Apple Event: WWDC24

Alle Neuigkeiten rund um die WWDC24 findet ihr in unseren Pressemitteilungen im Apple Newsroom.

Voting in der Community ⬆️⬇️

Wenn euch Beiträge von anderen Usern gefallen, könnt ihr dies durch eine positive Bewertung zeigen und wenn ihr angemeldet seid, so sogar Punkte vergeben. Erfahrt hier mehr zu unserem Bewertungssystem: Voting in der deutschen Apple Support Community


Thread wurde vom System oder vom Community-Team geschlossen.

Fehler beim Kopieren der Fotos Mediathek

Hallo zusammen!


Ich möchte meine Fotos Mediathek von einer externen Festplatte auf eine andere Kopieren (wegen größer, neuer etc...)


nachdem ca 91GB von 116GB kopiert wurden, kommt die Fehlermeldung, das die Mediathek nicht kopiert werden kann, da sich auf dem Laufwerk ein Objekt mit dem selben Namen befindet. Mehr als ok klicken kann ich nicht und dann wird der Kopiervorgang abgebrochen (siehe Foto).


Neue Festplatte ist komplett leer und auf Mac OS Extended (Journaled) formatiert.


Kann mir jemand helfen? Oder kann ich die vorhandene Mediathek irgendwie über die Fotos App woanders abspeichern?


Vielen Dank schon mal!

MacBook Pro 13", macOS 10.15

Gepostet am 17. Nov. 2019 00:23

Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

Gepostet am 18. Nov. 2019 16:23

Versuche mal, die Mediathek in einen Unterordnen auf der externen Festplatte zu verschieben. Geht das?


Falls nicht: Das Problem scheint zu sein, dass das Laufwerk, auf der die Fotomediathek zur Zeit liegt, Gross-und Kleinschreibung unterscheidet, aber das Ziellaufwerk nicht. Wenn du dann irgendwo Bilddateien in der Mediathek hast, deren Namen sich nur in der Gross-und Kleinschreibung unterscheiden, kann die Mediathek nicht kopiert werden.

In dem Fall gibt es zwei Möglichkeiten:

  • Falls du ein Programm zum Clonen von Festplatten hast (SuperDuper oder Carbon Copy Cloner beispielsweise), verwende dieses Programm um Mediathek auf das andere Laufwerk zu kopieren. Das geht vermutlich am schnellsten, aber die Dateien mit den Namenskonflikten werden weiterhin Probleme machen können,
  • Oder mache es zu Fuss, indem die Mediathek in Teilen kopierst.
    • Lege einen neuen, leeren Ordner auf dem Zielvolumen an. Nenne den Ordner "Fotos Mediathek Kopie".
    • Nun rechtsklicke auf das Original der Mediathek und wähle "Paketinhalt anzeigen".
    • Wenn der Finder den Inhalt der Mediathek anzeigt, ziehe jeden Unterordner einzeln, nacheinander in den neuen Ordner "Fotos Mediathek Kopie".
    • Wenn du wieder eine Fehlermeldung bekommst, schaue in der Kopie in "Fotos Mediathek Kopie" nach, wie weit die Kopie angelegt werden konnte. Die erste Datei, die nicht kopiert werden konnte, hat wohl einen Namenskonflikt. Lasse sie aus, dann wähle die folgenden Dateien, um sie zu kopieren.
    • Wenn du alles kopiert hast, was sich kopieren lässt, benenne "Fotos Mediathek Kopie" um in "Fotos Mediathek Kopie.photoslibrary" , indem du eine Erweiterung ".photoslibrary" an den Namen anhängst. Danach sollte sich die Miniatur ändern.
    • Nun Doppel-klicke die Kopie, um sie in Fotos zu öffnen. Geht das jetzt?


Ähnliche Fragen

7 Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

18. Nov. 2019 16:23 als Antwort auf Aalex

Versuche mal, die Mediathek in einen Unterordnen auf der externen Festplatte zu verschieben. Geht das?


Falls nicht: Das Problem scheint zu sein, dass das Laufwerk, auf der die Fotomediathek zur Zeit liegt, Gross-und Kleinschreibung unterscheidet, aber das Ziellaufwerk nicht. Wenn du dann irgendwo Bilddateien in der Mediathek hast, deren Namen sich nur in der Gross-und Kleinschreibung unterscheiden, kann die Mediathek nicht kopiert werden.

In dem Fall gibt es zwei Möglichkeiten:

  • Falls du ein Programm zum Clonen von Festplatten hast (SuperDuper oder Carbon Copy Cloner beispielsweise), verwende dieses Programm um Mediathek auf das andere Laufwerk zu kopieren. Das geht vermutlich am schnellsten, aber die Dateien mit den Namenskonflikten werden weiterhin Probleme machen können,
  • Oder mache es zu Fuss, indem die Mediathek in Teilen kopierst.
    • Lege einen neuen, leeren Ordner auf dem Zielvolumen an. Nenne den Ordner "Fotos Mediathek Kopie".
    • Nun rechtsklicke auf das Original der Mediathek und wähle "Paketinhalt anzeigen".
    • Wenn der Finder den Inhalt der Mediathek anzeigt, ziehe jeden Unterordner einzeln, nacheinander in den neuen Ordner "Fotos Mediathek Kopie".
    • Wenn du wieder eine Fehlermeldung bekommst, schaue in der Kopie in "Fotos Mediathek Kopie" nach, wie weit die Kopie angelegt werden konnte. Die erste Datei, die nicht kopiert werden konnte, hat wohl einen Namenskonflikt. Lasse sie aus, dann wähle die folgenden Dateien, um sie zu kopieren.
    • Wenn du alles kopiert hast, was sich kopieren lässt, benenne "Fotos Mediathek Kopie" um in "Fotos Mediathek Kopie.photoslibrary" , indem du eine Erweiterung ".photoslibrary" an den Namen anhängst. Danach sollte sich die Miniatur ändern.
    • Nun Doppel-klicke die Kopie, um sie in Fotos zu öffnen. Geht das jetzt?


21. Nov. 2019 13:01 als Antwort auf Leonie

Vielen Dank!!! Die Ordner alle einzeln zu kopieren hat funktioniert. Und ich habe sogar einen Ordner ausfindig gemacht, der tausend Ordner mit den Namen AAa, AaA... bis ZzZ, ZZZ hatte. Damit schien die neue Festplatte nicht klargekommen zu sein. Da die Ordner alle leer waren, hab ich den einfach nicht mit kopiert und alles funktioniert!

15. Mai 2022 08:47 als Antwort auf Aalex

Ich habe das gleiche Problem.


Dann ist die Fehlermeldung nicht korrekt, richtig?

Denn dort steht: "Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden, da bereits ein Objekt mit dem Namen „Bibliothek Fotos.photoslibrary" existiert."


Was mich noch wundert:

Die SD-Karte, auf die die Bibliothek kopiert werden soll, wurde in "Mac OS Extended (Groß-/Kleinschreibung, journaled)" formatiert. Sie müsste eigentlich doch zwischen Groß-/Kleinschreibung unterscheiden.


Und wie wurde dann aus dem manuell erstellten Ordner "Bibliothek Fotos.photoslibrary" (o.ä.) und den Unterordnern dann wieder eine Bibliothek?

15. Mai 2022 14:12 als Antwort auf MisterTom

Ich habe auf der SD-Karte einen Ordner erstellt und dir Bibliothek dort hinein kopiert. Hat geklappt!

Dann habe ich die Bibliothek aus dem erstellten Ordner der SD-Karte an die ursprüngliche Position im Hauptordner verschoben. Hat auch geklappt und ging blitzschnell (und eben nicht so lange wie beim ursprünglichen Kopieren der 230GB-Datei).

Fehler beim Kopieren der Fotos Mediathek

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden.