Voting in der Community ⬆️⬇️

Wenn euch Beiträge von anderen Usern gefallen, könnt ihr dies durch eine positive Bewertung zeigen und wenn ihr angemeldet seid, so sogar Punkte vergeben. Erfahrt hier mehr zu unserem Bewertungssystem: Voting in der deutschen Apple Support Community


Fotos aus iCloud auf Mac mit allen Informationen übertragen

Hallo,


ich möchte die Fotos aus meiner iCloud zur Sicherheit auf einer ext. Festplatte speichern. Dafür wähle ich die betroffenen Fotos über die Foto-App auf meinem Mac aus und gehe über exportieren > unbearbeitetes Original exportieren und wähle dann einen Ordner auf meinem "Schreibtisch" aus. Damit bekomme ich die Fotos in Originalgröße heruntergeladen. Jedoch geht mir das Aufnahmedatum dabei verloren. Die Fotos sind dann mit dem Datum des Speicherns auf dem MAC als Erstellungsdatum versehen.


Das hilft mir aber nicht weiter. Kann mir jemand helfen?


VG, DK_Bln


MacBook Air

Gepostet am 10. Aug. 2020 12:38

Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

Gepostet am 10. Aug. 2020 14:12

Wenn du Fotos aus der Cloud herunterlädst, werden neue Dateien angelegt, und diese haben dann ein anderes Erstellungsdatum, selbst wenn du beim Herunterladen darauf achtest, dass du das unbearbeitete Original herunterlädst. Für den Finder ist es zunächst nur eine Datei und kein Bild.

Der Finder zeigt aber das ursprüngliche Datum an, wenn du die Fotos im Spaltenbrowser anzeigst. Dann siehst du zusätzlich zu den Dateierstellungsdaten auch das Erstellungsdatum. (das dritte Datum - Content Created auf Englisch)



Und die meisten Bildverbeitungsprogramme werden dieses dritte Datum verwenden, wenn du das Foto in dem Programm öffnest.

Ähnliche Fragen

2 Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

10. Aug. 2020 14:12 als Antwort auf DK_Bln

Wenn du Fotos aus der Cloud herunterlädst, werden neue Dateien angelegt, und diese haben dann ein anderes Erstellungsdatum, selbst wenn du beim Herunterladen darauf achtest, dass du das unbearbeitete Original herunterlädst. Für den Finder ist es zunächst nur eine Datei und kein Bild.

Der Finder zeigt aber das ursprüngliche Datum an, wenn du die Fotos im Spaltenbrowser anzeigst. Dann siehst du zusätzlich zu den Dateierstellungsdaten auch das Erstellungsdatum. (das dritte Datum - Content Created auf Englisch)



Und die meisten Bildverbeitungsprogramme werden dieses dritte Datum verwenden, wenn du das Foto in dem Programm öffnest.

Fotos aus iCloud auf Mac mit allen Informationen übertragen

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden.