Apple Event: WWDC24

Alle Neuigkeiten rund um die WWDC24 findet ihr in unseren Pressemitteilungen im Apple Newsroom.

Voting in der Community ⬆️⬇️

Wenn euch Beiträge von anderen Usern gefallen, könnt ihr dies durch eine positive Bewertung zeigen und wenn ihr angemeldet seid, so sogar Punkte vergeben. Erfahrt hier mehr zu unserem Bewertungssystem: Voting in der deutschen Apple Support Community


Thread wurde vom System oder vom Community-Team geschlossen.

Import von photoslibrary schlägt trotz vorheriger Reperatur fehl

Hallo!


Ich bin dabei meine Fotos aufzuräumen und muss in dem Zuge verschiedene Libraries zusammenführen.

Nun bekomme ich bei einigen, zum Teil auch recht großen Libs den Fehler "Zum Importieren muss die ausgewählte Fotomediathek repariert werden. Schließe "Fotos" und öffne dann die Fotomediathek im Finder, um die Reperatur zu starten".


Soweit so gut. Ich habe die Reparatur durchgeführt - auch auch etwas gedauert. Beim Anschließenden, erneuten Importversuch kommt jedoch exakt die selbe Fehlermeldung. Öffnen kann die nicht importierbaren Libs aber ohne Probleme und Fehlermeldungen.

Habt ihr eine Idee was ich noch versuchen könnte bzw. was ich falsch mache?


Alternativ wäre es auch noch möglich, dass ich alle Fotos exportiere und später in eine neue Lib importiere. Ich habe aber den Eindruck, dass hier Informationen wie Zeiten, Ortsangaben, etc. verloren gehen. ... oder habe ich irgendwas übersehen?


Für eine Hilfe wäre ich euch sehr dankbar.


Ach ja, ich verwende MacOS Monterey


L.G.

Gepostet am 03. Dez. 2021 12:50

Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

Gepostet am 04. Dez. 2021 06:50

Wo befindet sich die Mediathek, die nicht importiert werden kann? Falls sie auf einem externen Laufwerk liegt, ist dieses Laufwerk für Fotos geeignet, wie hier beschrieben:

Deine Fotos-Mediathek verschieben, um Speicherplatz auf dem Mac zu sparen - Apple Support (DE)

Falls das Laufwerk nicht geeignet sein sollte, verschiebe die Mediathek auf ein geeignetes Laufwerk.


Die alte Mediathek könnte Videos oder Bilder in einem Format enthalten, das unter Monterey nicht mehr gelesen werden kann.

Überprüfe doch mal, ob alle Dateien in der alten Mediathek lesbar sind. Das geht am einfachsten, indem man die alte Mediathek in Fotos öffnet, dann in kleinen Gruppen die Bilder und Videos in Ordner im Finder exportiert, mit "Ablage > Exportieren > Unbearbeitetes Original exportieren". Exportiere auf ein externes Laufwerk, wo du genug Platz hast.

Dann lege eine neue, leere Mediathek an und versuche, nach und nach, in kleinen Gruppen, die exportierten Bilder und Videos in die neue Testmediathek zu importieren. Falls dabei Objekte eine Fehlermeldung geben, konvertiere sie in ein mehr kompatibles Format und ersetze diese Objekte in der Mediathek durch die konvertierten Objekte.


Ähnliche Fragen

4 Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

04. Dez. 2021 06:50 als Antwort auf Meike83

Wo befindet sich die Mediathek, die nicht importiert werden kann? Falls sie auf einem externen Laufwerk liegt, ist dieses Laufwerk für Fotos geeignet, wie hier beschrieben:

Deine Fotos-Mediathek verschieben, um Speicherplatz auf dem Mac zu sparen - Apple Support (DE)

Falls das Laufwerk nicht geeignet sein sollte, verschiebe die Mediathek auf ein geeignetes Laufwerk.


Die alte Mediathek könnte Videos oder Bilder in einem Format enthalten, das unter Monterey nicht mehr gelesen werden kann.

Überprüfe doch mal, ob alle Dateien in der alten Mediathek lesbar sind. Das geht am einfachsten, indem man die alte Mediathek in Fotos öffnet, dann in kleinen Gruppen die Bilder und Videos in Ordner im Finder exportiert, mit "Ablage > Exportieren > Unbearbeitetes Original exportieren". Exportiere auf ein externes Laufwerk, wo du genug Platz hast.

Dann lege eine neue, leere Mediathek an und versuche, nach und nach, in kleinen Gruppen, die exportierten Bilder und Videos in die neue Testmediathek zu importieren. Falls dabei Objekte eine Fehlermeldung geben, konvertiere sie in ein mehr kompatibles Format und ersetze diese Objekte in der Mediathek durch die konvertierten Objekte.


04. Dez. 2021 18:43 als Antwort auf Leonie

Alle Mediatheken liegen bei mir lokal auf der Festplatte.

Wir reden hier von Datenmengen von mehreren 100GB und mehreren 10.000 Fotos bzw. Videos. Diese wie vorgeschlagen "in kleinen Gruppen" zu importieren ist zeitlich völlig unmöglich. Gibt es keine andere Möglichkeit? Wenn schon einige Files defekt sind bzw. nicht mehr gelesen werden können (was ich im Übrigen schon ziemlich unverschämt finde), dann sollte die Reparaturfunktion doch genau das aufdecken und mir melden welche Dateien das sind und diese auch nach Möglichkeit gleich aussortieren.


Gibt es noch eine andere Möglichkeit außer die vorgeschlagene?



04. Dez. 2021 22:05 als Antwort auf Meike83

Bei meiner Mediathek mit 50000 Bildern und Videos hat die Überprüfung mit Exportieren und Importieren ca. eine Stund gedauert.

Du kannst auch mit intelligenten Alben versuchen, nach Fotos und Videos in bestimmten Formaten zu suchen. Aber das ist noch umständlicher. Wenn man Glück hat, zeigt Fotos einem problematische Fotos oder Videos in einem separaten Album "Hochladen in iCloud fehlgeschlagen" in der Seitenleiste.

Am einfachsten wäre es gewesen, noch vor der Aktualisierung von Mojave auf Catalina, alle Medien die nach dem Systemupgrade unlesbar sein würden, in ein anderes Format zu wandeln. Mit dem Catalina Upgrade wurde das System auf strikt 64 Bit umgestellt hat und die Unterstützung für einige Bild- und Videoformate eingestellt.

Apple hat seit macOS 10.13 regelmässig Warnungen eingeblendet, dass man die Medien in der Fotosmediathek überprüfen sollte.

05. Dez. 2021 08:38 als Antwort auf Leonie

Das Problem ist ja nicht die Geschwindigkeit an sich ... aber wenn ich anfange 50000 Bilder und Videos (um mal Deine Zahlen zu nehmen) in kleine Häppchen zu zerlegen, dann wirds vermutlich eine Wocheneaufgabe.

Mein alter iMac hat noch High Sierra installiert. Dort kommt genause wenig eine Warnung beim Öffnen wie unter Monterey.


Was ich zwischenzeitlich herausgefunden habe, ist, dass der Hund wohl bei den Videos begraben liegt. Ich kann alles exportieren, nach dem Import sind aber nur die Bilder in der neuen Mediathek vorhanden. Versuche ich die Videos zu importieren werden diese alle aufgelistet, dann klicke ich auf "alle neuen Videos importieren" anschließend ist der Importvorgang sofort "fertig" aber keines der Videos wurde importiert. Eine Fehlermeldung gibt es nicht. Alle Videos einzeln importieren und überprüfen ob sie denn nun wirklich importiert wurden ist wieder exterm aufwändig.

Ich habe auch schon versucht mal ein Video einzeln zu importieren - bei manchen ging es, bei anderen nicht. Warum ist für mich nicht direkt nachvollziehbar.

Import von photoslibrary schlägt trotz vorheriger Reperatur fehl

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden.