Voting in der Community ⬆️⬇️

Wenn euch Beiträge von anderen Usern gefallen, könnt ihr dies durch eine positive Bewertung zeigen und wenn ihr angemeldet seid, so sogar Punkte vergeben. Erfahrt hier mehr zu unserem Bewertungssystem: Voting in der deutschen Apple Support Community


Nach Big Sur update geht mein MacBook Air nicht mehr an/ scheint kaputt zu sein

Liebe Community, hat einer von euch Ähnliches erlebt?

Folgender Ablauf:

Mein Mac Book Air, aus dem Jahre 2015, funktionierte bis gestern noch einwandfrei. Hatte nie Probleme mit ihm, Akku auch in Ordnung.

Seit Wochen fragt es mich ständig nach einem Update. Bisher hatte ich keine Zeit dazu. Gestern dann, nachdem ich angetippt hatte das es nach einer Std noch einmal fragen soll, installierte sich das System selber. Ich war kurz nicht da und sah dann dass die Installation lief.

Nach der Installation, sah’s ich am Mac und innerhalb von 30 Minuten ging er 2 x aus, also so das kurz der Bildschirm weg war, schwarz war und ich mich dann neu anmelden musste. Da dachte ich schon,, hmm..komisch…was ist das denn‘‘. Dann legte ich ihn zur Seite und ging schlafen ( klappte ihn einfach nur zu).

So und nu…heute morgen, will ich an dem Mac arbeiten und er geht noch nicht mal mehr an….. nichts….einfach gar nichts passiert, egal welche Tastenkombinationen ich drücke.

Habe ihn ans Ladekabel gehängt…etc…aber alle gängigen ;,Wiederbelebungsmaßnahmen‘‘ funktionieren nicht.

Von Apple/ Apple Support bin ich richtig enttäuscht, trotz vorheriger Ansage meiner Seite ,,das sie mir jetzt nicht erzählen sollen es sei mein Akku….Board..etc.., da er bis zum Update einwandfrei funktioniert hat‘‘, wurde mir 1. auf der Support Hotline schon eine Wahrscheinlichkeit eines defekten Akkus und dann 2. im Apple Store im persönlichen Gespräch ,,verkauft‘‘ das es ja nichts mit dem Update zu tun hat und das hier wahrscheinlich das Board ausgetauscht werden müsse.

Mich macht der ,,Umstand‘‘ das es offensichtlich etwas mit dem Update zu tun hat und Apple hier so tut als sei man ,,blond‘‘ richtig sauer und ich bin im wahrsten Sinne des Wortes einfach sprachlos.

Unter www.Computerbild.de/Artikel/dB-News-Software-macOS-11-big-sur-Probleme-Upgrade-bootvorgang-29780585.html bin ich auf einen Artikel gestoßen der im Februar 21 etwaige Probleme schon benennt…. Aber die Apple Service Mitarbeiter streiten ab das ein update zu solchen Problemen führen kann….bitte was!?


Liebe Community, habt ihr hier vielleicht eine Lösung anzubieten? Ich wäre sooooo dankbar!

Gepostet am 23. Juni 2021 20:46

Antworten
Frage gekennzeichnet als Beste Antwort

Gepostet am 23. Juni 2021 21:02

Hey,


vielleicht häng ich weit daneben, aber, hast du versucht ihn "zwangsweise" auszuschalten, denn es könnte sein, dass er gar nicht ausgeschaltet ist; einfach 15 Sekunden den Einschaltknopf drücken...


Dann sehen wir weiter 🤷


Liebe Grüße

Manfred

Ähnliche Fragen

3 Antworten

23. Juni 2021 22:04 als Antwort auf Summer883

Summer883 schrieb:

Mich macht der ,,Umstand‘‘ das es offensichtlich etwas mit dem Update zu tun hat ....


Mit Deiner Vermutung liegst Du schon richtig, allerdings ist Ursache woanders zu suchen.

Durch eine Installation wird der PC sehr stark elektrisch und mechanisch beansprucht. Dabei ist auch ein deutlicher

Temperaturanstieg zu verzeichnen. Alle bis dahin unbemerkten Vorschäden, wie z.B gerissene Lötstellen und aufgeblähte

Kondensatoren, führen dann plötzlich zum vollständigen Ausfall.

Solche Vorschäden sind normal und bedeuten nicht immer einen vollständigen Ausfall.

Nutzungsverhalten und etwas Glück sind hierbei entscheidend.


Gruß

Nach Big Sur update geht mein MacBook Air nicht mehr an/ scheint kaputt zu sein

Willkommen in der Apple Support Community
Ein Forum, in dem Apple-Kunden sich gegenseitig mit ihren Produkten helfen. Melde dich mit deiner Apple-ID an, um Mitglied zu werden.