Voting in der Community ⬆️⬇️

Wenn euch Beiträge von anderen Usern gefallen, könnt ihr dies durch eine positive Bewertung zeigen und wenn ihr angemeldet seid, so sogar Punkte vergeben. Erfahrt hier mehr zu unserem Bewertungssystem: Voting in der deutschen Apple Support Community


Probleme beim Update von Apps seit Wechsel der Apple-ID auf Familienfreigabe

Ich habe neulich alle In unserer Familie vorhandenen Geräte von einer einzigen Apple-ID auf Familienfreigabe umgestellt. Jeder verfügt nun über eine eigene Apple-ID, unter der jeweils ein iPad sowie ein iPhone angemeldet sind. Jetzt gibt es Probleme beim Update bereits länger vorhandener Apps. Bei der Sicherheitsabfrage wird weder die neue Apple-ID mit dem dazugehörigen Passwort noch die alte Apple-ID akzeptiert. Die Meldung lautet jeweils „Apple-ID oder Passwort sind falsch“. Beim Laden neuer Apps kann die neue Apple-ID problemlos verwendet werden. Ich vermute daher, dass es noch irgendeine Verknüpfung zur alten ID gibt. Hat jemand ein ähnliches Problem und kann helfen?


Die Apps löschen und neu installieren habe ich noch nicht in Betracht gezogen. Wenn dadurch die Spielstände zurückgesetzt würden, werde ich hier einen Kopf kürzer gemacht... Dragons usw...


Gruß an die Community und danke im Voraus!

rolf141

iPad (5th gen) Wi-Fi

Gepostet am 26. Juni 2020 19:27

Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

Gepostet am 26. Juni 2020 22:01

Moin,


dafür gibt es eine recht einfache Erklärung.

Die Apps wurde mit der „alten ID“ geladen / gekauft und sind entsprechend mit dieser verknüpft. Besser wäre es gewesen, alle Geräte zurückzusetzen und mit der neuen individuellen ID einzurichten. Alternativ alle betroffenen Apps löschen und unter der neuen ID installieren. Das komplette Neueinrichten wäre auch jetzt noch eine Option, da ansonsten die Meldung immer wieder erscheint. Spätestens, wenn die Apps geupdatet werden müssen, ist das unumgänglich.


Für Spielstände (und z.B. alte WhatsApp Nachrichten) ist das eine schlechte Nachricht - diese sind ebenfalls an die AppleID geknüpft. Das heißt, das früher oder später alles umgemeldet werden muss und damit die alten Daten verloren gehen bzw. nicht übertragen werden können. Es gibt auch keine direkte Möglichkeit die Spielstände zu übertragen. Eventuell hast du Erfolg, wenn du bei den jeweiligen App-Entwicklern nachfragst - je nach dem wo die Daten gespeichert werden, hast du vielleicht Glück.

Ähnliche Fragen

2 Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

26. Juni 2020 22:01 als Antwort auf rolf141

Moin,


dafür gibt es eine recht einfache Erklärung.

Die Apps wurde mit der „alten ID“ geladen / gekauft und sind entsprechend mit dieser verknüpft. Besser wäre es gewesen, alle Geräte zurückzusetzen und mit der neuen individuellen ID einzurichten. Alternativ alle betroffenen Apps löschen und unter der neuen ID installieren. Das komplette Neueinrichten wäre auch jetzt noch eine Option, da ansonsten die Meldung immer wieder erscheint. Spätestens, wenn die Apps geupdatet werden müssen, ist das unumgänglich.


Für Spielstände (und z.B. alte WhatsApp Nachrichten) ist das eine schlechte Nachricht - diese sind ebenfalls an die AppleID geknüpft. Das heißt, das früher oder später alles umgemeldet werden muss und damit die alten Daten verloren gehen bzw. nicht übertragen werden können. Es gibt auch keine direkte Möglichkeit die Spielstände zu übertragen. Eventuell hast du Erfolg, wenn du bei den jeweiligen App-Entwicklern nachfragst - je nach dem wo die Daten gespeichert werden, hast du vielleicht Glück.

Probleme beim Update von Apps seit Wechsel der Apple-ID auf Familienfreigabe

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden.