Voting in der Community ⬆️⬇️

Wenn euch Beiträge von anderen Usern gefallen, könnt ihr dies durch eine positive Bewertung zeigen und wenn ihr angemeldet seid, so sogar Punkte vergeben. Erfahrt hier mehr zu unserem Bewertungssystem: Voting in der deutschen Apple Support Community


Netzlaufwerk dauerhaft trennen

Hallo,


folgendes Problem beschäftigt mich: Ich hatte mal meine FritzBox (Fritz-Nas) als Netzlaufwerk im Finder eingebunden, und es ging auch, aber irgendwann funktionierte das nicht mehr und dann habe ich die FritzBox (jetzt fritz.box) nochmal anders eingebunden und die läuft auch soweit recht stabil. Jedoch bekomme ich die Fritz-nas nicht raus. Das Netzlaufwerk wird immer angezeigt und da steht "Nicht verbunden" oder "Verbindung fehlgeschlagen". Wie kann ich dieses Netzlaufwerk dauerhaft trennen/rauswerfen?


Danke schon mal für die Hilfe.

Bilder sind angehängt

MacBook Pro 15", macOS 10.15

Gepostet am 04. Jan. 2020 12:10

Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

Gepostet am 04. Jan. 2020 16:06

Es ist nicht verbunden. Es kann aber sein, das die Info über das Netzlaufwerken noch irgendwo zwischengespeichert ist. Versuch mal im Terminal


sudo killall -HUP mDNSResponder


Wenn das auch nichts bringt? Hast du andere Apple Geräte im Netz (Mac, Apple TV, HomePod, Airport Express)? Die könnten diese Information evtl. auch zwischenspeichern. Starte die ggfs. alle mal neu.

Ähnliche Fragen

4 Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

04. Jan. 2020 16:06 als Antwort auf Dick

Es ist nicht verbunden. Es kann aber sein, das die Info über das Netzlaufwerken noch irgendwo zwischengespeichert ist. Versuch mal im Terminal


sudo killall -HUP mDNSResponder


Wenn das auch nichts bringt? Hast du andere Apple Geräte im Netz (Mac, Apple TV, HomePod, Airport Express)? Die könnten diese Information evtl. auch zwischenspeichern. Starte die ggfs. alle mal neu.

09. Aug. 2023 18:57 als Antwort auf Dick

Möglicherweise existiert ein verwaister Mount unter /Volumes, was man im Terminal mit:

ls /Volumes/

anzeigen lassen kann. Im Verzeichnis /Volumes werden alle Laufwerke als Ordner eingehängt, denn unter einem UNIX-System gibt es keine Laufwerke wie z.B. unter Windows. Das gilt natürlich auch für Netzlaufwerke.


Löschen kann man es mit:

sudo mv /Volumes/fritz-nas ~/.Trash/

Dieser Befehl bewegt den Mount in den Papierkorb des Nutzers, welcher anschließend entleert werden kann. Sollte ein Mount in Benutzung sein, gibt es eine Fehlermeldung, dass der Eintrag nicht gelöscht werden kann. Dieser Befehl ist also relativ ungefährlich.


Erklärung der Befehle

ls steht für „list“ und listet den Inhalt auf.

sudo steht für „Superuser Do“ und bedeutet, dass der nachstehende Befehl mit Superuser-Rechten ausgeführt wird. Das muss anschließend mit Admin-Passwort bestätigt werden.

mv steht für „move“ und bewegt ein Objekt, hier „fritz-nas“ in dem Papierkorb des aktuellen Benutzers (~). Der Papierkorb-Ordner ist unsichtbar, was man am vorangestellten Punkt erkennt.

Netzlaufwerk dauerhaft trennen

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden.