder auch erst gar nicht korrigiert, weil sie als richtig anerkannt werden. Das ist sehr mühsam, nervig und zeitfressend. Beide weiteren Updates enthielten, entgegen meiner Hoffnung, keine Verbesserungen in dem Bereich.

Antworten

07. Okt. 2019 22:56 als Antwort auf kr0k0f4nt

Ja, nervt wirklich enorm. Hätte gedacht, dass das umgehend behoben wird, aber bisher ist das noch nicht der Fall gewesen.

Das Schreiben per ‚Wischfunktion‘ bringt auch nur bei einhändiger Eingabe etwas, aber für gewöhnlich nutze ich beim Schreiben beide Hände.

, bitte beheben! Danke

Antworten

08. Okt. 2019 01:03 als Antwort auf kr0k0f4nt

Ich hab das während der Beta Phase mehrmals gemeldet (wie 50 andere Bugs auch). Aber es wurde immer noch nicht gefixt (wie die über 50 Bugs, die ich gemeldet habe). Beim Wischen ist es echt anstrengend, da ständig die vorherigen Wörter in unlogische Wörter korrigiert werden. Umlaute wischen geht nur, wenn man anstatt nur U dann UE wischt, um Ü zu bekommen.

Antworten

09. Okt. 2019 10:53 als Antwort auf YS91

Wirklich ärgerlich, dass hier Apple nicht reagiert, vor allem wenn es schon als bug reported wurde 🙁.


Ich habe auch nochmals ein neues iPhone SE getestet, Out of Box und direkt auf iOS 13.1.2 über Wiederherstellungsmodus - gleiches Problem.


Es muss also definitiv ein Bug sein.


Hat schon jemand mal iOS 13.2 Beta getestet?

Antworten

09. Okt. 2019 12:19 als Antwort auf kevin648

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es so gewollt ist. Es würde ja keinen Sinn machen. Außerdem macht die Autokorrektur seit Anfängen von iOS aus "dir" immer "die" und aus die "die" immer "dir". Ist genauso störend. Aber das mit den Umlauten ist schon sehr nervig. Viele Korrekturen machen auch gar keinen Sinn. Es kommen Worte raus, die es gar nicht gibt. Nicht nur im Deutschen.

Antworten

11. Okt. 2019 10:18 als Antwort auf kr0k0f4nt

Ich habe das gleiche Problem.

Seid dem das IOS 13 draußen ist, läuft mein Handy nicht mehr stabil, das Wörterbuch kann man vollkommen vergessen und wenn man Bildbearbeitungen tätigt, dann braucht das eine Ewigkeit bis es geladen ist.

Ich selbst besitze das iPhone 8 Plus und ich muss sagen, seid dem dieses Update IOS 13 draußen ist, macht es absolut keinen Spaß mehr das iPhone zu bedienen.

Viele meiner Kollegen haben auch iPhone und wir werden wohl nun doch zu Android wechseln.

iPhone ist schon lang nicht mehr das , was es mal war.


Liebe Grüße

Thomas

Antworten

16. Okt. 2019 19:16 als Antwort auf kr0k0f4nt

Bei iPhone-Ticket wird über das Thema berichtet: https://www.iphone-ticker.de/autokorrektur-unter-ios-13-fehlende-umlaute-sind-ein-feature-148375/


Ich stimme dem Artikel leider auch nicht ganz zu. Mit iOS 12 war es bereits möglich zweisprachig zu schreiben, ohne dafür die Tastatur zu wechseln. Allerdings musste die zweite Tastatur installiert sein, damit die Autokorrektur funktioniert hat. Sprich man konnte auch mit dem Englischen Tastatur im QWERTZ Layout Deutsch schreiben.


Mit iOS 13 kann man nun auch nur das Deutsche Keyboard hinzufügen und es reicht Englisch als zweite Sprache zu haben und die Auto Korrektur klappt trotzdem. Vorteil ist hier, das man eben direkt zu den Emojis wechseln kann (bei iPhones < X) und nicht wie früher auf dem Globus durchschalten muss.


Wenn man allerdings nur die Deutsche Tastatur installiert und auch keine zweite Sprache funktioniert die Korrektur trotzdem nicht bei "Fur" auf "Für". Auch "Gruse" wird nicht zu "Grüße" was unter iOS 12 immer funktioniert hat.

Antworten

16. Okt. 2019 19:33 als Antwort auf kr0k0f4nt

Die Aussage von Apple ist lächerlich. Es gibt trotzdem Wörter, die mit Ö usw vorgeschlagen werden. Manche schon, manche nicht. Also wo ist da die Logik? Die wollen einfach nur nicht zugeben, dass das Wörterbuch kaputt ist und lassen uns einfach damit schreiben.

Antworten

25. Okt. 2019 23:47 als Antwort auf kr0k0f4nt

Hey zusammen,


hat schon irgend jemand neue Informationen oder wenigstens Gerüchte gehört?

Ich kann und will mich daran nicht gewöhnen, das Wörterbuch, die Vorschläge und diese ganzen Fehler und wirren Texte sind einfach unfassbar nervig. Bis vor dem Update war es perfekt, das kann doch einfach nicht gewollt sein. Die einfachsten Wörter werden nicht erkannt oder nachvollziehbar korrigiert.

Antworten

29. Okt. 2019 20:03 als Antwort auf YS91

Weil es kein Bug ist, sondern ein tatsächlich eher unglücklich umgesetztes bzw. nicht zu Ende gedachtes Feature. Schön wäre, wenn Apple einem die Wahl lassen würde, ob man die neue iOS-13-Tastatur nutzen möchte oder die von iOS 12.

Antworten

30. Okt. 2019 18:42 als Antwort auf kevin648

Bin jetzt auf iOS 13.2 umgestiegen und nach einigen Testsätzen scheint sich das Problem mit dem Update gelöst zu haben.

„Fur“ wird zuverlässig in Für korrigiert und auch die anderen Wörter mit Umlauten werden richtig vorgeschlagen und ersetzt.

iPhone SE, QWERTZ-Tastatur ohne Umlaute, iOS 13.2

Antworten

31. Okt. 2019 08:16 als Antwort auf kr0k0f4nt

Hallo,

auch ich finde das Problem mit den Umlauten seit ios13 sehr nervig. Hoffentlich gibt es bald eine Losung (hahaha...da ist er, der Fehler) von Apple.


edit: auch mit 13.2 hat sich nichts geändert (bei „geändert“ funktioniert es dann komischerweise mit der Erkennung)

Antworten

Dieser Thread wurde vom System oder dem Community-Team geschlossen. Du kannst alle Beiträge positiv bewerten, die du hilfreich findest, oder in der Community nach weiteren Antworten suchen.

Auto Korrektur funktioniert nicht mehr richtig bei Umlauten in iOS 13

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deinem Apple Account an, um Mitglied zu werden.